

Die moderne Hauswirtschaft
Rechnungswesen Teil 1: Wirtschaftsrechnen
Autor(en): Maria Schmidt, Norbert Axt
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1977)


Die moderne Hauswirtschaft
Ernährungs- und Lebensmittellehre und die Zubereitung der Nahrung
Autor(en): Franzinis Braun, Maria Schmidt
erschienen: 1973
Preis: Silbermedaille (1974)


Movefood
Die feine Art zu essen - trotz Schluckbeschwerden
Autor(en): Rolf Caviezel, Fritz Treiber
Fotos / Illustration: André Scheidegger
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
Aus persönlicher Betroffenheit ein derart spezielles Fachbuch zu schreiben, verdient Respekt. Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt: einmal, wen die Schluckbeschwerden treffen können, wie es sich medizinisch verhält, und der zweite (Kochbuch-)Teil beschäftigt sich mit den Rezepten. Dieses Buch wendet sich in erster Linie an Menschen, die für Personen mit Schluckbeschwerden kochen oder sie betreuen. Mit Anreizen, wie die betroffenen Menschen zum Essen angeregt werden können. Hoher Informationsgrad, klare und genaue Rezepte, fachlich korrekt, ohne Schnörkel, sondern klar auf das Ziel einer guten Versorgung der Patienten ausgerichtet.


The caterer's potato manual
Autor(en): John Fuller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Scientific Catering and Hotel Operating
Autor(en): J.J. Morel
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des Hotels
Autor(en): Georg Walterspiel
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1973)


Catering and Hotel Management
Autor(en): V.G. Winslet
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Housekeeping
Autor(en): Andrea Pfleger, Karin Steinmetz
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2004)
Fazit der Jury:
Verdienstvolle Bearbeitung einer wichtigen Thematik; bestechend in Aufbau, Systematik, Darstellung und Beschreibung.


Handlexikon der Kochkunst
Modernes Nachschlagewerk der internationalen Hotel- und Restaurantküche
Autor(en): Karl Duch
erschienen: 1985
Preis: Goldmedaille (1985)


Handlexikon der Kochkunst
Autor(en): Karl Duch
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


#rezeption
Autor(en): Christine Ruetz, Ernst Khom, Ines Weissensteiner-Wiessler, Peter Wölfl u.a.
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Fachbuch mit landesübergreifenden Fachkenntnissen, so wird z.B. bei mehreren Stichworten auf Analogien hingewiesen und damit der deutschsprachige Raum Deutschland-Österreich-Schweiz abgedeckt. Das Buch ist sehr informativ und gut gegliedert. Der Aufbau ist strukturiert und wie ein Lexikon und für jegliche Tätigkeiten an der Rezeption aufgebaut. Mögliche Fragen können somit schnell und effektiv geklärt werden. Es gibt zu den Erklärungen viele hilfreiche Bilder und excellente Beispiele für die Arbeit an der Rezeption. Ein sehr gutes Buch auch für Azubis als Einstiegshilfe und zur Prüfungsvorbereitung, modern durch „digibox“ und Videos mit QR-Code zu nutzen. Ausgelegt an der Rezeption hilft es, bei Fragen darin zu stöbern.


Konditorei in Theorie und Praxis
Lebensmittelkunde, Konditoreitechnologie, Fachkunde
Autor(en): Alfred Mar, Wolfgang Nimmervoll, Johann Stickler, Johann Stickler, Wilhelm Gutmayer, Irina Georgescu
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann, diverse
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Fach- u. Lehrbuch das sämtliche Themenbereiche und Lernfelder der Konditorei abdeckt. Plakativ, verständlich, gut gegliedert und zum Lernen als auch als Nachschlagewerk für die gut nutzbar. Sehr gut auch das Aktualisierstool über die Digibox mit weitreichernden Informationen und ständigen Anpassungen an neue Erkenntnisse.


STAHR
Autor(en): Achim Hartmann, Patrick Stoiser, Thomas Reisenzahn
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
STAHR wurde als branchenspezifisches Berichtswesen entwickelt und ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Management-Tools im betrieblichen Controlling geworden. Gute Aufbereitung des komplexen Themas, fachlich kompetent und praxisnahe, verständliche Erklärungen sind gut nachvollziehbar. Eine Online Plattform gibt zusammenfassend einen Überblick über die die dargestellten Kennzahlen. Hilfreich sind auch die „Insider“ Kommentare.


Bitte reinigen - aber richtig!
Autor(en): Andrea Pfleger
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein guter Ratgeber nicht nur für Berufsanfänger und Quereinsteige. Das Buch sollte in keinem Hotel fehlen und leistet auch im Unterricht wertvolle Hilfen. Das Housekeeping ist kein Ausbildungsberuf, erhält aber durch dieses Buch eine hohe Kompetenz.


Allergene & Co
Kennzeichnung in der Gastronomie
Autor(en): Britta Macho, Karin Kvarda, Manfred Ronge
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine wichtige Hilfestellung in der heutigen Zeit. Das handliche Format ist ausgesprochen vorteilhaft und erleichtert das spontane Nachlesen.