Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

à votre service 2

Verlag: Diesterweg, Frankfurt a. M. (DE)
Autor(en): Helmut Pons, Jean-Bernard Bamps
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Fach- und Lehrbücher

à votre service

Verlag: Diesterweg, Frankfurt a. M. (DE)
Autor(en): Helmut Pons, Jean-Bernard Bamps
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Brunos Kochbuch

Verlag: Diogenes Verlag, Zürich (CH)
Autor(en): Julia Watson, Martin Walker
Fotos / Illustration: Klaus-Maria Einwanger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Krimileser kennen den Polizisten Bruno, den der Autor in diversen Büchern verewigt hat. Jetzt kommt sein Kochbuch mit allen aus den bisherigen Büchern zusammengefassten Rezepten. Ein Hauch von Perigord-Trüffeln begleitet die edle Aufmachung und die originelle Gliederung.

Große Kochkunst

JAN
Labor der Liebe

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Jan Hartwig, Jürgen Dollase
Fotos / Illustration: Pieter D'Hoop
erschienen: 2023
Preis: Goldene Feder (2024)

Fazit der Jury:
Jan Hartwig, einer der derzeit kreativsten Drei-Sterne-Köche, bietet mit seinem Buch einzigartige Einblicke in seine Denk- und Arbeitsweise. Er beeindruckt durch seine enormen fachlichen Kenntnisse, erläutert kreative Prozesse und die Entstehung faszinierender Gerichte. Sein Buch ist kulinarisch wegweisend und wurde mit viel Liebe und Hingabe konzipiert. Es ist für alle an Kulinarik Interessierten von großem Wert und vermittelt ein gutes Gespür für Jan Hartwigs Intentionen bei seiner kulinarischen Arbeit und Kochkunst. Für dieses Werk erhält er die Goldene Feder, die höchste Auszeichnung der GAD, die in der Historie des Wettbewerbs erst zum 23. Mal verliehen wird. Das Buch findet in der Branche höchste Beachtung, insbesondere wegen der inspirierenden Rezepte sowie wegen des hervorragenden Layouts und des inspirierten Foodstylings. Die Botschaft dieses herausragenden Buches, verbunden mit der Hoffnung, dass es auch viele junge Nachwuchskräfte in seinen Bann ziehen möge, hat die Goldene Feder als höchste Anerkennung verdient.

Backen & Patisserie

Tortenmanufaktur
Wundervolle Torten für jeden Anlass

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Christian Hümbs, Johanna Behrends
Fotos / Illustration: Jan C. Brettschneider
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch zeigt auf sympathische Weise die Passion der Autoren für Konditorei und Patisserie. Es bietet zahlreiche anspruchsvolle Tortenrezepte, die durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bilder auch für Hobbybäcker gut umsetzbar sind. Der wertige Umschlag und die ansprechende Innenansicht laden zum Blättern ein. Die Rezepte sind nicht alltäglich und umfassen auch glutenfreie Varianten. Zahlreiche Hintergrundinformationen und praktische Hinweise machen es auch für Backanfänger nützlich.

Küche der Regionen

Habitat
Die neue Tiroler Küche

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Christoph Krabichler, Sarah Strigel
Fotos / Illustration: Birgit Pichler
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Habitat begeistert mit anspruchsvollen, kreativ gestalteten Rezepten und beeindruckenden Fotos. Es verbindet Koch- und Bilderbuch sowie touristisches Marketing in einem Werk und weckt Lust auf Tirol und dessen Küche. Die Texte sind gut geschrieben, die Fotos stimmig und die Portraits ansprechend. Es bietet einen tollen Einblick in die Tiroler Küche und macht regionale und nachhaltige Aspekte philosophisch greifbar. Die Rezepte, oft auf Sterneniveau, fordern auch ambitionierte Hobbyköche heraus. Ein außergewöhnliches, inspirierendes Kochbuch, das jede Sammlung bereichert.

Produktbezogene Küche

Braten
Große Stücke perfekt zubereiten

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Wolfgang Müller
Fotos / Illustration: Florian Bolk
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Ein Muss für Fleischliebhaber! Es deckt alle klassischen Fleischgerichte mit den entsprechenden Vor- und Zubereitungstechniken ab, vom Ausbeinen und Parieren bis hin zu Gewürzen und Kochgeschirr. Die treffend fotografierten Bilder im Kapitel „Zerlegen und Tranchieren“ sind besonders hervorzuheben. Das Layout ist sachlich, fokussiert und klar. Die Rezepte sind verständlich geschrieben, mit klassischen Zutaten und Gewürzen. Besonders beeindruckend sind die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch anspruchsvolle Gerichte leicht nachvollziehbar machen. Ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk und inspirierendes Kochbuch für ambitionierte Hobbyköche und Profis.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

My Culinary Ikigai
Sterneküche auf Schloss Elmau

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Christoph Rainer, Dr. Nikolai Wojtko
Fotos / Illustration: Joss Andres
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch besticht durch seine künstlerische Gestaltung und hochwertige Abbildungen, die Lust aufs Nachkochen machen. Es richtet sich an ambitionierte Hobbyköche und Profis, da es anspruchsvolle Rezepte und Zutatenlisten bietet. Die Texte sind flüssig und verständlich geschrieben, und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind detailliert. Besonders hervorzuheben sind die Grundrezepte für die moderne Küche mit Leichtigkeit und Nachhaltigkeit. Die vielen Hintergrundinformationen und die kreative Präsentation der Gerichte machen das Buch zu einem inspirierenden Werk, das sowohl visuell als auch kulinarisch überzeugt.

Gesunde Küche

Clever Carb
Gesund geniessen ohne Verzicht

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Bereicherung der Low Carb Küche, mit abwechslungsreichen Rezepten für "Jedermann". Ein Pluspunkt sind die kleinen Detailinformationen, die der Leser als Tipp häppchenweise dazugereicht bekommt. Wirkt die Low Carb Küche oft einfallslos und einfach, merkt man hier die Erfahrung der Autorin aus der Spitzengastronomie, die sie gekonnt in spannende Low Carb Gerichte für den Alltag übersetzt. Zur Verstärkung hat sie sich prominente Unterstützung in Form von Medizinern und Spitzenköchen geholt. Inhaltlich ist dieses schick aufgemachte Buch auf dem Stand der Zeit.

Vegetarisch / Vegan

Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
Kompaktes Wissen, leckere Rezepte

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Niko Rittenau, Sebastian Copien
Fotos / Illustration: Ingolf Hatz, Julia Hildebrand
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Fundgrube für fundierte ernährungsphysiologische Hintergründe und eine Fülle an Rezepten. Die Empfehlungen werden durch einen umfangreichen Quellennachweis glaubwürdig belegt. Sowohl Theorie, Praxis und Kulinarik kommen nicht zu kurz. Die Idee eines Baukastensystem ist hilfreich für Neulinge der veganen Ernährung. Hilfreich sind auch die ausführlichen Brenn-, Nähr- und Wirkstoffangaben. Alle Grafiken sind verständlich aufbereitet, gut betitelt und mit Quellenangaben versehen. Der Titel hält was er verspricht, kompaktes Wissen und leckere Rezepte zur veganen Ernährung. Wer sich also vegan ernähren will, findet mit dem Buch einen hervorragenden Ratgeber.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise