

Hugh Johnsons Weingeschichte
Autor(en): Hugh Johnson
erschienen: 2005 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Der Wein hat eine spannende und lebendige Vergangenheit und ist eng mit den jeweiligen politischen und sozialen Entwicklungen verbunden. Dies schildert Weinpapst Hugh Johnson höchst eindrücklich und unterhaltsam. Daneben großes Lob an die einfühlsame Übertragung ins Deutsche durch die Übersetzer Wolfgang Kissel und Reinhard Ferstl.


Mezze – ein Genuss
Autor(en): Bettina Matthaei, Mohamad Salameh
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Gelungene, umfassende Einführung in die Welt der arabischen Vorspeisen. Wohltuend ist das klare und reduzierte Layout, das die üblichen Assoziationen zur Tausend-und-eine-Nacht-Romantik gar nicht erst aufkommen lässt.


Parker Bordeaux
Autor(en): Robert M. Parker
erschienen: 2003, 3. Auflage (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2005)
Fazit der Jury:
Auch die neue Ausgabe des Bordeaux-Klassikers erfüllt alle Wünsche nach Vollständigkeit, Detailwissen und Genauigkeit der Weinbeschreibungen. Für alle Fachleute unverzichtbar.


Das große Buch der Teigwaren
Autor(en): Christian Vogler, Frank Oehler, Odette Teubner, Silvio Rizzi, Tan Lee Leng
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Das Standardwerk für Pasta und Verwandtes mit klaren Produktinformationen und bestechenden Fotos.


Food. Die ganze Welt der Lebensmittel
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 2001
Preis: Goldmedaille (2002)
Fazit der Jury:
Ein überragendes Nachschlagewerk zur Warenkunde aller Lebensmittel mit begeisternden Fotos.