Verfügbare Filter:

Produktbezogene Küche

Bitter - Der vergessene Geschmack

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Manuela Rüther
Fotos / Illustration: Manuela Rüther
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Das Buch führt sehr informativ ein in eine spezielle sensorische Betrachtungsweise und ein besonderes kulinarisches Segment „Bitter“, ein fast vergessener Geschmack. Nachvollziehbare Rezepte, sehr gute Erklärungen, einschließlich der ernährungsphysiologischen Hilfestellungen, runden den guten Gesamteindruck ab und zeigen die unglaubliche Vielfalt an Nahrungsmitteln mit mehr oder weniger ausgeprägter Bitternote. Dabei kommen auch Süßspeisen und leckere Getränke, von gesunden Smoothies über Aperitifs bis zu hochprozentigem, nicht zu kurz. Abgerundet wird das Buch durch eine „bittere“ Hausapotheke.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Einfache Vielfalt - Achtsam kochen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Juliette Chrétien, Maurice Maggi
Fotos / Illustration: Juliette Chrétien
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
„Einfache Vielfalt“ nimmt zehn Lebensmittel genauer ins Visier und stellt eine umfangreiche Rezeptsammlung einfach und gut erklärt zur Verfügung. Die Gestaltung des Buches ist in seiner Schlichtheit sehr geschmackvoll gestaltet. Nachhaltiger und sorgsamer Umgang mit unseren Nahrungsmitteln ist dem Autor ein zentrales Anliegen. In seinem Buch zeigt er, welcher Reichtum sich in den einfachsten, schlichtesten Zutaten verbirgt. Er tut dies mit Witz, Charme und Rainesse. Ein Buch nicht nur zum Nachkochen, sondern auch zum Schauen, Schmökern und Lesen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Food Truck Kitchen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Heike Grein, Sasa Noël
Fotos / Illustration: Heike Grein, Sasa Noël
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Lebendig und authentisch vermittelt dieses Buch den hippen, mobilen Genuss-Stil. Die beschriebene kreative Rezept-Vielfalt und die sich daraus auch für den Leser ergebenden Inspirationen machen das Buch wertig: vom Klassiker des Streetfood, wie Burger und Crêpes, über Kaffee und Eis, zu Strudel und Desserts. Die beiden Autorinnen sind in die Schweizer Streetfood-Szene eingetaucht und nehmen die Leser dabei auf ihre spannende Reise mit.

Produktbezogene Küche

Grillen, Heuschrecken & Co.

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Adrian Kessler, Christian Bärsch
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
In Asien, Afrika und Lateinamerika verzehren 2,5 Milliarden Menschen Insekten. Im westlichen Kulturkreis ist der Verzehr von Insekten noch eine Randerscheinung - das ungewöhnliches Buch führt an das hema heran. Für experimentierfreudige Proi- und Hobbyköche, die ungewöhnlichen Trends folgen, ein Fundus an Rezepten, die durch gelungenes Layout und tolle Bilder ergänzt werden, die das Interesse wecken alles nachzukochen und auszuprobieren.

Küche der Regionen

Mit einer Prise Orient

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Jacqueline Amirfallah
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Das gut konzipierte Buch mit einem „piigen“ Vorwort, originell und präzise beschriebenen Rezepten, die auch die persischen Bezeichnungen führen, und verständlichen Erklärungen zu Gewürzen und verwendeten Produkten machen Lust aufs Kochen! Mit ihrem Buch vermittelt die Autorin einen guten Einblick in die orientalische Küche.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise