

Essig, Sinnlichkeit und Leidenschaft
Autor(en): Georg Heinrich Wiedemann
erschienen: 2002, 19. überarbeitete Auflage
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Eindrückliche Einführung in die Welt des Essig in all seiner Vielfältigkeit, dazu feine Regionalküche auf Essigbasis.


Gut gekocht für meine Gäste
Ein kulinarisches Handbuch für perfekte Gastgeber
Autor(en): Marianne Kaltenbach
erschienen: 1983
Preis: Silbermedaille (1984)


Spezialitäten aus Frankreichs Küche
Autor(en): Lotte Scheibenpflug
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1973)


Spezialitäten aus Italiens Küche
Autor(en): Lotte Scheibenpflug
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1973)


Spezialitäten aus Deutschlands Küche
Autor(en): Lotte Scheibenpflug
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1971)


Spezialitäten aus Österreichs Küche
Autor(en): Lotte Scheibenpflug
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1971)


Lehrbuch der Küche
Autor(en): Eugen Pauli
erschienen: 1973
Preis: Goldmedaille (1974)


Lehrbuch der Küche
Autor(en): Eugen Pauli
erschienen: 1965
Preis: Silbermedaille (1968)


Neuzeitliche Gemeinschaftsverpflegung
Autor(en): F. Wnuck, M. Zobel
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Vegan Backen von A bis Z
Autor(en): Stina Spiegelberg
Fotos / Illustration: Stina Spiegelberg, Sven Cichowicz
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Die von der Autorin veröffentlichten Kochbücher haben in der veganen Szene große Aufmerksamkeit erreicht. Mit dem neuen Buch hat sie ein Standardwerk geschaffen, das die ganze Bandbreite des Backens ohne Milch, Honig und Butter umfasst. Es wird nachvollziehbar beschrieben, wie pflanzliche Produkte geschickt eingesetzt werden können. Warenkunde, Backtipps und Hinweise auf Dekoration finden Raum und alle wichtigen Grundrezepte werden nachvollziehbar beschrieben. Die Schritt für Schritt Anleitungen sind gut zu verstehen und anschaulich gestaltet. Trends werden aufgegriffen und vegane Alternativen für Klassiker werden ebenfalls angeboten und überzeugen in der Präsentation, sicher nicht nur Veganer.


Vegetarisch kochen
Saisonal, gesund und lecker
Autor(en): Kathi Dittrich
Fotos / Illustration: Christian Hacker
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gut gegliedert und übersichtlich findet der Leser die Grundlagen für eine gesunde vegetarische Ernährung. Die saisonale Verfügbarkeit der Zutaten ist tabellarisch hilfreich dargestellt. Auch finden vegane Rezepturen eine gefühlvolle Berücksichtigung.


Wochenpläne für Großküchen
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Johann Jacob Günther
Autor(en): Dr. M. Hoffmann
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Spirit & Spice
Südindische Kochkulturen
Autor(en): Michael Langoth
Fotos / Illustration: Michael Langoth
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)
Fazit der Jury:
Der Titel hätte nicht besser gewählt werden können – Indien gilt als ein Land, hat aber die Größe eines Kontinents, mit einer ebensolchen Vielfalt an Völkergruppen, verschiedenen Sprachen und Küchen. Die Autoren dieses Buches haben sich mit Recht nur auf die Südspitze Indiens konzentriert, und das war sicherlich auch noch schwierig genug. Ein von Anfang bis Ende sehr gelungenes Buch mit anregenden Texten und Bildern, die animieren, nach Indien zu reisen. Besonders hilfreich sind die Alternativempfehlungen für Gewürze, die schwer zu bekommen sind. Wer sich für die indische Küche interessiert, hat mit diesem Buch viel Freude. Es setzt Akzente und ist eine Bereicherung der Kochbuchlandschaft.


Moos, Fisch, Rinde, Blatt.
Autor(en): Luisa Martini, Michael Rathmayer, Valentino Brienza
Fotos / Illustration: Michael Rathmayer
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Mit diesem Buch wird die Natur in die Küche geholt, und man möchte sofort beginnen und ausprobieren. Anregende Fotografien und nachvollziehbare Rezepturen können für den einen oder anderen eine Herausforderung sein, und manche Zutaten muss man sich selber suchen. So entsteht eine bewusstseinsstärkende Entdeckungsreise in die Natur. Für junge, neugierige KöcheInnen ein spannendes Buch.