

Jeannys Lieblingskuchen
Autor(en): Virginia Horstmann
Fotos / Illustration: Virginia Horstmann
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein gradliniges Buch - nahe am Leser. Bodenständig, liebevoll gestaltet und durchweg konsequent. Dieses Buch täuscht nichts vor, das ist aller Ehren wert. Wer liebt nicht Großmutters traditionelle Rührkuchen. Jeanny hat die Rührkuchen-Tradition modern umgesetzt. Die kleinen handgeschriebenen Rezeptblätter als lose Beilage sind originell und befördern den Nostalgiecharakter, dieses sehr guten Backbuchs!


Perfektion. Die Wissenschaft des guten Kochens.
Band 3: Backen
Autor(en): America’s Test Kitchen, Guy Crosby
Fotos / Illustration: Carl Tremblay, Daniel J. van Ackere, Keller + Keller, Knut Koops
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit sehr viel Basiswissen für den Profi sowie anspruchsvolle Hobbybäcker und -köche. Wissenschatliche Zusammenhänge und hilfreiche Tipps werden verständlich erklärt. Man studiert das Buch mit Gewinn, muss aber bedenken, dass das Buch in Amerika für die amerikanische Backstube geschrieben ist. Mit vorhandenem Grundwissen ist das Buch auch leicht auf deutsche Backpraktiken zu übertragen. Ein überraschendes Buch, welches dem, der Freude am Backen und an den Hintergründen des Backvorganges hat, sehr viele neue Erkenntnisse vermittelt.


Pralinen, Fours & Co.
Autor(en): Andy Vorbusch, Christian Hümbs, Ian Matthew Baker, Matthias Mittermeier, Nicole Beckmann, René Frank
Fotos / Illustration: Fabian Sänger
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Künstlerisch gestaltetes, einzigartiges Buch, das enormes Fachwissen gut erklärt. Ein Must have für alle Profis und als „Appetitanreger“ für ambitionierte Hobby-Patissiers. Neue Techniken werden auf hohem fachlichen Niveau beschrieben, sehr kreative Ansätze, exklusive Rezepte, die gut strukturiert dargestellt sind. Das Buch macht deutlich, mit welchem Aufwand gearbeitet werden muss, um diese exzellente Kunst zu kreieren.


Schwarz Brot Gold
Autor(en): Bernd Kütscher, Bettina Bartz, Ingo Swoboda
Fotos / Illustration: Maria Brinkop
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein lehrreiches Buch mit ausführlicher Erklärung der Geschichte des Brotes, der Zutaten, der Herstellung, der Namensgebung und der Sorten. Es ist eher eine Enzyklopädie als eine bloße Rezeptesammlung. Wirklich lesenswert. Die Einteilung in die Deutschen Regionen und regionalen Spezialitäten geben dem Buch eine gute und klare Struktur. Die Rezepte sind angenehm aufgemacht, gut lesbar und verständlich erläutert, allerdings erfordert das Nachbacken ein wenig Erfahrung. Erstaunlich, wie modern und sinnlich „Brot“ dargestellt wird.


Brot
Autor(en): Jochen Gaues, Thomas Ruhl
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Man wird zunächst auf eine Reise durch die Brotgeschichte geschickt. Danach kommt eine umfassende Warenkunde der verschiedenen Getreidesorten. Die beschriebene Backkunst verschafft einen guten Überblick darüber, wie ein Teig geknetet werden soll. J. Gaues Spezialität ist u.a. ein von ihm entwickeltes Backverfahren: nämlich heißer zu backen als üblich.