Die neue Ausgabe von OYySTER widmet sich dem gepflegten Genuss von Whisk(e)y, komme er nun aus Schottland, Irland, Deutschland, aus den USA oder von irgendeinem anderen Teil der Welt. Getrunken wird er immer - ganz ohne Vorurteil. Aber: Stimmt das wirklich?
Spießig, kleinkariert, dogmatisch - in der Whisk(e)y-Welt regeln Prinzipienreiter das Geschehen. Je nachdem, welchen Whisk(e)y man genießen möchte, gibt es bei Puristen immer strenge Verhaltensregeln. Man darf dies, man soll jenes nicht, es ist ausgeschlossen, es ist so und nicht anders. Nur ein Beispiel: Bei welcher Temperatur sollte man Whisk(e)y trinken? Genießt man amerikanischen Bourbon wirklich "on the Rocks"? Muss schottischer Single Malt warm sein, um sein Aroma zu entwickeln? Fragen, deren Beantwortung einem religiösen Glaubensbekenntnis gleichkommt. Katholisch warm, evangelisch kühl. Oder andersherum ...
Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.
Burgstraße 35
59755 Arnsberg
Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355
Fax:+49 (0)2932 - 931 007
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!