

Liebestrünke
Autor(en): Kurt Lussi
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Kochkunst in Bildern
Autor(en): Hansjoachim Mackes
erschienen: 2005, 7. Auflage
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Eindrucksvolle Dokumentation der Internationalen Kochkunstausstellung 2004 in Erfurt mit erfreulich klarer Gliederung.


Kunst Genuß
Autor(en): Hanna Raissle, Otto Koch
Fotos / Illustration: Brigitta Reuter
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Lebensfreude pur, gekonnt und beschwingt umgesetzt in moderne Tischkultur und Kochkunst; sehr angenehm ist die konzeptionelle Trennung von Dekorations- und Rezeptteil.


Was Leib und Seele zusammenhält
Autor(en): Engelbert Beule, Werner Vullhorst
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Ein kleines Buch mit großem Inhalt: zwei Genussmenschen bauen mit geistreichen Gesprächen über Esskultur und Kochkunst eine Brücke zwischen ihren beiden Welten.


Gestern aß ich bei Goethe
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Einführung in die Gastlichkeit Goethes, stilsicher und mit Eleganz geschrieben.


Basler Kost
So kochte Jacob Burckhardts Grossmutter
Autor(en): Andreas Morel
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2000)


Zu Gast bei Balzac
Autor(en): Gonzague Saint Bris, Jean Bardet
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Bei Fontane zu Tisch
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1999)


Crème de la crème. 50 Meisterköche
Autor(en): Achim Käflein, Reymer Klüver
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Die Heilkunst der Philippine Welser
Autor(en): Sigrid-Maria Größing
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Rosenrot, veilchenblau
Autor(en): Hanna Raissle
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


The culinary chronicle
Autor(en): Albert Stechl, Bruno Hausch, Chris Meier, Urs Mäder
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Universallexikon der Kochkunst
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)
Fazit der Jury:
Anmerkung der Jury: Kulturhistorisch zu empfehlen


Zu Gast bei Goethe
Autor(en): Joachim Nagel
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Barocke Tafelfreuden an Europas Höfen
Autor(en): Bernd Michael Andressen
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)


Maister Hannsen des von Wirtenberg Koch
Reprint des Originals von 1460
Autor(en): Trude Ehlert, Meister Hans
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)
Fazit der Jury:
Kulturhistorisch besonders zu empfehlen


Kulturgeschichte der deutschen Gaststätte
Autor(en): Georg Kossenhaschen, Ossip D. Potthoff
erschienen: 1996, Nachdruck der Ausgabe von 1933
Preis: Silbermedaille (1997)
Fazit der Jury:
Kulturhistorisch besonders zu empfehlen


Tafelfreuden im Mittelalter
Autor(en): Bruno Laurioux
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1995)


Das erste Mövenpick Kochbuch
Autor(en): Horst Mahler, Jutta Prager, Stefan Jaggi
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)


Die schönsten und besten Bistros von Paris
Autor(en): Wolfram Siebeck
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)