

Feine Desserts aus meiner Küche
Autor(en): Harald Wohlfahrt, Pierre Lingelser
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Die süßen Kreationen aus der Sterneküche sind an Fantasie und Perfektion kaum zu überbieten.


Mineralwasser für Genießer
Autor(en): Markus Del Monego
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Zum Thema Wein und Wasser schließt das Buch kenntnisreich eine Lücke im gastronomischen Bücherwald.


Chef's manual of kitchen management
Autor(en): John Fuller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Das Kronenschlösschen Kochbuch
Autor(en): Hans Burkhardt Ullrich, Patrik Kimpel
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Kochbuch und Weinschule zugleich, bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Harmonienlehre von Speisen und Weinen. Dazu stimmungsvolle Bilder und präzise Foodfotos von höchster Qualität


Alemannisch angerichtet
Zu Tisch mit Fridolin Schlemmer
Autor(en): Franz Keller
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1977)


A manual of catering
Autor(en): W.H. Emery
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Dictionary of cuisine French
Autor(en): Steve Combes
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Guéridon and Lamp cookery
Autor(en): John Fuller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Restaurant French
Autor(en): Steve Combes
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Macarons für Anfänger
Autor(en): Aurélie Bastian
Fotos / Illustration: Aurélie Bastian
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein sensibles und himmlisch leckeres Gebäck wird mit einfachen, gut verständlichen Rezepten und Anleitungen dargestellt. Man erreicht große Vielfalt mit wenig Aufwand. Sehr hilfreich sind die Hinweise auf kritische Momente bei der Herstellung.


Süße Überraschungen
feinste Geschenke aus der Küche
Autor(en): Luisa Marschall
Fotos / Illustration: Mona Binner
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Dieses Buch präsentiert süße Mitbringsel und Geschenkideen für jeden Anlass. Verführerische Rezepte werden mit ausgefallenen Verpackungs- und Dekorationsideen kombiniert.


Erfinder des guten Geschmacks
Eine Kulturgeschichte der Köche
Autor(en): Jörg Zipprick
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Auch wenn die neuere deutsche Küchengeschichte etwas zu kurz kommt im Vergleich zur Historie in und um Frankreich, so wird dennoch eine Wissensbasis hergestellt, die vor allem für den Nachwuchs der Branche von Wichtigkeit ist. Es kommt alles wieder, irgendwie, irgendwann.


Auf der Suche nach dem verlorenen Geschmack
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Wer glaubt, dass schon alles zum Thema Geschmackverirrungen gesagt und geschrieben wurde, wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Das Thema scheint unendlich. Mit diesem Buch ist ein weiterer Beitrag gelungen, den drohenden Verlust des ehrlichen Geschmacks entgegenzutreten.


Wo die glücklichen Hühner wohnen
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Umfassende, kritische Auseinandersetzung mit Auswüchsen in der Lebensmittelindustrie; gleichzeitig ein gelungener Leitfaden für jedermann zum Thema: was sind gute, was sind schlechte Lebensmittel. Allerdings hätte man gerne mehr von Lösungsansätzen für eine bessere Lebensmittelkultur erfahren.


Andrea Camilleris sizilianische Küche
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)