

Feelgoodcooking
Autor(en): Steffen Sonnenwald
erschienen: 2002
Preis: Sonderpreis (2004)
Fazit der Jury:
Der Titel ist Programm: Wohlfühlküche mit teilweise ungewohnten, aber immer kreativen Zutatenkombinationen; daneben ein besonders gelungenes Layout.


Gold, Holz, Stein
Autor(en): Gisela Räber, Stefan Wiesner
erschienen: 2003
Preis: Sonderpreis (2004)
Fazit der Jury:
Stefan Wiesner beweist mit diesem Buch, dass er zurecht der derzeit kreativste, ungewöhnlichste Schweizer Koch ist. Seine innige regionale Verbundenheit bildet dabei eine überraschende Symbiose mit seinem originellen Kochstil.


Der Gourmand, der Bourgeois und der Romancier
Autor(en): Karin Becker
erschienen: 2000
Preis: Sonderpreis (2003)
Fazit der Jury:
Dies dürfte ein neues Standardwerk für die Esskultur des bürgerlichen Zeitalters in Frankreich werden.


Genial kochen mit Jamie Oliver
Autor(en): Jamie Oliver
erschienen: 2003
Preis: Sonderpreis (2003)
Fazit der Jury:
Einfach und doch genial, mit dieser Botschaft, so will uns scheinen, hat Jamie Oliver das Kochen neu erfunden.


Häuptling Eigener Herd
(2 Hefte)
Autor(en): Vincent Klink, Wiglaf Droste
erschienen: 1999
Preis: Sonderpreis (2000)


Iß und trink und liebe
Autor(en): Kathrin Otterbach
erschienen: 1997
Preis: Sonderpreis (1998)


Kochen mit Cocolino
Autor(en): Oskar Marti, Oskar Weiss
erschienen: 1995
Preis: Sonderpreis (1996)


Hensslers schnelle Nummer
Autor(en): Steffen Henssler
Fotos / Illustration: Frank von Wieding
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Ein ordentlich gegliedertes und gut bebildertes Kochbuch, dass zum Nachkochen einlädt. 100 weitere schnelle Rezepte mit Geling-Garantie. Garantiert schnell und ausreichend nachvollziehbar. Manchmal vermisst man genauere Angaben, aber mit etwas Erfahrung in der Küche und etwas Spaß am Kochen inspiriert Steffen Henssler auf über 200 Seiten in einem guten Buch.


Schwarzwald Reloaded 3
Kuchen, Torten, Plätzle fürs ganze Jahr
Autor(en): Lisa Rudiger, Pascal Cames, Stephan Fuhrer, Thomas Glanzmann, Ulf Tietge
Fotos / Illustration: Dimitri Dell
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Eine gelungene Idee der Autoren, regionale Rezepte die auch für nicht "geübte Konditoren" leicht umzusetzen sind. Gut gegliedert mit nachvollziehbaren Erläuterungen zu den einzelnen Rezepten, die mit eindrucksvollen Fotos präsentiert werden. Die Rezepte aus der Feder der Schwarzwälder Konditionen*innen sind nicht nur für die Region gedacht. Eine passende Ergänzung sind die herzhaften Rezepte aus dem Ofen und die kleine Backschule sind der perfekte Einstieg für die, die die sich dem Thema Backkunst nähern möchten.


Der perfekte Teller
Anrichten wie die Profis
Autor(en): Anke Noack
Fotos / Illustration: Florian Bolk
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Das Buch hat was es braucht, von Anreiz über Systematik bis Rezepte, es zeigt was es kann, vom Dokumentieren bis Lehren, und der Leser kann sich alles unkompliziert erschließen. Die Bilder sind zeitgemäß und gut gewählt. Was wirklich toll ist, dass jeder Schritt direkt ausführlich erklärt wird. Die Wege zum perfekten Teller werden von Anke Noack nachvollziehbar beschrieben und Florian Bolk beweist, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte. Inspirierend für den ambitionierten Hobbykoch / Köchin aber auch für Profis.


Didi Maier
Cook your life
Autor(en): Didi Maier
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
"Cook your life" ist ein schönes Motto. Es gibt viele, unspektakuläre Rezepte mit wirklich tollen Ideen, die leicht, modern und frisch sind. Etwas schwierigere Gerichte sind mit einem QR-Code versehen, der zu einem Anleitungsvideo führt. Sehr zeitgemäß und hilfreich, was Fotografie und Grafik unterstreicht. Für einen Gourmetkoch erstaunlich bodenständige Rezepte, die sich gut nachkochen lassen. Empfehlenswert!


Deftig Vegan Mediterran
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Eine Wohltat und leicht vom Leser anzunehmen: Kein verkrampftes Vegan-Kochbuch, da die Basis auf der Verwendung von Natur aus veganer Zutaten beruht. Ein mit Verve und Esprit konzipiertes Buch, mit Begeisterung und guten Grundgedanken. Hier sieht man eindeutig, dass die Autorin eine Könnerin ist und weiß ganz genau welche Message sie vermitteln möchte. Das Buch kann die Zielgruppe gut erreichen, weil alles sehr gut strukturiert dargestellt wird. Sehr gut nachkochbare Rezepte. Sehr hilfreich der Einkaufs-und Ernährungsassistent.


Kochen mit Martina und Moritz
Schnell + einfach = einfach gut!
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Es ist die Kunst des Einfachen, die hier thematisiert und gelingsicher umgesetzt wird. Schnelle Rezepte für einfach großartigen Genuss. Ein anregendes, lehrreiches Kochbuch, mit analoger Methodik und Aufmachung. Reizvoll, anschaulich und Wünsche weckend, es nachzumachen und es auch zu können. Es ist ein attraktiver Leitfaden für Willige, die sich mit innerer Gelassenheit und Geduld der alltäglichen Speisenzubereitung aus Vergnügen widmen wollen und können. Es verspricht Genuss für viele Sinne.


Feierabend-Blitzrezepte EXPRESS
Autor(en): Christian Henze
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Kay Johannsen
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Keine Zeit zu kochen und dennoch etwas Genussvolles auf den Tisch bringen, diese Quadratur des Kreises geht der Autor gekonnt nach. Pfiffige Ideen für einen schnellen Snack oder das anspruchsvolle Abendessen. Die Zutaten sind unkompliziert, die Zubereitung nachvollziehbar und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein echter Mehrwert für die Zielgruppe. Die Anrichteweise ist beispielgebend und auch die Zubereitung ist mit etwas gutem Willen und Lerneifer auch von "Nicht-Köchen" erlernbar und geeignet, dass häusliche Umfeld manchmal dem Wirtshaus vorzuziehen.


Gesund
Das medizinisch-kulinarische Kochbuch
Autor(en): Cirus Henn, Surdham Göb
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Dieses Buch gefällt - die Idee Küche und Medizin miteinander zu verknüpfen, um das eine gesünder und das andere leckerer zu machen, ist hervorragend und zukunftsgerichtet. Die medizinischen Hintergründe sind gut zu lesen und zielgruppengerecht formuliert. Der Autor hat als erfahrener Vegan-Koch hervorragende, vollwertige, pflanzliche Rezepte entwickelt. Alles in allem ein super Kochbuch, das hält was es verspricht und seine Zielgruppe sicherlich gut abholen und inspirieren wird.