

Kochen mit Martina und Moritz - So kochen wir am liebsten
Neue Rezepte für jeden Tag
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein schönes Buch, nicht nur für Fans der beliebten TV-Kochsendung. Martina und Moritz teilen ihre Lieblingsrezepten und erklären Details und Tricks zu grundlegenden Techniken. Die Mischung aus traditionellem Wissen und internationalen Einflüssen schafft eine frische und gesunde, schnell nachkochbare Küche. Rezepte und Fotos sind inspirierend und machen Appetit, dem Leser verschiedene Küchen näher zu bringen.


Pizza Passion
Wie du zu Hause die beste Pizza deines Lebens backst
Autor(en): Sven Teichmann
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch verspricht die beste Pizza für Zuhause. Es bietet detaillierte und sorgfältige Erklärungen der wesentlichen Punkte zur Pizzaherstellung. Die Rezepte sind gut verständlich geschrieben, unterstützt durch informative Stepp- und Finalfotos, die die Zubereitung erleichtern. Besonders positiv hervorzuheben ist die fundierte Recherche und die Vielfalt der Teigvarianten. Das Buch ist ideal für Pizza-Enthusiasten, die bereit sind, Zeit in die Zubereitung zu investieren.


Deftig vegan Orient
Lieblingsrezepte aus 1001 Nacht
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Man spürt die Liebe, die die Autorin der orientalischen Küche entgegenbringt. Die Rezepte sind traditionell, für deutsche Gaumen jedoch neu und inspirierend. Durch die vielen Gewürze und außergewöhnlichen Zutaten wie Ajowansamen oder Granatapfelsirup sind die Rezepte manchmal nicht ganz so leicht umzusetzen. Wer sich aber die Mühe macht, alle Zutaten zu besorgen und voll eintaucht in die Welt der Gewürze, dem ist eine kulinarische Reise in den Orient sicher. Damit sich selbst der Laie nicht in der Vielfalt an Gewürzen, Getreiden und den charakteristischen Zutaten des Orients verliert, sind anschauliche Fotos mit entsprechender Beschreibung hilfreich, wie auch die bebilderte Warenkunde mit einem hilfreichen Rezept- und Zutatenregister.


Apfelmania
Unwiderstehliche große und kleine Gerichte mit Äpfeln von süß bis herzhaft
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein praxisnahes Buch mit wertvollen Infos und abwechslungsreichen Rezepten zum Thema Äpfel. Verblüffend, wie viele unterschiedliche herzhafte und süße Rezepte man mit des Deutschen liebstem Obst zaubern kann. Bemerkenswert sind die Kochanleitungen, die im Textdruck und in einem frischen Apfelgrün daherkommen; sämtliche Zutaten werden hervorgehoben und vereinfachen den Zubereitungsprozess. Die zahlreichen Tipps, kombiniert mit Vorschlägen zu Getränken und Beilagen, runden die „Apfelmania“ ab. Die Fotografie ist hochwertig, emotional und lebendig – man fühlt sich als Gast auf dem Apfelgut.


Zu Gast bei Frida Kahlo
Authentische mexikanische Gerichte inspiriert von der Ikone Frida Kahlo
Autor(en): Gabriela Castellanos
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Mareike Klindworth
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Wer authentische mexikanische Küche erleben will, wird hier fündig. Das Buch präsentiert eine Sammlung von Lieblingsrezepten der Malerin Frida Kahlo, die neu interpretiert und zum Nachkochen veröffentlicht wurden. Auf den ersten Blick denkt man an Hausmannskost, was jedoch trügt. Außergewöhnliche Rezepte wie Austernsuppe oder Mole mit Entenbrust sollte man mal ausprobieren. Tolle Rezeptauswahl und Foodfotos, die Lust machen, sich sofort an den Herd zu schwingen.


Ninas easy-peasy Familienkochbuch
Autor(en): Christin Geweke, Nina Bott
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Mareike Klindworth
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Gut durchdachtes, schön gestaltetes Familienkochbuch mit alltagstauglichen Rezepten. Die Rezepte beinhalten Tipps um Gemüse „unterzuschmuggeln“ und Hinweise, wo Kinder mitkochen können. Es wurde nicht versucht das Rad neu zu erfinden, was sehr angenehm ist. Besonders hervorzuheben ist die Mix-Kategorie mit Rezepten nach dem Baukastenprinzip, bei dem sich jeder seine Mahlzeit so zusammenstellen kann, wie es für seinen Geschmack am besten ist.


Genial Günstig Genießen
Schnelle, leckere Rezepte für jeden Tag von Spitzenköchin Su Vössing
Autor(en): Su Vössing
Fotos / Illustration: Bui Vössing
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein gelungener Ansatz: gut kochen mit kleinem Budget. Zu den Tipps, um in der Küche Geld zu sparen, zählt u. a. die Fleischmenge zu reduzieren. Ein zukunftsfähiger Ansatz, nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für das Klima und die Gesundheit. Die Aufteilung in deftig, leicht und süß ist sehr übersichtlich. Das zusätzliche Zutatenregister ist praktisch, um auch mal nach Zutaten zu suchen. Hier findet man die passenden Rezepte zur Zutat, die man noch vorrätig hat. Es muss sich etwas ändern – und hier kann man damit anfangen, der Verschwendung entgegenzutreten. Schönes Kochbuch für frische und günstige Küche.


Deftig vegetarisch – Alpenküche
Schmoren, Backen, Braten, Rösten, Einlegen
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Die Alpen beeinflussen mit ihren Produkten und ihrer Küche insgesamt sechs Länder und zwei Fürstentümer, einer der Gründe, warum sie sich so großer Beliebtheit erfreut. Dass sie auch ohne Speck, Schwein, Rind & Co auskommt und dennoch nichts von ihrem deftigen Charme verliert, zeigt uns das stimmungsvoll fotografierte Buch. Dass die Autorin eine Vorliebe für Knödel hat, ist leicht erkennbar, doch die Vielfalt des vegetarisch deklinierbaren Themas ist viel größer. Sinnig gegliedert in sechs Kapitel: das Brot, die Knödel mit Suppen & Eintöpfen, Geschmortes, Eingemachtes sowie die süßen Mehlspeisen und Desserts. Eine kleine Käsekunde sowie ein Zutaten-Register runden das gelungene Buch ab.


Wildkräuter
Bestimmen, Sammeln, Zubereiten
Autor(en): Martina Merz
Fotos / Illustration: Sandra Eckhardt
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2022)
Fazit der Jury:
Die Autorin, fast mit der Kompetenz einer Botanikerin ausgestattet, liefert ein mit viel Liebe und guter Recherche zusammengestelltes Buch! Die Anregungen zur Zubereitung sind gut nachvollziehbar. Der Untertitel verspricht: Rezepte für Pestos, Chutneys, Pizzen, Salate, Pasta-Gerichte, Gebäcke, Smoothies - diesem Versprechen wird in vollem Umfang Genüge getan. Sehr wichtige Hinweise hinsichtlich einiger Gefahren, die eine Pflanze oder Obst mit sich bringt. Toll die QR-Codes die auf vertiefende Videos verlinken. Ein sehr gutes Buch was mit Sicherheit beim Sammeln von Kräutern im Wald und auf den Wiesen ein sehr guter und wichtiger Begleiter ist.


Deftig Vegan Mediterran
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Eine Wohltat und leicht vom Leser anzunehmen: Kein verkrampftes Vegan-Kochbuch, da die Basis auf der Verwendung von Natur aus veganer Zutaten beruht. Ein mit Verve und Esprit konzipiertes Buch, mit Begeisterung und guten Grundgedanken. Hier sieht man eindeutig, dass die Autorin eine Könnerin ist und weiß ganz genau welche Message sie vermitteln möchte. Das Buch kann die Zielgruppe gut erreichen, weil alles sehr gut strukturiert dargestellt wird. Sehr gut nachkochbare Rezepte. Sehr hilfreich der Einkaufs-und Ernährungsassistent.


Kochen mit Martina und Moritz
Schnell + einfach = einfach gut!
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Es ist die Kunst des Einfachen, die hier thematisiert und gelingsicher umgesetzt wird. Schnelle Rezepte für einfach großartigen Genuss. Ein anregendes, lehrreiches Kochbuch, mit analoger Methodik und Aufmachung. Reizvoll, anschaulich und Wünsche weckend, es nachzumachen und es auch zu können. Es ist ein attraktiver Leitfaden für Willige, die sich mit innerer Gelassenheit und Geduld der alltäglichen Speisenzubereitung aus Vergnügen widmen wollen und können. Es verspricht Genuss für viele Sinne.


Feierabend-Blitzrezepte EXPRESS
Autor(en): Christian Henze
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Kay Johannsen
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Keine Zeit zu kochen und dennoch etwas Genussvolles auf den Tisch bringen, diese Quadratur des Kreises geht der Autor gekonnt nach. Pfiffige Ideen für einen schnellen Snack oder das anspruchsvolle Abendessen. Die Zutaten sind unkompliziert, die Zubereitung nachvollziehbar und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein echter Mehrwert für die Zielgruppe. Die Anrichteweise ist beispielgebend und auch die Zubereitung ist mit etwas gutem Willen und Lerneifer auch von "Nicht-Köchen" erlernbar und geeignet, dass häusliche Umfeld manchmal dem Wirtshaus vorzuziehen.


Toppings
Das perfekte Finish für deine Lieblingsrezepte
Autor(en): Bettina Matthaei
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Großes Repertoire an Toppings - ein großartiges Buch. Die einzelnen Toppingrezepte sind im Text fett gedruckt und mit Hinweisen wie "glutenfrei, vegetarisch" usw. versehen. Hinweise am Rezept wofür das Topping noch verwendet werden kann, befinden sich am Bildrand. Sehr gutes Rezept- und Zutatenregister. Mit der Informationsfülle, der Variantenvielfalt und den zusätzlichen Empfehlungen (sehr gelungen auch in der optischen Umsetzung) wird das Buch zur Fachliteratur. Es stößt eine "Tür weit auf", für die Verwendung von individuellen hergestellten Toppings, einem Weg zur Individualisierung von Speisenangeboten im Gastgewerbe.


PUR – GEMÜSE
Autor(en): Christian Henze
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Gemüse ist der Star. Das zeigt das Buch auf eindrückliche Weise von Artischocke über Pak Choi bis Zwiebel werden übersichtlich und doch differenziert 30 Gemüse mit jeweils 2-4 Rezepturen vorgestellt. Zu Beginn der Rezepte gibt es eine kurze Beschreibung der Charakteristik und Besonderheit der einzelnen Gemüse. Neue Kombinationen regen an zum Kauf auf dem Wochenmarkt und zum Werk am heimischen Herd. Ein bemerkenswertes Buch, welches zeitgemäß digital über den Verlag mit einem Mengenrechner ausgestattet ist. Pures, sehr ansprechendes Layout, sehr schöne, klare Fotografien und eine unbedingte Empfehlung für Foodies, die sich der Gemüseküche überzeugen lassen wollen (es funktioniert ja auch als Beilage!)


Die besten Fladenbrote der Welt
Autor(en): Alexander Englert, Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Wieder- wie nicht anders erwartet - ein "echter Lutz Geißler. Viele ausgefallene Rezepte, mit sehr schön bebilderter Rezeptübersicht direkt am Anfang. Dann gibt der Autor eine Erklärung zu den einzelnen Mehltypen und Hefe- u. Sauerteigteigen - und los gehts. Auch die Gliederung ist sehr übersichtlich und auf Varianten wird hingewiesen, z.B. beschreibt er das Originalrezept und auf der nächsten Seite, dass gleiche Rezept z.B. mit Vollkornmehl. Positiv sind die aufgelisteten Zeitpläne, diese ermöglichen es auch Anfängern, die nicht ganz so einfachen Rezepte nachzubacken. Ein empfehlenswertes Buch, bei dem man für manche Rezepte aber etwas (mehr) Zeit benötigt.