

Tantris
Eine kulinarische Legende
Autor(en): Eckart Witzigmann, Hans Haas, Heinz Winkler, Justin Leone, Paula Bosch
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gekochte Zeitgeschichte am Beispiel Münchens, dem Tantris und den herausragenden Persönlichkeiten, die sich dort verdient gemacht haben. Die Beschreibung der Atmosphäre, der Geschichte und die berühmten Rezepte des Tantris sind nur ein Teil des Buches, die ausgeplauderten Anekdoten der andere Teil.


Cucina vegetariana
meine 80 vegetarischen Lieblingsrezepte aus Italien
Autor(en): Cettina Vicenzino
Fotos / Illustration: Cettina Vicenzino
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine willkommene Anregung und das nicht nur für italienische Gastronomen, ihre Speisekarte mit pfiffigen vegetarischen Gerichten zu ergänzen. Bekannte wie auch weniger bekannte Agrarprodukte werden kreativ in Szene gesetzt.


Die hohe Schule des Grillens
das Beste für Rost und Spieß
Autor(en): Andreas Rummel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Carolin Friese
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Mit seinem umfangreichen Fachwissen vermitteln die Autoren gekonnt Zubereitungstricks und sie gehen weiter: auch Grill-Irrtümer werden aufgedeckt. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen klassischen Rezepten und kreativen neuen Ideen runden das Buch ab.


Die indische Küche
Originalrezepte aus dem Land der Gewürze
Autor(en): Kumar Mahadevan, Suba Mahadevan
Fotos / Illustration: Mark Roper
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein hoher Nutzwert für Freunde der indisch/vedischen Küche. Bestens erklärte Rezepte sind trotz eines hohen Zutaten-Aufwands gut nachvollziehbar. Die ungewöhnliche Gliederung erfolgt in fünf Kapiteln: salzig, bitter, sauer, würzig und süß.


Die neue Fischkochschule
Das Standardwerk
Autor(en): Nicole Knappstein, Tillmann Hahn
Fotos / Illustration: Ulrike Kirmse
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein zeitgemäßes Standardwerk der modernen Fischküche. Gut strukturierte Texte, Fachwissen wird verständlich vermittelt. Ein Nachschlagewerk auch für Profis. Alles in allem sehr gelungen.


Getreide & Korn
Das Standardwerk
Autor(en): Renate Kissel
Fotos / Illustration: Rafael Pranschke
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Standardwerk, klar und verständlich geschrieben. Die Fotografien ergänzen überzeugend die Texte. Eine übersichtliche Warenkunde und ein ordentlicher Rezeptaufbau mit Angabe der Koch- und Vorbereitungszeit runden das Gesamtwerk ab.


New York
die Kultrezepte
Autor(en): Marc Grossman
Fotos / Illustration: Akiko Ida, Pierre Javelle
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
New Yorker Alltagsküche glaubhaft inszeniert. Interessant und informativ vor allem, wenn man eine Reise nach New York plant. Mit diesem Buch werden zweifellos Freunde und Liebhaber dieser Stadt erreicht.


PALEO
Power for life
Autor(en): Nico Richter
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Diese Ernährungsweise wird auch als “Steinzeit-Ernährung” bezeichnet. Basierend auf natürlichen, hochwertigen Lebensmitteln regt dieses Buch den Leser mit einfachen Rezepturen zum Nachkochen an.


Die venezianische Küche
Autor(en): Russell Norman
Fotos / Illustration: Jenny Zarins
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Eine gelungene Hommage mit typischen einfachen Gerichten. Persönlich, individuell und dadurch umso authentischer. Ein Besuch im Polpo, dem Londoner Lokal des Autors ist ebenfalls angesagt.


Innereien
Autor(en): Stéphane Reynaud
Fotos / Illustration: Marie-Pierre Morel
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Mit diesem Buch bekommen die inneren kulinarischen Werte einen verdienten Auftritt. Wertvolle und fast vergessene Lebensmittel melden sich in Form von gelungenen Rezepten zurück. Doch wo ist das Rezept von Trippa wie auch Lampredotto?


Libanesische Küchenschätze
Autor(en): Nouha Taouk
Fotos / Illustration: Johan Palsson
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
In diesem Buch habe ich die authentische arabische Küche wiedergefunden. Fantastisch aufgemacht, wird dieses Buch Freunde und Kenner der vorderasiatischen Küche begeistern.


Kochen ohne Tiere: vegan genießen
Autor(en): Katharina Bretsch
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Das Buch ist von der Idee bis zur Umsetzung eine gelungene, frische Kreation der Autorin zum Abschlussdiplom an der Kunstakademie Stuttgart. Die für das Buch kreierten Rezepte stehen für die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Genuss, Ernährung und Bewusstsein. Vegan ohne zu indoktrinieren!


Veggiestan
Autor(en): Sally Butcher
Fotos / Illustration: Yuki Suguira
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Wo liegt Veggiestan? Natürlich im Osten, von uns aus gesehen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Rezepturen auf der Zubereitung von Gemüsen beruhen und alles mit dem Reichtum der Gewürze raffiniert zubereitet wird.


wild kochen: Aus der grünen Speisekammer der Natur
Autor(en): Annette Eckmann
Fotos / Illustration: Bjarni B. Jacobsen
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Die Natürlichkeit der Produkte, das Sammeln, dort wo alles wächst, begeistert immer mehr Menschen. Ist es eine erschollene Sehnsucht? Die Autorin gibt die Antwort und setzt überzeugende kulinarische Akzente.


Der echte Geschmack
Autor(en): Georg Schweisfurth, Kille Enna
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Der echte Geschmack ist eine gelungene, leidenschaftliche und genussvolle Reise durch die Vielfalt der Geschmackswelten. Die zum Teil außergewöhnlichen Rezepte sind nach Jahreszeiten saisonal geordnet, verständlich ausgelegt und gut geeignet zum Nachkochen. Die sehr schönen Fotos steigern die Freude am Essen und lassen das Wasser im Munde laufen. Die Leidenschaft der Autoren für handwerkliche Lebensmittelerzeugung, ökologischen Landbau und für die Produkte der Saison überträgt sich auf den Leser. Der echte Geschmack ist ein empfehlenswertes Kochbuch.


Die Marmeladenbibel
Autor(en): Christine Ferber
erschienen: 2010 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Der Titel ist Botschaft und macht große Lust aufs Ausprobieren. Präzise Anleitungen und Fotos der Extraklasse. Mus in all seinen Ausprägungen zu fotografieren ist schließlich eine große Herausforderung – besser kann man sie nicht bewältigen.


Kochen mit Wildkräutern
Autor(en): Andreas Meier , Waltraud Witteler
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Anschauliche Beschreibung der gängigsten Wildkräuter, begleitet von genussvollen Gerichten


Larousse Schokolade
Autor(en): Pierre Hermé
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Schokolade in allen Variationen, als Kuchen, Mousse, Sauce und als Hauptgang mit Fleisch


Made in Italy
Autor(en): Giorgio Locatelli, Sheila Keating
erschienen: 2008 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Lexikalisches Werk über das kulinarische Italien, sehr persönlich und mit Liebe zum Detail präsentiert


Brot für Genießer
Autor(en): Richard Bertinet
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2007)


Currys: indisch - kreolisch - asiatisch
Autor(en): Madhur Jaffrey
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Madhur Jaffrey, die Autorität und Grande Dame der indischen Küche, bietet 225 authentische Rezepte für Currys aus Indien, Indonesien, Japan, Vietnam, Pakistan, Südafrika, Kenia und Trinidad. Alle Rezepte wurden für den westlichen Leser getestet und 100% nachkochbar gemacht. Was ein Curry ausmacht, welche köstlichen Varianten es gibt, was man dazu serviert und alles, was man sonst noch über dieses populäre Gericht wissen möchte, nun in einem Band.


Witzigmann's Familienkochbuch
Autor(en): Christine Eichel, Eckart Witzigmann
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Die persische Küche
Autor(en): Neda Afrashi
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2006)


Genießer unterwegs. Deutschland.
Autor(en): Monika Kellermann
Fotos / Illustration: Achim Faber, Thomas Pothmann
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


Saucen
Autor(en): Michel Roux
Fotos / Illustration: Martin Brigdale
erschienen: 1997 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (1998)


Provence
Autor(en): Jacques Gantié, Richard Olney
erschienen: 1994 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (1995)


Frankreich, l'art culinaire
Autor(en): Anni Hubert-Bare, Elisabeth Scotto, Marianne Comolli, Michele Charles
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1993)


Mexiko, eine kulinarische Reise
Autor(en): Marilyn Tausend, Susanna Palazuelas
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1993)


Italien. L'arte della cucina
Autor(en): Lorenza De'Medici
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1992)


Der vollkommene Feinschmecker
oder: Die Kunst des Genießens
Autor(en): Franz Herre
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)