Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb, die fortlaufende Verbesserung der Seite und zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unseres Online-Shops schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und und unseren Online-Shop weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Shops ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Startseite
Unsere nächsten Veranstaltungen
Thema des Seminars:
Muss man „Homogenbereiche“ wirklich unterrichten?
Referent:
Lutz Röder (Medienberater und Autor)
Thema des Seminars:
Ein wissenschaftlicher Blick auf das Kartenset
Ina Berkensträter, Erzieherin und Absolventin der Leuphana Universität Lüneburg, präsentiert die Forschungsergebnisse ihrer Masterarbeit zum Kartenset.
Referentin:
Ina Berkensträter (Erzieherin)
Moderation:
Michael Jäschke (Medienberater)
Thema des Seminars:
Neuer Glanz im Bücherregal zum Welthauswirtschaftstag – wir räumen auf! Unsere Autorin Laura Bögel präsentiert das neue Buch "Hauswirtschaft."
Referentin:
Laura Bögel (Autorin)
Moderation:
Michael Jäschke (Medienberater)
Eine Legierung so stark wie Stahl!
Das neue Lehrwerk „Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe“ und das dazugehörige Arbeitsheft sind die ideale Wahl für alle Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr – sei es als Industrie-, Werkzeug- oder Zerspanungsmechaniker und -mechanikerin sowie Feinwerkmechaniker und -mechanikerin.
Das bewährte Standardwerk für die Erzieherausbildung
Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher
Das Lehrbuch vermittelt den Studierenden auf 1000 Seiten wissenschaftlich fundiert und praxisnah das Fachwissen für ihren Beruf. Für die Neuauflage wurden alle Zahlen und Daten aktualisiert, Inhalte u.a. zur Bindung und zum Datenschutz in Kitas ergänzt sowie das Layout aufgefrischt.
Aus dem Programm Bautechnik
Stark verbunden!
Das Gesellenstück:
Ein Paketangebot, das alles enthält, was für die Ausbildung im SHK-Bereich erforderlich ist.
Die Titel:
- „Grundkenntnisse Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 1-4
- „Fachkenntnisse 1 Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 5-8”
- „Fachkenntnisse 2 Anlagenmechaniker SHK Lernfelder 9-15”
Gesundheit verstehen und erleben – mit Mensch im Fokus I und II
Für Lernende der beruflichen Oberstufe Gesundheit – die Reihe Mensch im Fokus stellt die vielseitigen beruflichen Perspektiven im Bereich Gesundheit vor. Die beiden Bände bieten ein innovatives Konzept zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Gesundheitswissenschaften, der Gesundheitsversorgung und dem Geschehen auf körperlicher und psychischer Ebene.
Aktuelle Themen
GaLaBau: Alles im grünen Bereich!
Mo-Do 08:00-17:00 Uhr
Fr 08:00-15:30 Uhr
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen
Für anfallende Versand- und Verpackungskosten wird eine Pauschale von € 2,95 pro Lieferung erhoben