Staub für jeden Tag
(gusseisernes Kochgeschirr)
Autor(en): Bui Vössing, Su Vössing
Fotos / Illustration: Bui Vössing, Justyna Schwertner
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Das Buch trägt den Titel "für jeden Tag", dass da Staub drüber steht, ist legitim und nicht verwerflich. Hobbyköche wird das Buch ansprechen, der Nutzwert ist durch die sehr gute Beschreibung der Rezepte, oft klassisch und bewährt, in hohem Maße gegeben. Die sehr schönen Fotos der Zutaten und der Kochergebnisse machen dieses Buch „rund“.
Wie schmeckt trocken
Autor(en): Markus Del Monego
Fotos / Illustration: Marion Prix
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
In diesem „Lesebuch“ lässt der Autor den Leser teilhaben an seinem umfangreichen Wissen und erläutert mehr erzählerisch, denn als Fachbuch, der Zielgruppe punktgenau Informationen, die zum allgemeinen Weinwissen nötig sind. Mit hohem Unterhaltungswert beschreibt der Autor, mit welchen Tricks man probieren sollte, was man schmeckt und auf was man beim Probieren achten sollte. Das Buch ist kein Weinfachbuch, bei dem man beispielsweise alles über Weinbauregionen der Welt erfährt. Es ist ein Buch in Taschen- buchgröße, in dem der Leser die Leidenschaft zum Wein vermittelt bekommt. Amüsante Anekdoten machen dieses Buch zum passen- den Begleiter für Weinproben. Eine echte Pflichtlektüre für alle Weinfreunde, so viel Wissenswertes uneitel und „süffig“ erzählt!
Meine Kunst in Küche und Restaurant
Autor(en): A. Walterspiel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Wie schmeckt rot - unterhaltsames Weinwissen
Autor(en): Markus Del Monego
Fotos / Illustration: Marion Prix
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Dem Autor gelingt es in diesem sympatisch, schlicht aufgemachten Bucht die Leser zu fesseln und mit erstaunlichen Geschichten zu begeistern. Seine hohe Fachkompetenz beschränkt sich nicht nur auf die Zuordnung von Rotweinen und Speisen, sondern führt detailliert die Geschmackskomponenten der Speisen zu den korrespondierenden Aromen der Weine auf. Dennoch kein kompliziertes Buch mit ellenlangen Beschreibungen, sondern kurz und knapp verständlich auch für nicht Weinexperten. Sehr schön.
Wein. Das Buch.
Autor(en): Ralf Frenzel, Süddeutsche Zeitung, Tre Torri Verlag
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Das Buch tritt auf mit einem originellen Kork-Einband, ist auf wertigem Papier gedruckt und wird ergänzt durch gut platzierte und präzise, schöne Fotos. Die anschauliche Beschreibung der im Mittelpunkt stehenden Aromen, Rebsorten und die Sensorik zeigen das profunde Weinwissen der Autoren. Das Kapitel Essen und Wein besticht durch überraschende Weinempfehlungen zu einer Auswahl an Rezepten. Eingerahmt werden die Themen Weinprobe, Weinkauf und Weinkunde von einer umfassenden und tiefgreifenden Geschichte des modernen Weins. Ein modernes Weinbuch, was sich deutlich von den Klassikern abhebt.