

Pilze kennen, sammeln, kochen
Autor(en): Fred Timber, Fritz-Martin Engel
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1970)


sansibar – strandküche
Autor(en): Herbert Seckler
erschienen: 2010
Preis: Sonderpreis (2011)
Fazit der Jury:
Traditionelle Gerichte und neue Rezeptideen begeistern und machen Appetit! Herbert Seckler berichtet sehr informativ über Geschichte und Tradition der legendären Sansibar, über die Küche und das Personal. Mit tollen Fotografien und zahlreichen Originalrezepten überzeugt das Buch sowohl als Geschenkidee, für den Hausgebrauch oder als Mitbringsel und Andenken an einen Sylt-Urlaub.


Männerkochschule
Autor(en): Thomas Kraus
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Trendiges Kochbuch, in dem zeitgeistige Küchenamateure gut bedient werden. Die auf Männer abgestimmte Einführung mit Basics, Utensilien, Einkauf, Lagerung sowie die wichtigsten Garmethoden können voll punkten. Die Rezeptauswahl sowohl für den Männerabend, als auch für andere Anlässe ist gut gewählt. Wer diszipliniert mit den Rezepten umgeht, wird sicherlich beeindrucken – wen auch immer.


Das erste Mövenpick Kochbuch
Autor(en): Horst Mahler, Jutta Prager, Stefan Jaggi
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)


King kocht
Großer Geschmack - meine besten Rezepte
Autor(en): Antonia Wien, Johannes King
Fotos / Illustration: Luzia Ellert
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2022)
Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Werk, das Gerichte und Klassiker des Sylter Spitzenkochs aus mehreren Jahren zeigt und fast klingt wie ein Vermächtnis: Johannes King kommt aus dem bäuerlichen Schwarzwald und hat seine Wurzeln in einer sehr kinderreichen Familie, der Kochberuf wurde im Gehorsam erlernt. Die französische Küche prägt sein Handwerk. Jahrzehntelang zwei Sterne auf Sylt hat er die Regionalität sehr früh als Prinzip erkannt. Dieses Buch ist ein Kochbuch, denn es geht um Rezepte und alles andere ist nachgeordnet. Die Rezepte verbinden den Qualitätsanspruch mit der Bodenständigkeit eines Mannes, der verwurzelt ist. Die Rezepte laden zum Kochen ein und nicht in erster Linie zum Bestaunen. Alte und neue Rezepte wurden in diesem neuen Buch vereint und zeigen zeitlich passend zur Übergabe des Söl'ring Hofs an Jan-Philipp Berner einen Streifzug durch Johannes Kings persönliche Lieblingsgerichte. Die Rezepte laden zum Kochen ein und nicht in erster Linie zum Bestaunen. Wunderschöne Fotografien. Johannes King und die Insel Sylt in einer kulinarischen Handschrift. Ein wunderschönes Buch über die Küche des Sylter Spitzenkochs.