

Tantris
Eine kulinarische Legende
Autor(en): Eckart Witzigmann, Hans Haas, Heinz Winkler, Justin Leone, Paula Bosch
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gekochte Zeitgeschichte am Beispiel Münchens, dem Tantris und den herausragenden Persönlichkeiten, die sich dort verdient gemacht haben. Die Beschreibung der Atmosphäre, der Geschichte und die berühmten Rezepte des Tantris sind nur ein Teil des Buches, die ausgeplauderten Anekdoten der andere Teil.


Cucina vegetariana
meine 80 vegetarischen Lieblingsrezepte aus Italien
Autor(en): Cettina Vicenzino
Fotos / Illustration: Cettina Vicenzino
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine willkommene Anregung und das nicht nur für italienische Gastronomen, ihre Speisekarte mit pfiffigen vegetarischen Gerichten zu ergänzen. Bekannte wie auch weniger bekannte Agrarprodukte werden kreativ in Szene gesetzt.


Die hohe Schule des Grillens
das Beste für Rost und Spieß
Autor(en): Andreas Rummel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Carolin Friese
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Mit seinem umfangreichen Fachwissen vermitteln die Autoren gekonnt Zubereitungstricks und sie gehen weiter: auch Grill-Irrtümer werden aufgedeckt. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen klassischen Rezepten und kreativen neuen Ideen runden das Buch ab.


Die indische Küche
Originalrezepte aus dem Land der Gewürze
Autor(en): Kumar Mahadevan, Suba Mahadevan
Fotos / Illustration: Mark Roper
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein hoher Nutzwert für Freunde der indisch/vedischen Küche. Bestens erklärte Rezepte sind trotz eines hohen Zutaten-Aufwands gut nachvollziehbar. Die ungewöhnliche Gliederung erfolgt in fünf Kapiteln: salzig, bitter, sauer, würzig und süß.


Die neue Fischkochschule
Das Standardwerk
Autor(en): Nicole Knappstein, Tillmann Hahn
Fotos / Illustration: Ulrike Kirmse
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein zeitgemäßes Standardwerk der modernen Fischküche. Gut strukturierte Texte, Fachwissen wird verständlich vermittelt. Ein Nachschlagewerk auch für Profis. Alles in allem sehr gelungen.