Verfügbare Filter:

Backen & Patisserie

Die hohe Schule der Patisserie

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Christophe Felder
Fotos / Illustration: Éditions de La Martinière
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)

Fazit der Jury:
Die Hobby-Patissiers und die Nachwuchskräfte werden begeistert sein. Klare Darstellung aller Arbeitsschritte, perfekte Rezepturen und in der Anwendung im Arbeitsprozess gut einsetzbar.

Produktbezogene Küche

Kochen mit Wildkräutern und Wildpflanzen

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Waltraud Witteler
Fotos / Illustration: Maria Flor
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2013)

Fazit der Jury:
Ein zeitgemäßes Thema, groß wiedergegeben. Die Autorin und ihr Team haben ein perfektes Gesamtwerk mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen erarbeitet. Die angegebenen Alternativen in der Verarbeitung von Kräutern erleichtern das Nachkochen. Ist es ein Zufall, dass dieses Buch die weiterführende Ergänzung zu einem anderen mit Gold ausgezeichneten Buch ist?

Backen & Patisserie

Schokolade: Die Kochschule

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Frédéric Bau
Fotos / Illustration: Clay MacLachlan
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)

Fazit der Jury:
Ein perfektes Buch nicht nur für Profis. Die umfassende Darstellung der Techniken und eine leicht verständliche Beschreibung der Arbeitsgänge und Rezepturen, die auf Anhieb gelingen. Geht es noch besser? Wir denken nicht.

Küchentechniken / Kochprozesse

Die Kochschule

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Hubert Delorme, Vincent Boué
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)

Fazit der Jury:
´Die Kochschule ist ein hervorragendes, praxisnahes Lehrbuch für angehende Profiköche und anspruchsvolle Hobbyköche. Das Buch begeistert und hat seinen Titel wahrlich verdient. Es ist ein ganzheitliches Werk mit sehr hohem Nutzwert. Das hochinformative Buch mit beigefügter DVD enthält 200 Küchentechniken und Arbeitsschritte, 250 Rezepte und 1000 Fotos. Die Zubereitungen werden sehr gut erklärt und bildlich gut dargestellt. Es enthält alles, was man wissen muss, um zu Hause oder in einer Profiküche zu bestehen. Das Buch ist beeindruckend und sehr zu empfehlen.

Fach- und Lehrbücher

Der grosse Larousse gastronomique

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): diverse
erschienen: 2009 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Unverzichtbarer Klassiker der internationalen Küche und ihrer neuesten Entwicklungen, endlich in deutscher Übersetzung. Der besondere Verdienst des Christian Verlags besteht zudem in der behutsamen Anpassung der deutschen Ausgabe an die hiesigen kulinarischen Gewohnheiten

Produktbezogene Küche

Die Fischkochschule

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Rick Stein
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)

Fazit der Jury:
Fischküche auf höchstem Niveau; dabei allumfassend und präzise in der Darstellung.

Küchentechniken / Kochprozesse

Le Cordon Bleu. Die neue Kochschule

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Eric Treuille, Jeni Wright
erschienen: 1997 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1998)
Backen & Patisserie

Zeit für gute Brötchen
50 köstliche Rezepte für Schrippe, Semmel & Weggle

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Sonja Bauer
Fotos / Illustration: Sonja Bauer
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Sonja Bauer beeindruckt in ihrem Buch durch umfassendes Fachwissen und ästhetische, genussvolle Fotos und gibt klare Anleitungen von einfachen Rezepten bis zu Spezialitäten. Es ist gut strukturiert und enthält hilfreiche Kurzinfos und Timings. Die ansprechende Aufmachung und Gliederung machen es sowohl für Anfänger als auch für ambitionierte Heimbäcker attraktiv. Das wertige Design und die aussagekräftigen Fotos lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und motivieren zum Ausprobieren.

Küche der Regionen

Die große Thai-Kochschule
Authentische Rezepte. Grundlagen. Techniken. Von Tom Kha Gai bis Pad Thai

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Angkana Sirisaeng
Fotos / Illustration: Alex Neumayer
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Hier wird mehr geboten als ein einfaches Kochbuch. Mit einem umfangreichen Theorie- und Informationsteil werden die Grundlagen der Thai-Küche ausführlich und anschaulich erklärt, einschließlich einer detaillierten Warenkunde und Einführung in die thailändische Kultur. Der Hauptteil besteht aus gut strukturierten, verständlichen Rezepten, die durch QR-Codes für Stepp-by-Stepp-Anleitungen ergänzt werden und so das Nachkochen erleichtern. Hochwertige Bilder und ein durchdachtes Layout machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Liebhaber der Thai-Küche.

Küchentechniken / Kochprozesse

Küchenmesser
Welche man braucht. Womit man schärft. Wie man schneidet. Mit 40 Rezepten vom Profi

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Torsten Kluske
Fotos / Illustration: Sebastian Schollmeyer
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Hier widmet man sich umfassend und kompetent den wichtigsten Küchengeräten. Die detaillierten und praxisnahen Erläuterungen zur Herstellung und Anwendung verschiedener Messerarten sind sowohl für Profis als auch für Hobbyköche interessant. Das Buch überzeugt mit reichhaltigem Hintergrundwissen und inspirierenden Texten, unterstützt durch hervorragende Bildsprache. Einfache, leckere und gut nachkochbare Rezepte im Anhang veranschaulichen die praktische Anwendung der Messer. Insgesamt bietet das Werk einen gelungenen Mix aus Theorie und Praxis und hat das Potenzial, zum Standardwerk.

Küche der Regionen

Levante. Das Kochbuch.
125 köstliche orientalische Rezepte

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Rafik Halabi
Fotos / Illustration: Rafik Halabi
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Halabi hat in seinem Werk die beliebte Küche seiner Heimat gekonnt mit gut verständlichen und nachvollziehbaren Rezepten präsentiert. Mit einer reichhaltigen Auswahl von Vorspeisen bis zu Süßspeisen und Gebäck bietet das Buch eine wahre Fundgrube für Liebhaber der Levante-Küche. Authentische Fotos und hilfreiche Einkaufstipps ergänzen die Rezepte, die einfach nachzukochen sind. Die Leser werden auf eine kulinarische Reise mitgenommen, die die Liebe des Autors zur traditionellen Küche spürbar macht. Besonders die prägnante Auswahl und die facettenreichen Geschmäcker zeichnen dieses inspirierende Werk aus.

Küchentechniken / Kochprozesse

Larger than life
Authentisch-kulinarische Inszenierungen der Natur

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Roland Birr
Fotos / Illustration: Johannes Arlt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Birr's Buch ist ein spannendes Werk, das Kultur, kulinarische Weltreisen und Outdoor Cooking präsentiert und so auf eine kulinarische Weltreise entführt. Es bietet faszinierende Rezepte und beeindruckende Fotos, wobei das Kochen über offenem Holzfeuer im Mittelpunkt steht. Der Austausch und das gemeinsame Zubereiten von Speisen stehen im Vordergrund, unterstützt von simplen, aber effektiven Rezepten. Insgesamt bleibt der Eindruck eines inspirierenden Lifestyle-Buchs mit philosophischen Ansätzen und einer beeindruckenden kulinarischen Vielfalt.

Küche der Regionen

Die Küche Sichuans
Über 250 Rezepte, 56 Garmethoden, 23 Aromen

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Fuchsia Dunlop
Fotos / Illustration: Yuki Suguira, Ian Cumming
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Man muss Zeit für dieses Buch mitbringen, doch die Autorin weiß die Lust an der Lektüre zu wecken und bereitet Vorfreude die Küche Sichuan kennen zu lernen. SICHUAN - sicherlich eine der bedeutsamsten Küchen der Welt und im oberflächlichen Vergleich mit anderen Küchen eine der Vielfältigsten, wenn nicht die Vielfältigste in Geschmack, Gartechnik, Aromen und Gastrosophie. Ein gelungenes Werk mit wertvollem Inhalt, sowohl konkret in Form einzelner Rezepte, als auch in Bezug auf unterschiedliche Techniken, Zutaten und vielem Mehr.

Backen & Patisserie

Die vegane Backbibel
100 internationale Rezepte der modernen Patisserie

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Toni Rodriguez
Fotos / Illustration: Becky Lawton
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Beeindruckend, die Kombination eines Patisserie-Besessenen mit einem Vegan-Enthusiasten in ein- und derselben Person. Dem Autor gelingt nachweislich mit seinem Patisserie- oder Backbuch 100 bekannte internationale Patisserie-Produkte vegan zu entwickeln, diese perfekt herzustellen und den Prozess bildlich zu dokumentieren. Anhand der Klassiker wird dargestellt, wie man mit Hilfe bestimmter Ersatzprodukte, verschiedener Tricks, aber auch mit Hilfe spezieller Zutaten „Eier & Co“ ersetzen kann. Dies geschieht zunächst mit einem ausführlichen Theorieteil der die Grundlagen vermittelt und erklärt, wie man es schafft, die verständlich aufgebauten Rezepte mit Step-by-Step-Erläuterungen mit etwas handwerklichem Geschick sicher umzusetzen.

Getränke & Bar

Sober Drinks
Die 50 besten Drinks aus alkoholfreien Spirituosen

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Sascha Wett, Torsten Wett
Fotos / Illustration: Sascha Wett
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Es ist zeitgemäß, auch Rezepte für Cocktails ohne Alkohol zu entwickeln. Weg von den altbewährten Non-Alcohol-Klassikern hin zu neuen, vielseitigen und guten Ideen. Die ausgesuchten Rezepte unterstützen den Anwender, sich nicht zu entschuldigen, wenn er auf Alkohol verzichten, aber dennoch mit Genuss leckere Drinks genießen möchte. Die Zielgruppe ist größer als nur die an gesunder Ernährung interessierten Menschen. Zudem gibt es eine übersichtliche Einleitung zum Thema Equipment; das Kapitel „Barfood“ rundet das Buch ab. Eine gute Ergänzung zur großen Barlektüre.

Küchentechniken / Kochprozesse

Der perfekte Teller
Anrichten wie die Profis

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Anke Noack
Fotos / Illustration: Florian Bolk
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Das Buch hat was es braucht, von Anreiz über Systematik bis Rezepte, es zeigt was es kann, vom Dokumentieren bis Lehren, und der Leser kann sich alles unkompliziert erschließen. Die Bilder sind zeitgemäß und gut gewählt. Was wirklich toll ist, dass jeder Schritt direkt ausführlich erklärt wird. Die Wege zum perfekten Teller werden von Anke Noack nachvollziehbar beschrieben und Florian Bolk beweist, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte. Inspirierend für den ambitionierten Hobbykoch / Köchin aber auch für Profis.

Backen & Patisserie

Der Brotdoc: Heimatbrote
Traditionsreiche Brote aus dem eigenen Ofen

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Björn Hollensteiner
Fotos / Illustration: Julia Hildebrand
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein fachorientiertes, solides Buch. Der Autor hat im Vergleich zum ersten Werk an Layout und Struktur Verbesserungen vorgenommen. Icons zu den Rezepten, die verständlich erklärt werden, lockern das Layout auf und Fotos machen Hunger und fachlich bekommt der Leser gute Informationen zur Backtradition. Einer guten historischen Recherche nachfolgend, stellt das Buch viele regionale Rezepte vor, die einen kleinen Einblick in das immaterielle Weltkulturerbe deutscher Brotkultur bieten. Und auf den zweiten Blick wird es mit Hilfe dieses Buches gar nicht schwer, seine Favoriten selbst herzustellen. Zeitgenaue Ablaufpläne und strukturierte Arbeitsabläufe sind übersichtlich dargestellt. Ausgesprochen hilfreich sind die detailreichen Fotostrecken für die einzelnen Handgriffe. Ein insgesamt gelungenes Werk zum Thema Brot.

Obst / Gemüse / Kräuter

Garden to table

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Benjamin Perry
Fotos / Illustration: Tommy Hetzel
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein Buch nicht für Jeden, denn ein eigener Garten sollte in der Nähe sein. Eine Alternative wäre noch ein Bauern-Frischemarkt, aber auch da wird man nicht alle Zutaten für die Rezepte kaufen können. Für Kochfreunde die Hobbygärtner werden möchten ein guter Einstieg in die Gartenkunde. Außergewöhnliche Saisonrezepte, teilweise sicher auch manchmal gewöhnungsbedürftig. 50 kulinarische Sensationen mit Gemüse aus dem eigenen Garten - es liegt im Trend, sich mit dem eigenen Garten zu beschäftigen. Die Rezepte sind durchwegs gut komponiert und bringen neuen Schwung in die Gartenküche. Gartenbesitzer oder Gartennutzer sind für das Buch nicht die Zielgruppe, denn es ist viel feinfühliger. Es wendet sich schon fast philosophisch an jene Menschen, die mit der Natur im Einklang leben wollen und den Genuss des Verzehrs aus ihr nehmen, ohne diese zu zerstören. Das passt!

Lizenzausgaben

Die Gourmet-Bibel Frankreich
Absolut alles über die französische Küche

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): François-Régis Gaudry, diverse
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Die Bibel der französischen Küche - aus vielen Büchern ist es entstanden und soll diese als Zusammenstellung vereinen. Als Religion, als Philosophie oder als sachliches Kompendium? Schwierig! Was soll es sein? Es ist weder Fisch noch Fleisch. Eine Suchbibel zum blättern und schauen, ohne Leitfaden und Gliederung. Die Gestaltung des Buches erinnert eher an ein Magazin und gibt in allen Bereichen der Ess- und Tafelkultur ausreichend Wissen preis. François Régis Gaudry schreibt zur Frage: Warum ein Buch über französische Kulinarik? mit einer von etwas Eitelkeit geprägten Antwort: „Es war an der Zeit, noch einen schweren Buchklotz in das kulinarische Büchermeer zu schmeißen, das sich unserem Land widmet“. Diese Antwort ist genauso frech wie die gesamte Gestaltung des Buches, jedoch für Liebhaber des französischen Kulinarik und des Savoir vivre ein Muss!

TV-Köche & Prominenz

Mein Lotta-Leben. Das Kochbuch
60 kinderleichte Rezepte

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Alice Pantermüller, Daniela Kohl, Susann Kreihe
Fotos / Illustration: Amalija Andersone
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Kochbuch, was beide, Eltern und Kinder gleichermaßen anspricht. Die Inhalte sind gut gegliedert und die Rezepte verständlich und kindgerecht dargestellt. Das bebilderte Inhaltsverzeichnis ist ein Novum. Die Einführung mit Hinweisen zur Vorbereitung und was beim Kochen und Backen zu beachten ist, sind hilfreich aber knapp genug um Kinder nicht abzuschrecken. Sowohl der Text als auch das Layout mit den vielen schönen Illustrationen und die aussagekräftigen und appetitlichen Foodfotos animieren unterhaltsam. Die Rezeptauswahl ist vielseitig und spricht Kinder sicherlich an. Der Schwierigkeitsgrad ist für Kinder zwischen 9-12 Jahren durchaus passend. Das Buch bringt Spaß und hilft, Kindern das Kochen auf fröhliche Weise näher zu bringen.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise