Sortierung festlegen: nach Preis nach Titel nach Verlag nach Kategorie nach Jahr der Preisverleihung
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle


Gestern aß ich bei Goethe
Verlag: Arche Verlag, Hamburg (DE)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Einführung in die Gastlichkeit Goethes, stilsicher und mit Eleganz geschrieben.
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle


Bei Fontane zu Tisch
Verlag: Arche Verlag, Hamburg (DE)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1999)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1999)
Küchentechniken / Kochprozesse


Bei Thomas Mann zu Tisch
Verlag: Arche Verlag, Hamburg (DE)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1995
Preis: Silbermedaille (1996)
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1995
Preis: Silbermedaille (1996)
Getränke & Bar


Whiskey und Whisky
Verlag: Arne Krüger Verlag, Götzenhain (DE)
Autor(en): Aladar von Wesendonk
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Autor(en): Aladar von Wesendonk
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Produktbezogene Küche


Wein muss rein!
Berauschend gute Rezepte
Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Léa Linster, Peter Gaymann
Fotos / Illustration: Justyna Krzyzanowska
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)
Autor(en): Léa Linster, Peter Gaymann
Fotos / Illustration: Justyna Krzyzanowska
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)
Fazit der Jury:
Ein außergewöhnliches Buch, Klasse gemacht, Léa Linster interpretiert mit Ihrer Handschrift Klassiker, deren Rezepturen sehr gut verständlich und nachvollziehbar beschrieben sind. Es macht Spaß zu versuchen, diese Rezepturen in der eigenen Küche umzusetzen. Ein weiteres Highlight dieses Buches sind zweifelsohne die humorvollen Karikaturen, die das Kochbuch nicht nur ergänzen, sondern zu etwas Besonderem machen.
5