

Brot Brot Brot
Autor(en): Martin Johansson
Fotos / Illustration: Jakob Fridholm
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Dieses Buch dreht keine großen Ehrenrunden, bevor es zum Kern – den Rezepten und Anweisungen – kommt. Viele Brot-Klassiker erwarten den Hobbybäcker. Sehr gut gegliedert bekommt er eine Vielzahl an schmackhaften Rezepten. Wer mit der Qualität der Backwaren der lokalen „Back-Shops“ nicht zufrieden ist und gleichzeitig eine neue Sichtweise auf das Kneten des Teiges bekommen möchte (es wird nur noch gefaltet, geklappt und geformt), kommt hier voll auf seine Kosten.


Das große Buch vom Brot
Küchenpraxis · Warenkunde · 115 Rezepte
Autor(en): Alexander Schmidt, Arno Simon, Marie Thérèse Simon
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Das Buch ist sehr detailliert und mit großem fachlichem Tiefgang geschrieben, denn Backen bedeutet Präzision. Dem Laien öffnet sich eine interessante, sehr gute Einführung und Fortentwicklung zum Thema Brot mit zeitgemäßen, ausführlich erläuterten Rezepten, die funktionieren. Auf mögliche, handwerkliche Zubereitungsfehler und deren Abhilfe wird bereits im Vorfeld hingewiesen.


Der Duft von frischem Brot
Österreichs beste Bäcker verraten ihre Rezepte
Autor(en): Barbara van Melle
Fotos / Illustration: Wolfgang Hummer
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine Bereicherung für jeden Brot-Liebhaber, ob Hobby- oder Profi-Bäcker. Angefangen von der Gestaltung mit Piktogrammen bis zu den nachvollziehbaren und ausführlichen Rezepten. Auch Ungeübten gelingt, dank der guten Beschreibung, das richtige Backen eines Brotes! Abgerundet wird das Buch mit persönlichen Portraits großartiger Bäcker.


Desserts
Der Pâtissier von Tanja Grandits
Autor(en): Julien Duvernay
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Ein großartiges und spezielles Buch. Großartig, weil es sehr präzise ist und keinen Aufwand scheut. Speziell, weil Aromen und Komponenten zusammenkommen, die sehr überraschend sind. Diese außergewöhnlichen Kreationen der Autoren und deren akribisch aufgeführten Rezepturen ergeben sowohl geschmacklich als auch optisch ein sehr differenziertes Ganzes.


Jordi Roca Desserts
über 80 süße Rezepte aus dem Celler de can Roca
Autor(en): Jordi Roca
Fotos / Illustration: Becky Lawton
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Wer sich mit der hohen Kunst einer neuen, zeitgemäßen Patisserie beschäftigen will, liegt bei dem Buch genau richtig. Es ist kein Werk, das der begeisterte „Hobbykoch“ nutzen kann, denn die Komplexität der Rezepte erfordern einige Fachkenntnis.