Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

Bitte reinigen - aber richtig!

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Andrea Pfleger
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Ein guter Ratgeber nicht nur für Berufsanfänger und Quereinsteige. Das Buch sollte in keinem Hotel fehlen und leistet auch im Unterricht wertvolle Hilfen. Das Housekeeping ist kein Ausbildungsberuf, erhält aber durch dieses Buch eine hohe Kompetenz.

Backen & Patisserie

Süße Kunst
Dekor in Konditorei und Patisserie

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Ernst Lienbacher, Leo Forsthofer
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Der Titel vereint Marzipan-, Schokoladen-, Zucker- und gebackene Dekore. Das Buch weist die Bandbreite an klassischen und abstrakten Dekorvarianten auf. Ein empfehlenswertes Fachbuch ohne Schnörkel, dennoch sehr zeitgemäß. Da der Inhalt von Meister-Konditoren stammt, ist dies dann auch nicht verwunderlich. Eine Fundgrube an Informationen und Ideen, ausgestattet mit sehr guten step-by-step-Anleitungen und QR-Codes für erklärende Videos. Alles zum Thema „Süße Kunst“ wird hier perfekt erklärt und praxisnah beschrieben.

Fach- und Lehrbücher

Allergene & Co
Kennzeichnung in der Gastronomie

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Britta Macho, Karin Kvarda, Manfred Ronge
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine wichtige Hilfestellung in der heutigen Zeit. Das handliche Format ist ausgesprochen vorteilhaft und erleichtert das spontane Nachlesen.

Getränke & Bar

Die Jungsommeliers
Getränke, Service, Getränkemanagement

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Andrea Krieger, Erich Stöger, Herbert Krammer, Jürgen Kirchner, Sabine Rehak
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Für alle Mitarbeiter in der Gastronomie und im Weinfachhandel äußerst wertvoll. Ein hervorragendes Fachbuch für alle, die ihr Wissen noch vertiefen und erweitern wollen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Kalte Küche

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Attila Várnagy, Gerhard Fehrer, Herbert Bina, Martin Bina, Thomas Staufer
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Ein schickes, perfekt gelayoutetes Werk. Text und Stil sind stimmig und verständlich, die einzelnen Gerichte werden gut erklärt und präsentiert. Ein Buch, das Profiköchen und Semiprofis die Klassiker erklärt und auch neue Impulse gibt.

Fach- und Lehrbücher

Die Jungbarkeeper

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Andrea Fuchs
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Auf 200 Seiten wird eine gute, umfassende und vor allem aktuelle Einführung in das Arbeitsfeld vermittelt; hervorragend die Lernzielbeschreibung und die Aufgaben am Ende jedes Abschnitts. Der Nutzwert dieses Buchs ist besonders hoch.

Fach- und Lehrbücher

Die Kaffeekenner

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Trotz der österreichischen Terminologie auch an deutschen Berufsschulen gut einsetzbar. Einhellige Meinung der Juroren: Insgesamt ist dieses Buch als gutes Unterrichtsmaterial einsetzbar.

Getränke & Bar

Die Jungsommeliers

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Andrea Krieger, Erich Stöger, Herbert Krammer, Jürgen Kirchner
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Ein Lehrbuch, das sich in erster Linie an junge Fachleute in Österreich richtet, dennoch grenzüberschreitend auch in Deutschland eingesetzt werden kann. Eine Fülle von Bildern und Darstellungen vermittelt locker und unbeschwert Fachwissen und weckt jugendliches Interesse.

Fach- und Lehrbücher

Service
Die Grundlagen

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Hans Stickler, Heinz Lenger, Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2009 (7., komplett überarb. Aufl .)
Preis: Silbermedaille (2010)

Fazit der Jury:
Informatives und hochwertiges Fachbuch, das sich auch wichtigen heutigen Anforderungen wie z.B. interkultureller Kompetenz ausführlich widmet.

Gesunde Küche

Ernährung, bewusst, aktuell, lebensnah

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Adelheid Weidlinger, Anita Reischl, Helga Rogl
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)

Fazit der Jury:
Methodisch-didaktisch hervorragend aufgebautes Lehrbuch, das alle wichtigen neuen Entwicklungen berücksichtigt. Somit sehr empfehlenswert für Auszubildende der Nahrungs- und Gastgewerbebranche

Fach- und Lehrbücher

Service - Die Getränke

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Hans Lenger, Hans Stickler, Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2008 (4. völlig überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)

Fazit der Jury:
Zeitgemäße, umfassende Getränke- und Servierkunde mit gelungenem Layout, informativem Kartenmaterial und Fotos bester Qualität

Produktbezogene Küche

Die Käsekenner

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Andrea Krieger, Jürgen Kirchner
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)

Fazit der Jury:
Verdienstvoll schließt der Verlag eine Lücke im Wissen um Käse und den professionellen Umgang damit

Fach- und Lehrbücher

Espanol para la Gastronomia

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Elisabeth Weitz-Polydoros
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)

Fazit der Jury:
Gastgewerbliches Fachwörterbuch, sinnvoll und praxisorientiert aufgebaut

Fach- und Lehrbücher

Lehrbuch der Bäckerei

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Alfred Mar, diverse
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)

Fazit der Jury:
Wichtiges Grundlagenlehrbuch für das Bäckereihandwerk mit all seinen neuen Entwicklungen

Fach- und Lehrbücher

Francais de la restauration et de l’hôtellerie

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Colette Kleinschmidt-Flandin, Gudrun Glück, Sylvie Erdmann
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2006)

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise