

Die große Teubner Küchenpraxis
Autor(en): Claudia Schmidt, Dorothee Gödert, Kay-Henner Menge
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Durch seine Vollständigkeit und Genauigkeit bekommt dieses Werk lexikalischen Wert.


5 Jahreszeiten
Autor(en): Frauke Koops, Ulrike Holsten
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das den Zeitgeist trifft und das Schmökern lässt.


Das große GU-Familienkochbuch
Autor(en): Dagmar von Cramm
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Praxisnahe Rezepte und Küchentipps für junge Familien, die schon lange auf ein solches Buch gewartet haben.


Gut kochen und gut backen
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Das umfassende Werk schafft es, durch Präzision in Inhalt und Gestaltung sowohl den Profi wie den ambitionierten Laien zu überzeugen.


Basic cooking
Autor(en): Sabine Sälzer, Sebastian Dickhaut
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Einfach gut kochen
Autor(en): Christian Henze
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Kochen mit Cocolino. Das Abenteuerbuch
Autor(en): Oskar Marti, Oskar Weiss
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1998)


Das Grundkochbuch
Autor(en): Angelika Ilies, Barbara Rias-Bucher, Dagmar von Cramm, diverse
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1993)


Vorspeisen für Feinschmecker
Autor(en): Manfred Kurz
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1992)


KOCHEN - köstlich wie noch nie
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1991)


Mikrowellen
Das GU Bildkochbuch
Autor(en): Marianne Kaltenbach
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)


Aufläufe, Gratins und Soufflés
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)


Suppen und Eintöpfe
So schmeckt's noch besser
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)


Kochvergnügen wie noch nie
Autor(en): Annette Wolter, Christian Teubner
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1985)


Die schönsten Rezepte leicht gemacht
Autor(en): C.P. Fischer, Mechthild Piepenbrock-Fischer
erschienen: 1982
Preis: Silbermedaille (1983)


Spezialitäten der Welt köstlich wie noch nie
Autor(en): Annette Wolter, Christian Teubner
erschienen: 1982
Preis: Silbermedaille (1983)


Das ist Kochen
Autor(en): Annette Wolter, Horst Schwarzer
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)


Grillvergnügen draußen und drinnen
Autor(en): Mechthild Piepenbrock-Fischer
erschienen: 1980
Preis: Silbermedaille (1981)


Kalte Köstlichkeiten wie noch nie
Autor(en): Annette Wolter, Christian Teubner
Fotos / Illustration: Christian Teubner
erschienen: 1980
Preis: Silbermedaille (1981)


Unser Kochbuch No. 1
Autor(en): Annette Wolter, Gunhild v.d. Recke
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)


Kreativ kochen
Autor(en): Marianne Kaltenbach
erschienen: 1978
Preis: Silbermedaille (1979)


Das große Tiefkühl-Buch
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)


Schnellküche für Berufstätige
Autor(en): Hannelore Blohm
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)


Kochvergnügen wie noch nie
Autor(en): Annette Wolter, Arne Krüger
Fotos / Illustration: Christian Teubner
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1977)


Das Kochbuch
Autor(en): Carl Butler
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)


Der neue Bild-Kochkurs
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)


Gourmet-Menüs für Gäste und Feste
Autor(en): Theodor Böttiger
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1976)


Das Senioren Kochbuch
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)


Grill-Vergnügen international
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)


Die raffinierte Schnellküche
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1973
Preis: Silbermedaille (1974)


Feinschmeckers Fonduebuch
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1973
Preis: Silbermedaille (1974)


Party-Küche leicht gemacht
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1973
Preis: Silbermedaille (1974)


Das Hobbykoch-Buch
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1973)


Feinschmeckers Partybuch
Der leichte Weg zum perfekten Gastgeber
Autor(en): Sybille Schall
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1973)


Das Kochbuch zur Gefriertruhe
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1972)


Feinschmeckers Grillbuch
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1972)


1 Portion für 1 Person
Autor(en): Ursula Grüninger
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1971)


Das Gästeverwöhnbuch
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1971)


Die kalte Küche für Feinschmecker
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)


Kochen mit Cocolino
Autor(en): Oskar Marti, Oskar Weiss
erschienen: 1995
Preis: Sonderpreis (1996)


Thaiküche
Autor(en): Phassaporn Mankongthanachock, Prisca Rüegg
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Zusammen mit Geschichten und Essays ist es den Machern dieses Buches gelungen, eine perfekte Verbindung zwischen dem Land, den Menschen und der Küche zu schaffen. Die Rezepte der Regionen lassen den unbeschreiblichen kulinarischen Reichtum dieses Landes erahnen. Ein perfektes Gesamtwerk.


Deutsche Küche
Autor(en): diverse
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2008)
Fazit der Jury:
Ein kolossales Werk über Deutschland kulinarisch im neuen Jahrtausend. Sichtbar wird die dynamische Entwicklung von Küche und Keller in allen deutschen Regionen. Traditionen verbinden sich mit Aufbruch und Globalisierung und verfeinern Identitäten und Esskultur. Dies alles bietet das Buch mit perfekten Texten und Bildern und viel Gespür für das zeitgemäß Echte


Kochkurs für Genießer. Asiatisch.
Autor(en): Claudia Bruckmann
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
‚Asien kulinarisch’ auf 200 Seiten, kompakt und aufs Wesentliche reduziert einerseits, als Kochschule didaktisch genau und ausführlich andererseits. Beeindruckend erschließt sich uns die kreative Vielfalt der asiatischen Küche und macht Lust aufs Nachkochen.


Mezze – ein Genuss
Autor(en): Bettina Matthaei, Mohamad Salameh
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Gelungene, umfassende Einführung in die Welt der arabischen Vorspeisen. Wohltuend ist das klare und reduzierte Layout, das die üblichen Assoziationen zur Tausend-und-eine-Nacht-Romantik gar nicht erst aufkommen lässt.


Asiatisch kochen
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1998
Preis: Goldmedaille (1999)


Die echte chinesische Küche
Autor(en): Liu Zihua, Uli Franz
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1993)


Tohrus Japan
Alles außer Sushi
Autor(en): Tohru Nakamura
Fotos / Illustration: Hoang Dang
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Spitzenkoch Tohru Nakamura bietet in seinem Kochbuch, wie angekündigt, alles außer Sushi. In zwei unterschiedlichen Küchenwelten groß geworden, schafft er den Spagat zwischen fernöstlichen und bayerischen Gerichten auf hohem Niveau. Nach einem Streifzug durch das japanische Deutschland und einem Abriss seines beeindruckenden beruflichen Werdegangs steigt man Kapitel für Kapitel in die bunte Vielfalt der unabdingbaren Grundzutaten der Küche Japans ein. Das Buch stellt auf exzellenter Weise eine sehr traditionsfokussierte Küche in den Mittelpunkt. Dieses Buch ist eine perfekte Mischung aus Innovation, Tradition und Darstellung!


Das Original Sacher Kochbuch
Autor(en): Hotel Sacher, Karin Lochner
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann, Peter von Felbert
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Man schlägt das Buch auf und man kann sich der Faszination dieses Hauses nicht entziehen. Liebhaber des Sacher und der österreichischen Küche können sich auf eine erlesene Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten freuen, die detailliert beschrieben und wunderbar illustriert sind. Dieses Kochbuch ist der Tradition und dem Ruf des Wiener Hauses verpflichtet. Schön auch der Rezeptdolmetscher, der die österreichischen Bezeichnungen übersetzt.


Unterwegs zu Hause
Autor(en): Kerstin Brachvogel, Larissa Brachvogel
Fotos / Illustration: Kerstin Brachvogel, Larissa Brachvogel, Simone Gänsheimer
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das mit Begeisterung geschrieben ist und überschwappt vor kulinarischer Lebenslust. Erstaunlich, wie offen die Autoren den Leser an ihren Urlaubsgeschichten teilhaben lassen. Die Rezeptauswahl, Ambiente-, Food-Fotos und das Layout sind so stimmig und appetitlich, dass man sich an die Orte des Geschehens versetzt fühlt. Ein Gute-Laune-Kochbuch, das zu jedem bereisten Land die landestypischen Gerichte bietet, die man leicht nachkochen kann. Die Autorinnen vermitteln mit ihren Feriengeschichten und Anekdoten eine Wohlfühlstimmung, was man neudeutsch unter „Hygge“ versteht.


Pacific Food
Autor(en): Claus Hiltner, Heidi Köster
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Pazifische Welten – eine Kochreise der besonderen Art. Es ist den Autoren gelungen, Gerichte aus den tropischen Ländern mit in Europa erhältlichen Zutaten zu rezeptieren. Ein Glossar gibt Auskunft über die jeweiligen exotischen Zutaten, ihren Verwendungszweck und die Bezugsquellen. Einige wichtige, in den Rezepten verwendete Pasten und Dips sind ebenfalls leicht selbst herzustellen. Kurze Landesbeschreibungen und Fotos, sowie Reiseanekdoten runden das hervorragende Gesamtbild ab.