

Koch und Kellermeisterey
Autor(en): Dr. J. Arndt
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Dis biechlin saget
Autor(en): Julius Arndt
erschienen: 1965
Preis: Silbermedaille (1968)


Der Rheinische Leckerfreß
Das große Kochbuch von der Römerzeit bis heute
Autor(en): Hermann Jung
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1978)


Aus dem Reiche der Gastronomie
Autor(en): R. Dietiker
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Schafgeschichte & Lammgerichte
Autor(en): Christian Gazzarin
Fotos / Illustration: Christian Gazzarin
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Das umfassende Werk behandelt alles vom Schaf, die verschiedenen Rassen, Herkunft, Züchtung und die Wiederentdeckung alter Rassen. Weiter geht‘s um den Nutzen und welche Bedeutung Schafe auch für die Natur haben. Abgerundet wird dieses Buch mit 38 gut beschriebenen Schaf-und Lammfleischrezepten, inklusive Hinweise zur Komplettverwertung der Tiere.


So kocht Europa
Autor(en): Rotraud Degner
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1972)


Das Kochbuch fürs Leben
Autor(en): Rotraud Degner
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1971)


Schnell ein Essen für uns zwei
Das Kochbuch für Berufstätige
Autor(en): Rotraud Degner
Fotos / Illustration: Adrian Flowers
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1971)


Die feinsten elsässischen Küchenrezepte
Autor(en): Antoine Diss, Charles Euler, Frazis Hinault, Joseph Koscher
Fotos / Illustration: Alice Bommer
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1973)


The caterer's potato manual
Autor(en): John Fuller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Practical Larder Work
Autor(en): F.O. Cétre
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Scientific Catering and Hotel Operating
Autor(en): J.J. Morel
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Alexandre Dumas' Dictionary of Cuisine
Autor(en): L. Colman
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


The Poisons in your Food
Autor(en): W. Longgood
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Gelungen geschlungen. Das große Buch der Brezel
Autor(en): Irene Krauß
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2004)
Fazit der Jury:
Kulturhistorisch besonders wertvolle Fibel; dazu noch unterhaltsam zu lesen.


Oliven
Autor(en): Renate Kissel
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Das empfehlenswerte Kochbuch im traditionellen Format ist besonders gut ausgearbeitet: Anbau, Ernte, Verarbeitung, Sorten, Rezepte alles, was man wissen sollte über das „grüne Gold des Südens“. Klar und übersichtlich dargestellt und, wie bei allen SiglochBüchern, ist auch dieses Werk mit exzellenten Fotos untersetzt. Die ausgesuchten Rezepte sind gut geordnet und von der Spezialistin für Ernährungslehre Renate Kissel für den Hausgebrauch beschrieben.


Wild und Wildgeflügel
Autor(en): Armin Basche, Renate Kissel
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Böhmen. Kulinarische Streifzüge
Autor(en): Helga Pucker
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Gewürze und Kräuter
Autor(en): Renate Kissel
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1998)


Fische und Meeresfrüchte
Autor(en): Erika Casparek-Türkkan
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1997)