Verfügbare Filter:

Küche der Regionen

Grosse Küche aus Österreich

Verlag: Orac Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Reinhard Gerer
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)
Küche der Regionen

Globis Schweizer Küche
Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten

Verlag: Orell Füssli Verlag, Zürich (CH)
Autor(en): Martin Weiss
Fotos / Illustration: Walter Pfenninger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Kochen geht am besten gemeinsam – und es macht so auch viel mehr Spaß! Ein Familienkochbuch, das über leicht verständliche Texte und informative, gut gemachte Bebilderung durch die Rezepte führt.

Backen & Patisserie

Backen mit Globi

Verlag: Orell Füssli Verlag, Zürich (CH)
Autor(en): Lulas Imseng
Fotos / Illustration: Walter Pfenninger
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Auf zeichnerisch hervorragende Art und Weise werden die Zusammenhänge des Backens vermittelt. Ein empfehlenswertes Beispiel, wie man Kinder für die Arbeiten in der Küche begeistern kann.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Frühstücks-Vergnügen

Verlag: Ott Verlag, Thun (CH)
Autor(en): Sybille Schall
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)
Küchentechniken / Kochprozesse

Kochen ist ganz leicht
Ein erstes Kochbuch für Kinder

Verlag: Otto Maier Verlag, Ravensburg (DE)
Autor(en): Denise Perret
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1970)
Fach- und Lehrbücher

Handbuch der Küchenwirtschaft

Verlag: Otto Meissner, Schloß Bleckede (DE)
Autor(en): Otto Rössler
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Gesunde Küche

Gesundheit durch sinnvolle Ernährung

Verlag: Paracelsus, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. H. Anemueller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Kulturgeschichte des Essens

Verlag: Paul Neff Verlag, Bayreuth (DE)
Autor(en): Reay Tannahill
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)
Küchentechniken / Kochprozesse

Plats du Jour

Verlag: Penguin Books, Middlesex (UK)
Autor(en): P. Boyd, P. Gray
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Küche der Regionen

Wein im Topf
Lieblingsgerichte aus Garten & Weinberg

Verlag: pmv Peter Meyer Verlag, Saulheim (DE)
Autor(en): Aaron Kersting, Annette Sievers, Nicole Schmuck-Kersting
Fotos / Illustration: Nicole Schmuck-Kersting
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Die Autoren haben sich viele Gedanken darüber gemacht, wie man ihre Lieblingsgerichte aus Garten und Weinberg zu Hause am besten nachkochen kann. Die jeweiligen Steckbriefe zu typischen weißen und roten Weinen aus Deutschland und die passenden Käseempfehlungen zeugen von Bodenständigkeit und dem Bewusstsein für heimische kulinarische Schätze. Ein guter Einstieg für junge Nutzer. Zutaten und Gerichte sind nach dem Jahreszeitenkalender gestaltet. Vollständige Menüs mit Weinempfehlung und einige Spezialrezepte für Kuchen und Torten runden das Buch ab. Es sollte in der Rezeptsammlung nicht fehlen.

Fach- und Lehrbücher

Schriftenreihe für den Fremdenverkehr
Band 1-13

Verlag: Poppe & Neumann, Konstanz (DE)
Autor(en): W. Reininger
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Fisch, Krusten- & Schalentiere

DAS MEER
Seen, Teiche und Flüsse

Verlag: Port Culinaire, Odenthal (DE)
Autor(en): diverse, Thomas Ruhl
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein umfangreiches, lehrreiches Werk mit Tiefgang, das ein Grundlagenbuch für jeden Koch sein sollte. Ausführlich und übersichtlich gegliedert mit detailreichen brillianten Fotos. Der Warenkundeteil fokusiert sich auf das Lebewesen Fisch mit auflockernden, interssanten thematischen Geschichten.

Fach- und Lehrbücher

Hotel and Institutional Housekeeping

Verlag: Practical Press, London (UK)
Autor(en): O.G. Goring
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

The Uniformed Staff

Verlag: Practical Press, London (UK)
Autor(en): A.C. Marshall
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

The Waiter

Verlag: Practical Press, London (UK)
Autor(en): A.C. Marshall
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Brevier für motorisierte Lebenskünstler

Verlag: Praesentverlag H. Peter, Gütersloh (DE)
Autor(en): H.G. Schnieger
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Küchentechniken / Kochprozesse

Picture Cook Book

Verlag: Prentice-Hall, London (UK)
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Küche der Regionen

Si mangia
Rezepte und Geschichten meiner Familie aus der Toskana

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Mattia Risaliti
Fotos / Illustration: Nathalie Mohadjer
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine Ode an die verbindende Kraft des Essens, vereint in einer sympathischen Familiengeschichte aus der Toskana. Es besticht durch Respekt gegenüber Produzenten und Lebensmitteln und bietet gut nachkochbare Rezepte, die einfach und schnörkellos sind. Die Sehnsucht des Autors nach seiner Heimat wird in Wort, Bild und Texten ausgedrückt. Die Rezepte, sowohl klassisch als auch vegetarisch, sind gelingsicher beschrieben. Ein charmantes, bodenständiges Kochbuch, das italienisches Lebensgefühl und Familientraditionen harmonisch verbindet.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Noon
Einfache Mittagsgerichte für jeden Tag

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Meike Peters
Fotos / Illustration: Meike Peters
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Ein handwerklich sehr gut gemachtes Kochbuch, das mit seinen phantasievollen und leckeren Rezepten, die einfach nachzukochen sind und garantiert Appetit machen, überzeugt. Das Buch ist schön gestaltet, mit solider Typographie und guter Fotografie, die die Gerichte perfekt in Szene setzt. Besonders gelobt wird die einfache Handhabung und die abwechslungsreichen Rezepte, die schnell zubereitet werden können. „NOON“ ist eine gelungene Punktlandung für die Mittagsküche und gehört in jedes Bücherregal.

Küche der Regionen

Korea Küche
Authentisch koreanisch kochen mit heimischen Zutaten

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Ae Jin Huys
Fotos / Illustration: sustain-works
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch gibt einen faszinierenden Einblick in die koreanische Küche, Lebensmittelherstellung und kulinarische Gebräuche, mit einer Reise durch Jahrhunderte der Speisenzubereitung. Es ist ein sehr persönliches Buch, das die Vielfalt der koreanischen Küche detailliert abbildet und zeigt, wie man mit heimischen Zutaten koreanisch kochen kann. Die Rezepte sind inspirierend und gelingen gut. Das Buch besticht durch seine fachliche und kulturelle Kompetenz, exzellente Illustrationen und hohe Qualität. Eine gelungene Symbiose koreanischer Rezepturen mit deutschen Zutaten.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise