

Lust auf Kochen
Autor(en): Das Kochhaus
Fotos / Illustration: Das Kochhaus
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Eine klare Gliederung und ein kontinuierliches und modernes Layout sowie zwei Register führen den Leser durchs Buch ohne vom Inhalt abzulenken. Ein innovatives Konzept, das Menschen, die es bequem haben wollen und dennoch selbst gut kochen möchten, die Möglichkeiten dazu gibt. Eine tolle Idee und ein ganz anderer Blickwinkel auf die Rezepte, die Zutaten und die Zubereitung. Diese Idee setzt das Kochbuch um – einfache Strukturen, Bilder sagen mehr als tausend Worte, unkomplizierte Zutaten – eine kleine Kochschule für die abwechslungsreiche Alltagsküche zu Hause – leicht verständlich und mit hohem Gelingfaktor.


NOPI - Das Kochbuch
Autor(en): Ramael Scully, Tara Wigley, Yotam Ottolenghi
Fotos / Illustration: Adam Hinton, Jonathan Lovekin
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)
Fazit der Jury:
Besonders empfehlenswertes Buch, das sehr viel Mühe auf die kleinen Details verwendet und mit viel Liebe bemerkenswert realisiert ist. Die zahlreichen kombinierten Ost-West-Gerichte sind rezeptgerecht erklärt und authentisch fotogafiert. Hobbyköche und „Profis“ finden eine Menge anregender Rezepturen, die zum Nachkochen verführen.


Bella Italia
Das Kochbuch
Autor(en): Guy Grossi
Fotos / Illustration: Mark Chew
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Nicht nur bei Italien-Fans schlägt das Herz höher. Dieses Buch ist Emotion pur. Sehr authentische Rezepte sind in einem schönen „Lifestyle-Bilderbuch“ eingebunden. Viele Geschichten über die Regionen und ihre Spezialitäten runden ein lebendiges Nachschlagewerk, Koch-, Lese- und Bilderbuch ab.


Pasta - eine Kunst
Autor(en): David Dale, Lucio Galletto
Fotos / Illustration: Anson Smart
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das den Begriff Kunst im Titel verdient hat. Ein außergewöhnliches Buch, um die so viel beschriebene Pasta mit spannenden Informationen, Lust machenden Rezepten und eingebunden in einer kunst- und liebevoll gestalteten Aufmachung.


Das große Buch der Lebensmittel
Autor(en): Verlagsausgabe
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Nicht nur ein umwerfendes Nachschlagewerk, sondern auch noch ein Kochschul- und Rezeptbuch. Ein gelungenes Buch für Einsteiger, aber auch Profis. Brillante Darstellung von einzelnen Arbeitsschritten. Ein Standardwerk für jede Küche.


Whisky
Autor(en): Michael Jackson
erschienen: 2005 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Das Thema Whisky, umfassend und präzise, und dazu noch mit Leidenschaft geschrieben. Die opulente Gestaltung des Buches macht das Werk nahezu perfekt.


Das Gemüsekisten-Kochbuch
Saisonal kochen das ganze Jahr
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein informatives Buch für die Gemüseküche mit vielen alten Sorten im Portrait. Angeboten werden Rezepte mit saisonalem Gemüse, das frisch vom Feld kommt, und so den aktuellen Trend zur nachhaltigen Küche unterstützt. Hervorzuheben sind die guten Rezeptideen und Tipps zum Austausch von Zutaten. Die stimmungsvollen Fotos passen perfekt zur Thematik. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen vegan oder vegetarisch leben, braucht man ein Buch, das einem gerade die Faszination Gemüse näher bringt - das ist so ein Buch. Absolut empfehlenswert!


Vom Kochen und Leben auf dem Land
Autor(en): Julius Roberts
Fotos / Illustration: Elena Heatherwick
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch entführt den Leser in eine andere Welt. Es kombiniert eine lesenswerte, persönliche Geschichte mit einem Kochbuchteil und beschreibt auf unterhaltsame und emotionale Weise den Weg zu einem Leben im Einklang mit der Natur und der Lebensmittelproduktion. Die stimmungsvollen Landschaftsbilder und Fotos vom Hof bieten einen tiefen Einblick in das Landleben. Die kreativen, saisonalen Rezepte sind gut beschrieben und leicht nachkochbar, eingebettet in inspirierende Erzählungen. Ein gelungenes Homefarming-Kochbuch, das zum Kochen und Genießen einlädt.


Veganes Vleisch selbst gemacht
Mit 80 Rezepten und über 30 Techniken
Autor(en): Zacchary Bird
Fotos / Illustration: Emily Weaving
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch begeistert mit seiner detaillierten Erklärung zur Herstellung von veganem Fleischersatz. Durch Schritt-für-Schritt-Fotos lernt der Leser, wie asiatische Ersatzprodukte wie Seitan, Tempeh, Tofu, Okara und Yuba hergestellt werden können. Die vielseitigen Rezepte sind leicht nachvollziehbar, die Texte flüssig und gut verständlich geschrieben. Die Gliederung wird unterstützt durch ein hilfreiches Inhaltsverzeichnis zur Orientierung. Die praktischen Hinweise und die umfangreiche Warenkunde machen es zu einem wertvollen Ratgeber. Besonders hervorzuheben ist die fundierte Fachkunde des Autors, die zeigt, dass Fleisch geschmacklich durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden kann.


Mediterran Express
Über 80 Rezepte - In nur 30 Minuten
Autor(en): Ali Güngörmüs
Fotos / Illustration: Sandra Eckhardt
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Für Liebhaber der mediterranen Küche verbindet der renommierte Koch traditionelle Rezepte mit modernen Akzenten, die gesund und nachkochbar sind. Klare Anleitungen und exzellente Fotografien machen das Nachkochen leicht. Jedes Rezept spiegelt die Vielfalt und Frische der mediterranen Küche wider, von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts. Besonders beeindruckend sind die strukturierte Gestaltung, hilfreiche Warenkunde-Seiten, auch zur Vorratshaltung. Ein inspirierendes, gut konzipiertes Kochbuch, ideal für Genießer und alle, die wenig Zeit zum Kochen haben.


Gewürze
Das Kochbuch
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Gewürze können einen neuen Geschmackskosmos entfalten, vorausgesetzt, sie werden passend zu den Aromatiken der Lebensmittel eingesetzt. Im seinem Buch geht Heiko Antoniewicz bewusst sehr intuitive, stimmige Wege und richtet sich so an ein ambitioniertes Lese-u. Kochpublikum. Er nimmt uns mit in seine Küche, in der Gewürze eine besondere Rolle spielen, aus Perlhuhn wird ein Safran Perlhuhn, Sellerie mit Papayapfeffer verfeinert und der Kalbsrücken wird mit Kümmelkruste zubereitet. Er öffnet unseren Blick für Gewürze, die „mehr sind als das Salz in der Suppe“. Sowohl Profis als auch Anfänger erweitern mit der Lektüre des Buches ihren Gewürz-Horizont.


Mittelmeerküche
Autor(en): Claudia Roden
Fotos / Illustration: Susan Bell
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Ein sehr schönes Buch - viel mehr als nur Kochbuch! Spannende Geschichten über Rezepte, Land, Leute und Erlebtes. Rezepte, klassisch, gekonnt und variantenreich vorgestellt, angereichert mit sehr guten Fotos. Große Lust aufs Lesen und Nachkochen mit erfreulich begrenzter Zutatenliste. Die Geschichten zeigen, wie Essen die Menschen verbindet und über welche Könnerschaft die Autorin verfügt.


Wild – Wald – Genuss
Rezepte, Geschichten, Wissen. Vom Kochen und Jagen
Autor(en): Harald Rüssel
Fotos / Illustration: Anna Schramek-Schneider
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Das Thema "Wild" wird anschaulich und nachhaltig präsentiert. Jedem, der seine ersten Kochschritte in Sachen Wild unternehmen möchte, sei dieses Buch mit den vielseitigen Rezepten, die man in einer solchen Zusammenstellung selten findet ans Herz gelegt, denn hier arbeitet ein Fachmann mit Erfahrung, der es versteht Rezepte und Zusammenhänge einfach eingänglich zu beschreiben. Ein gutes, umfassendes Buch über ein immer noch unterbelichtetes Thema in deutschen Küchen. Wunderbare, stimmige Rezeptvielfalt, ansteckend und inspirierend für den Laien wie für den Profi- oder Hobby-Koch.


7 Mal anders
Je 7 Rezeptideen für deine Lieblingszutaten
Autor(en): Jamie Oliver
Fotos / Illustration: Levon Biss
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Was der Autor im Vorwort sagt, hält er ein. Schnörkellose Rezepte, gut nachkochbar und besonders erwähnenswert die Reduzierung der Zutaten. Gut beschrieben und handwerklich sehr ordentlich sind die sieben guten Rezepte mit einer Grundzutat. Sehr schön ist die Leiste entlang eines Rezeptes mit den Fotos der jeweiligen Zutaten. Es macht Spass, mit dieser Art der Resteverwertung und der Philosophie „No Waste“, zu kochen.


Mallorca - Das Kochbuch
Rezepte, Produzenten, Geschichten
Autor(en): Caroline Fabian
Fotos / Illustration: Ingolf Hatz, Julia Hildebrand
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Das Buch ist mit viel Begeisterung für die mallorquinische Küche geschrieben und ist auch eine Darstellung von Sitten und Gebräuchen in der kulinarischen Welt Mallorcas. Die Gerichte und deren Rezepturen sind gut gegliedert, nachvollziehbar beschrieben und auch das Thema „Tapas“ wird behandelt. Hervorhebend ist die am Anfang abgebildete Landkarte mit den wichtigsten Orten, über die man eine Reihe von Bezugs- und Restaurant-Adressen findet. Insgesamt ein Buch mit gutem Gebrauchswert, speziell für den, der eine Reise nach Mallorca plant.