Verfügbare Filter:

Vegetarisch / Vegan

vegan & süß
Die besten veganen Kuchen, Torten, Desserts und Cookies

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Bernd Siefert
Fotos / Illustration: Matthias Hoffmann
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Eine Meisterleistung! Fantastische Rezepte, korrekte Maßangaben und alles auf hohem Niveau köstlich dargestellt. Die Warenkunde am Ende des Buches sowie alle Tipps sind für die vegane Ausrichtung entscheidende Hinweise, die dem Autor sehr wichtig sind.

Vegetarisch / Vegan

TEUBNER Vegetarisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Katrin Wittmann, Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
Circa 180 Rezepte von 13 namhaften Spitzenköchen in einem Buch vereint, das optisch und kulinarisch ein Hochgenuss ist. Perfekt die warenkundlichen Angaben und die Gliederung. Dieses Buch im edlen Schmuckschuber enthält neben köstlichen und raffinierten Rezepten viele interessante Informationen zum Thema vegetarische Küche.

Vegetarisch / Vegan

Einfach Tanja
Gemüseküche zum Teilen und Geniessen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Tanja Grandits
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Einfach steht mehr für das Machen und an das Kochen heran zugehen. Für "einfach" haben die gut zusammengestellten Rezepte reichlich Zutaten. Gut das die Autorin etwas dazu sagt, was man im Haus haben sollte oder sich auch als Vorrat anlegen/einkochen kann. Schöne Bilder zu den Rezepten machen das Buch anschaulich und persönlich formulierte Texte sind lesenswert. Das Buch ist ideal für die vegetarische Küche. Das Layout und der wertige Einband überzeugen. Es bietet einen hohen Nutzwert, animiert und ist praktisch für den Alltag.

Vegetarisch / Vegan

Thomas kocht: einfach vegetarisch
Kreative, schnelle Rezepte für Genießer

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Thomas Dippel
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch bietet unkomplizierte, kreative Rezepte, die leicht nachkochbar sind. Es hält das Versprechen, alle Gerichte in 20 Minuten zubereiten zu können. Nährwertangaben und QR-Codes für Zubereitungsvideos sind sehr hilfreich. Zutaten sind fettgedruckt, und Profi-Tipps ergänzen die Rezepte sinnvoll. Trotz der Verwendung von Parmesan, bleibt das Buch ein gelungenes Werk mit vielen ansprechenden, vegetarischen Favoriten, die zeigen, wie lecker und einfach Kochen sein kann.

Vegetarisch / Vegan

Greens & Grains
Grüne Küche mit bekannten und besonderen Getreidesorten

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch zeigt lustvoll, wie Getreide neben Müslis und Quinoa Bowls in moderne gemüsebasierte Küche eingebunden werden kann. Getreide als Grieß, Grütze oder Graupen oder prozessiert als Mehl, Brot oder Nudeln. Die Rezepte sind zeitgemäß kalibriert auf One Bowl, One Pot, One Pan oder One Oven und nehmen das Gebinde des trendigen Napfes mit in die Gesamtkonzeption. Das Buch, bietet einen niederschwelligen Einstieg in die pflanzenbasierte Küche und ist eine Rehabilitation der belächelten Körner-Küche. Das Buch ist besonders für Vegetarier, Veganer und Sportler interessant, die Wert auf getreidebasierte Ernährung legen.

Vegetarisch / Vegan

Veganes Vleisch selbst gemacht
Mit 80 Rezepten und über 30 Techniken

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Zacchary Bird
Fotos / Illustration: Emily Weaving
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch begeistert mit seiner detaillierten Erklärung zur Herstellung von veganem Fleischersatz. Durch Schritt-für-Schritt-Fotos lernt der Leser, wie asiatische Ersatzprodukte wie Seitan, Tempeh, Tofu, Okara und Yuba hergestellt werden können. Die vielseitigen Rezepte sind leicht nachvollziehbar, die Texte flüssig und gut verständlich geschrieben. Die Gliederung wird unterstützt durch ein hilfreiches Inhaltsverzeichnis zur Orientierung. Die praktischen Hinweise und die umfangreiche Warenkunde machen es zu einem wertvollen Ratgeber. Besonders hervorzuheben ist die fundierte Fachkunde des Autors, die zeigt, dass Fleisch geschmacklich durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden kann.

Vegetarisch / Vegan

Mexiko vegetarisch
Die grüne Bibel der mexikanischen Küche

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Margarita Carrillo Arronte
Fotos / Illustration: Nacho’ Urquiza
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das mexikanische Kochbuch beeindruckt mit einem wunderschön gestalteten Einband. Die Fotos setzen die Gerichte gekonnt in Szene, und die Rezepte sind praxisnah und leicht nachkochbar. Die Gliederung des Buches ist klar und ansprechend, unterstützt durch hilfreiche Extras wie Glutenfrei- oder Vegan-Kennzeichnungen. Besonders wertvoll sind die Grundrezepte und das informative Glossar. Ein gastrosophisches Muss in jeder guten Kochbuchsammlung, auch für Nicht-Vegetarier.

Vegetarisch / Vegan

Gemüse feiern!

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Jessica Wolf, Kristina Mohr
Fotos / Illustration: Lars Walther
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Für alle Veganer gibt es eine neue inspirierende Sammlung von Rezepten auf Basis verschiedener saisonaler Gemüse von den zwei angesagten Gastronominnen. Die beiden bieten den Lesern mit ihrem Buch eine Vielfalt an Menüvorschlägen und sehr viel Farbe auf den Tellern. Zwei kreative Frauen, die hier versuchen, mit ihrem „Herzensprojekt“ die Interessenten zu überzeugen, dass Veganer länger und gesünder leben und auch zum Wohl der Umwelt beitragen können. Das Buch macht Spaß!

Vegetarisch / Vegan

Taste of Love
Meine Rezepte – einfach und vegan

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Zineb Hattab
Fotos / Illustration: Erna Drion
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Ein bunter Strauß veganer Rezepte mit Ursprung im gesamten Mittelmeerraum. Das Ganze entstanden aus einem sehr authentischen und faszinierenden Lebensweg. Spaß an der Küche mit Lebensgefühl ist der vordringliche Tenor, und dies gelingt. Alle Rezepte sind sehr gut strukturiert und lassen Platz für eigene Ideen. Kleine Tipps und Hinweise zu Kultur und ländertypischen Dingen machen das Buch zu einem Genuss.

Vegetarisch / Vegan

Deftig vegetarisch – Alpenküche
Schmoren, Backen, Braten, Rösten, Einlegen

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Die Alpen beeinflussen mit ihren Produkten und ihrer Küche insgesamt sechs Länder und zwei Fürstentümer, einer der Gründe, warum sie sich so großer Beliebtheit erfreut. Dass sie auch ohne Speck, Schwein, Rind & Co auskommt und dennoch nichts von ihrem deftigen Charme verliert, zeigt uns das stimmungsvoll fotografierte Buch. Dass die Autorin eine Vorliebe für Knödel hat, ist leicht erkennbar, doch die Vielfalt des vegetarisch deklinierbaren Themas ist viel größer. Sinnig gegliedert in sechs Kapitel: das Brot, die Knödel mit Suppen & Eintöpfen, Geschmortes, Eingemachtes sowie die süßen Mehlspeisen und Desserts. Eine kleine Käsekunde sowie ein Zutaten-Register runden das gelungene Buch ab.

Vegetarisch / Vegan

Schwarzwald Reloaded 4
Das Veggie-Kochbuch für Heimat-Entdecker

Verlag: team tietge, Offenburg (DE)
Autor(en): Ulf Tietge
Fotos / Illustration: Dimitri Dell, Jigal Fichtner
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Der Autor möchte die vegetarische Küche als eigenständige Küche darstellen und dabei nicht ständig versuchen, den Leser zu bekehren. Sein Fokus liegt auf der Achtsamkeit, die er unterhaltend vermittelt. Auch widmet er den Flexitariern ein Kapitel, was ich in einem vegetarischen Kochbuch nicht unbedingt erwartet hätte. Der Nutzwert für die Zielgruppe ist sicherlich sehr hoch, da das Buch eine schöne Bandbreite an Rezepten von ganz einfach mit wenigen Zutaten bis hin zu äußerst anspruchsvollen Kreationen bietet. Klar strukturierte und nachvollziehbare Bilder. Anfangs ist man etwas skeptisch wegen des Schwarzwaldbezugs – passt aber gut.

Vegetarisch / Vegan

Vegan Rock You!
Das Kochbuch

Verlag: Südwest Verlag, München (DE)
Autor(en): Ansgar Freyberg, Regine Freyberg
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Lars P. Krause, Pascal Bünning
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Die Autoren heben die Vorteile einer veganen Ernährung hervor, ohne dogmatisch zu sein. Sie beschreiben ca. 70 ihrer liebsten veganen Gerichte, die schnell nachzukochen, abwechslungsreich und familientauglich sind. Ein nettes Gimmick: die Auszeichnung „Kids Approved“ für Rezepte, die Kindern besonders gut schmecken. Die Rezepte sind eingerahmt von der persönlichen Familiengeschichte – das macht das Kochbuch lebendig und glaubwürdig. Insgesamt ein lockerer Zugang zur veganen Küche, null Dogmatik, null Zeigefinger und keine hochverarbeiteten Ersatzprodukte, sondern bunte, abwechslungsreiche Gemüseküche. Der Nutzwert für die Zielgruppe ist hoch. Kräuter-Interessierte.

Vegetarisch / Vegan

Deftig Vegan Mediterran

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Eine Wohltat und leicht vom Leser anzunehmen: Kein verkrampftes Vegan-Kochbuch, da die Basis auf der Verwendung von Natur aus veganer Zutaten beruht. Ein mit Verve und Esprit konzipiertes Buch, mit Begeisterung und guten Grundgedanken. Hier sieht man eindeutig, dass die Autorin eine Könnerin ist und weiß ganz genau welche Message sie vermitteln möchte. Das Buch kann die Zielgruppe gut erreichen, weil alles sehr gut strukturiert dargestellt wird. Sehr gut nachkochbare Rezepte. Sehr hilfreich der Einkaufs-und Ernährungsassistent.

Vegetarisch / Vegan

Simple & Clever Cooking
Weniger ist mehr

Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Stevan Paul
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Der Einstieg besticht durch die Einfachheit der einzelnen Gemüsezubereitungen. Ebenso die Darstellung der Geschmacksbeispiele, die eine Vielzahl an Variationen zeigt, die mit einer gewissen Leichtigkeit dargestellt sind. Salat, Street Food schnell, einfach aber gesund zuzubereiten. Die Rezepte wurden mit sehr guten Fotos optimal in Szene gesetzt und sind nicht nur für Vegetarier ansprechend. Neben der Waren- und Rezeptkunde gibt der Autor Tipps zur Küchenausstattung. Die Zutaten zu den Rezepten sind preiswert aber hochwertig und überall zu bekommen. Besonders hervorzuheben ist die Rubrik der Rezepte zur Resteverwertung. Es gelingt dem Autor ein niederschwelliger Einstieg in die Thematik, was das Buch als ideales Geschenk für den Nachwuchs macht, der die erste eigene Wohnung bezieht oder für Novizen, die sich erstmals ans kochen wagen.

Vegetarisch / Vegan

Erde, Salz & Glut
Gemüseküche im Rhythmus der Jahreszeiten

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Susann Probst, Yannic Schon
Fotos / Illustration: Susann Probst, Yannic Schon
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Die Autoren zeigen, dass ein nachhaltiges, kulinarisch abwechslungsreiches Leben fernab der Großstädte möglich und lebenswert ist. Sie verarbeiten alles, was ihnen ihr Garten, Feld, Wald und Wiese zur Verfügung stellen. Zutaten werden vom Bio-Hof erstanden. Die raffinierten Rezepte sind so geschrieben, dass sie leicht nachgekocht werden können. Die übersichtliche Zutatenliste und die anspruchsvollen Fotos und Texte sprechen eine klare und extravagante Sprache und runden ein gelungenes Buch mit künstlerischem Anspruch ab. Eine gute Investition für den geplagten Großstädter, der von einem nachhaltigen Leben als Selbstversorger träumt und für überraschende Kreationen bereit ist.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise