Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Laßt uns haben gute Speis
66 der ältesten deutschen Kochrezepte aus dem Mittelalter

Verlag: Steinkopf Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Eveline Jourdan, Ursula Müller
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1986)
Küchentechniken / Kochprozesse

Ökonomisches Handbuch für Frauenzimmer
Band 1

Verlag: Steinkopf Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Friederike Luise Löffler
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Produktbezogene Küche

Aroma
Die Kunst des Würzens

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas A. Vierich, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Knut Koops
erschienen: 2012
Preis: Goldene Feder (2013)

Fazit der Jury:
Wie bekomme ich Geschmack ins Essen? Wie erreiche ich mehr Aroma? Fragen, die jeden Koch beschäftigen. Antworten geben die Autoren dieses Standardwerks, herausgegeben von der Stiftung Warentest. Prof. Thomas Vilgis und Publizist Thomas Vierich erklären auf wissenschaftlicher Basis - allerdings für jeden verständlich - wie Gewürze, Kräuter und ihre Kombinationen funktionieren. Man versteht, warum Chili zu Vanille, Lavendel zu Basilikum und Sojasauce zu Erdbeeren passt. Ein Buch, das fast ohne Rezepte in der Lage ist, die Sinne zu schulen.

Obst / Gemüse / Kräuter

aroma gemüse

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas A. Vierich, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Knut Koops
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Ein Warenkundebuch – und zwar ein sehr gutes! Ausführlich und gewissenhaft recherchiert, detailliert aufgearbeitet, ohne den Anspruch, ein „schönes“ Buch zu gestalten. Anfangs hat man den Eindruck, das ist ein neuer Pschyrembel, so wissenschaftlich beginnt das Gemüse-Opus. Schwerer Lesestoff von Anfang an, man muss aber alles lesen, nichts überspringen. Der Abschnitt „Technik“ wird jeden Koch begeistern. Gemüse von A-Z, jedes existierende Gemüse wird in seine Bestandteile zerlegt, ein Erlebnis. Wahnsinnig interessant die Abteilung „Was passt wozu“ – z.B. Algen zu Bambus, Erdbeeren zu Chinakohl oder Schokolade zu Fenchel. Ach ja, Kochrezepte sind auch vorhanden. Ein toller Leitfaden nicht nur für Köche, auch für Gemüsegärtner, Lehrer, Veganer und Vegetarier – einfach ein „must have“.

Backen & Patisserie

Beeren und kleine Früchte

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Linda Louis
Fotos / Illustration: Linda Louis
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Bekannte und weniger bekannte Beerensorten werden gekonnt und informativ vorgestellt. Schöne Bilder ergänzen die klare und durchgängige Struktur der Texte. Ein ideales Buch für Menschen, die gerne backen und kleine Früchte lieben.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise