

Wiener Süßspeisen
Autor(en): Eduard Mayer
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)


Handlexikon der Kochkunst
Autor(en): Karl Duch
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Didi Maier
Cook your life
Autor(en): Didi Maier
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
"Cook your life" ist ein schönes Motto. Es gibt viele, unspektakuläre Rezepte mit wirklich tollen Ideen, die leicht, modern und frisch sind. Etwas schwierigere Gerichte sind mit einem QR-Code versehen, der zu einem Anleitungsvideo führt. Sehr zeitgemäß und hilfreich, was Fotografie und Grafik unterstreicht. Für einen Gourmetkoch erstaunlich bodenständige Rezepte, die sich gut nachkochen lassen. Empfehlenswert!


#rezeption
Autor(en): Christine Ruetz, Ernst Khom, Ines Weissensteiner-Wiessler, Peter Wölfl u.a.
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Fachbuch mit landesübergreifenden Fachkenntnissen, so wird z.B. bei mehreren Stichworten auf Analogien hingewiesen und damit der deutschsprachige Raum Deutschland-Österreich-Schweiz abgedeckt. Das Buch ist sehr informativ und gut gegliedert. Der Aufbau ist strukturiert und wie ein Lexikon und für jegliche Tätigkeiten an der Rezeption aufgebaut. Mögliche Fragen können somit schnell und effektiv geklärt werden. Es gibt zu den Erklärungen viele hilfreiche Bilder und excellente Beispiele für die Arbeit an der Rezeption. Ein sehr gutes Buch auch für Azubis als Einstiegshilfe und zur Prüfungsvorbereitung, modern durch „digibox“ und Videos mit QR-Code zu nutzen. Ausgelegt an der Rezeption hilft es, bei Fragen darin zu stöbern.


Konditorei in Theorie und Praxis
Lebensmittelkunde, Konditoreitechnologie, Fachkunde
Autor(en): Alfred Mar, Wolfgang Nimmervoll, Johann Stickler, Johann Stickler, Wilhelm Gutmayer, Irina Georgescu
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann, diverse
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Fach- u. Lehrbuch das sämtliche Themenbereiche und Lernfelder der Konditorei abdeckt. Plakativ, verständlich, gut gegliedert und zum Lernen als auch als Nachschlagewerk für die gut nutzbar. Sehr gut auch das Aktualisierstool über die Digibox mit weitreichernden Informationen und ständigen Anpassungen an neue Erkenntnisse.


Kochen im großen Stil
viele Portionen, viel Genuss - Gastronomie, Catering, Gemeinschaftsverpflegung
Autor(en): Peter Kirischitz
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Es hat lange gebraucht, ein Grundlagenbuch für die Großküche in Händen zu haben - hier ist es, von einem Praktiker mit hohen Prinzipien (Frische, Qualität für den Gast). Es ist für den Profi gemacht und braucht solides Grundwissen, ist aber gut verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert, trotz 500 Seiten. Neben klassischen Rezepten werden auch moderne, vegetarische und vegane Varianten aufgeführt. Die Grundaufteilung Zutaten, Mise en place, Zubereitung, Ausgabe ist sehr praxistauglich, deshalb sollte dieses Buch in jeder Großküche zu finden sein. Ein Buch mit dem ambitionierten Anspruch bekanntes Wissen für die Zielgruppe Gemeinschaftsverpflegung modern (online) und praxistauglich aufzubereiten.


#getränke
Autor(en): Johann Stickler, Sabine Rehak, Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist ein ausgezeichnetes Informations- und Nachschlagewerk für alle Profis aus der Hotellerie und Gastronomie und bietet der Zielgruppe einen außerordentlichen Nutzwert, insbesondere durch den lizensierten Zugang zum Internetportal, das umfangreiche Zusatzinformationen bereithält. Ein gutes Buch, das viele Getränke-Fachbücher in einem vereint.


STAHR
Autor(en): Achim Hartmann, Patrick Stoiser, Thomas Reisenzahn
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
STAHR wurde als branchenspezifisches Berichtswesen entwickelt und ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Management-Tools im betrieblichen Controlling geworden. Gute Aufbereitung des komplexen Themas, fachlich kompetent und praxisnahe, verständliche Erklärungen sind gut nachvollziehbar. Eine Online Plattform gibt zusammenfassend einen Überblick über die die dargestellten Kennzahlen. Hilfreich sind auch die „Insider“ Kommentare.


Bitte reinigen - aber richtig!
Autor(en): Andrea Pfleger
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein guter Ratgeber nicht nur für Berufsanfänger und Quereinsteige. Das Buch sollte in keinem Hotel fehlen und leistet auch im Unterricht wertvolle Hilfen. Das Housekeeping ist kein Ausbildungsberuf, erhält aber durch dieses Buch eine hohe Kompetenz.


Süße Kunst
Dekor in Konditorei und Patisserie
Autor(en): Ernst Lienbacher, Leo Forsthofer
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Der Titel vereint Marzipan-, Schokoladen-, Zucker- und gebackene Dekore. Das Buch weist die Bandbreite an klassischen und abstrakten Dekorvarianten auf. Ein empfehlenswertes Fachbuch ohne Schnörkel, dennoch sehr zeitgemäß. Da der Inhalt von Meister-Konditoren stammt, ist dies dann auch nicht verwunderlich. Eine Fundgrube an Informationen und Ideen, ausgestattet mit sehr guten step-by-step-Anleitungen und QR-Codes für erklärende Videos. Alles zum Thema „Süße Kunst“ wird hier perfekt erklärt und praxisnah beschrieben.