

Das Grundkochbuch
Autor(en): Angelika Ilies, Barbara Rias-Bucher, Dagmar von Cramm, diverse
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1993)


Das grüne - nicht nur vegetarische - Kochbuch
Autor(en): Dagmar von Cramm
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Die Mischung aus vegetarischer und guter Hausmannskost, das konsequente Einhalten der saisonalen Gegebenheiten, gute Tipps und präzise Anleitungen machen dieses Buch so wertvoll.


Das Handbuch der Edelbranntweine, Schnäpse, Liköre
Autor(en): Peter Jäger
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Detailliertes und gleichzeitig kompaktes Fachbuch über die Technologie des Brennens mit bestechender Systematik. Bestens geeignet für Berufsanfänger und Fortgeschrittene; daneben auch für interessierte Laien, die endlich die Schnapsherstellung und Verwandtes mit Tiefgang verstehen wollen.


Das Heringsbuch
Autor(en): Ingo H.G. Taubert
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)


Das Heyne Kochbuch des Jahres
Autor(en): Redaktion Heyne
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)


Das Hobbykoch-Buch
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1973)


Das Honigbuch
Autor(en): Ilse Neunzig
Fotos / Illustration: Jörg Drühl
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)


Das Hotel Sacher zu Wien
Autor(en): Leo Mazakarini
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1977)


Das illustrierte Life-Kochbuch für den verwöhnten Geschmack
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Das Infektionsschutzgesetz, schnell und einfach umgesetzt
Autor(en): Dagmar Engel
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Praxisnahes Arbeitshandbuch für die Umsetzung von Hygienevorschriften in der Gastronomie, logisch gegliedert und perfekt dokumentiert.


Das ist Kochen
Autor(en): Annette Wolter, Horst Schwarzer
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)


Das ist Zucker
Autor(en): Ewald Notter, Susan Notter
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1994)


Das Jahrhundert des Weins
Autor(en): Stephen Brook
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Kulturhistorisch wertvolles Nachschlagewerk über die wichtigsten Weinregionen der Welt.


Das Jüdische Kochbuch
Autor(en): Leah König
Fotos / Illustration: Phaidon Press Limited
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Eine schöne Idee - Kultur und Religion mit geschichtlichen Aspekten kulinarisch darzustellen. Als Standardwerk geeignet, wird sehr ausführlich ein großes Spektrum an jüdischen Gerichten - rund um die ganze Welt - erklärt. Die Rezepte sind nach Art der Gerichte sortiert und umfassen alle Alltags- sowie Festtagsgerichte. Alle Zutaten sind im normalen Handel zu bekommen. Ein nicht alltägliches Buch, für den privaten Bereich genauso nutzbar wie für den Profi.


Das Käsebuch
Autor(en): Ursula Grüninger
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)