Verfügbare Filter:

Getränke & Bar

Cocktailkunst
Die Zukunft der Bar

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Stephan Hinz
Fotos / Illustration: Daniel Krokavecz, Alexandra Lubin
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Die Welt der Cocktails, einführend und umfassend zugleich – das Buch ist eine Fundgrube für Enthusiasten und Einsteiger gleichermaßen. Gut gegliedert, umfangreiche Warenkunde, viele Rezepte. Das Rezept- und Literaturverzeichnis ist eine solide Grundlage und macht Lust auf mehr. Sensorik, wie schmeckt und riecht man, die gesamte Wahrnehmung ist beschrieben; welche Hardware benötigt man, über die Herstellung von Eis bis zum Kühlen des Cocktails ist einfach alles erklärt. Ein sehr spannendes Buch für Profis und versierte Hobbymixer. Wer Cocktails liebt oder sich für sie auch einfach nur interessiert, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.

Backen & Patisserie

Chronik bildschöner Backwerke

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Irene Krauß
erschienen: 1999
Preis: Goldmedaille (1999)
Backen & Patisserie

Chocolate Collection

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Franz Ziegler
Fotos / Illustration: Adrian Ehrbar
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)

Fazit der Jury:
Das Arbeiten mit Schokolade als Kunstform – und damit ist schon fast alles gesagt. Oder doch nicht? Es ist der Schöpfer dieser Kunstwerke, der das Grundprodukt in genialer Art und Weise in neue Dimensionen führt und für den englischsprachigen Raum auch noch die Übersetzung mitliefert. Ein Buch der Sonderklasse.

Getränke & Bar

Brandls Barbuch

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Franz Brandl
erschienen: 1996
Preis: Goldmedaille (1996)
TV-Köche & Prominenz

bau.steine

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Christian Bau
Fotos / Illustration: Lukas Kirchgasser
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)

Fazit der Jury:
Christian Baus Küche wird hier perfekt in Szene gesetzt – ein großartig gemachtes, sehr ausführlich und korrekt beschriebenes Buch. Insgesamt gesehen ist dies ein eigenständiges, vom Zeitgeist her gesehen, ein sicher einmaliges Werk eines der besten Köche des Landes. Ein echter „Baustein“ der deutschen Küchengeschichte! Absolute Profirezepturen – deshalb sicherlich eine Quelle der Inspiration.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

Aus dem Netz und von der Angel

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Karl Brunnengräber
erschienen: 1980
Preis: Goldmedaille (1981)
Küchentechniken / Kochprozesse

Auf Tellern angerichtet

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Karl Brunnengräber
erschienen: 1984
Preis: Goldmedaille (1985)
Fach- und Lehrbücher

Arbeitsrecht im gastgewerblichen Betrieb

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. E. Kappesser
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Backen & Patisserie

Anarkia

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Jordi Roca
Fotos / Illustration: Mikel Ponce, Xevi F. Güell
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Buch für Dessertkönner zeigt eindrucksvoll, auf welchem außergewöhnlichen Niveau sich Jordi Roca bewegt. Die Stepby-Step-Bilder sorgen für Sicherheit in der Anfertigung. Ein Beispiel: Die Liebesäpfel sind derart schön in Szene gesetzt, dass man sich tatsächlich in sie verlieben möchte. Dabei zeigen die Steps des Rezeptes auf, mit wieviel Gedanken hier ans Werk gegangen wird. Eine wahre Deklination des Apfels: liebevoll. Das Buch selbst ist grandios gebunden und auch in der Einteilung der Kapitel durchdacht und übersichtlich zugleich. Die Foodbilder sind auf einem hohen Niveau fotografiert. Ein extravagantes Buch – herausragend!

Küchentechniken / Kochprozesse

Zwischenspiel

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Hans Horberth
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2010)

Fazit der Jury:
Hans Horberth zelebriert Zwischengerichte als Kunst der Leichtigkeit, modern, fantasie- und geschmackvoll, sowie in hohem Maße ästhetisch.

Fach- und Lehrbücher

Zimmer und Etage
Die Arbeiten von Hausdame und Zimmermädchen in den verschiedenen Bereichen eines Hotels

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Horst Hanisch
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1988)
Fach- und Lehrbücher

Wurstherstellung ohne Zusätze

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Hermann Jakob
erschienen: 1995
Preis: Silbermedaille (1996)
Produktbezogene Küche

Wilder Wald

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Buch mit traumhafter Bildwelt, die das Thema unfassbar stark und außergewöhnlich gut trifft. Bezugnehmend auf des Menschen Herkunft, die Wälder, plädiert das Buch gleichzeitig für mehr Intuition beim Kochen. Wilder Wald ist untergliedert in die Elemente Wasser, Erde, Feuer, Luft, was sowohl die Herkunft der verarbeiteten Lebensmittel als auch die Möglichkeiten beim Kochen beschreibt. Es spannt den Bogen über Wild, Wildgeflügel, aber auch Fische, Wildkräuter, Beeren und Pilze. Die Autoren haben in den vier Kapiteln 70 Rezepte entwickelt, deren vermeintlich intuitives Naturell getragen ist durch oft mehrschrittige und komplexe Zubereitungsprozesse. Das Buch ist ausgelegt auf den ambitionierten Hobbykoch sowie Profis, die ihr Profil u.a. durch lokale Produkte schärfen möchten.

Fach- und Lehrbücher

Werbeleitfaden für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. H.L. Zankl, Dr. M. Hoffmann
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)
Getränke & Bar

Wein in der Gastronomie

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Sabine Ernest-Hahn
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
Fach- und Lehrbücher

Was Gäste wünschen
Anleitung für perfekte Gastgeber

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lis Droste, Maria Th. Radinger
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Praxiserfahrene Autorinnen schreiben einen Ratgeber für die gehobene Gastronomie, in dem sie zahlreiche Themenbereiche ansprechen. Das Buch gibt viele gute Hinweise für den professionellen Umgang mit Gästen.

Fach- und Lehrbücher

Vom Konditorlehrling zum Konditormeister

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Wilhelm Kindermann
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Küche der Regionen

Vincent Klink Schwäbisch Gmünd

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Josef Thaller
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1991)
Küchentechniken / Kochprozesse

Verwegen kochen

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2008 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)

Fazit der Jury:
Molekulare Küche in ausgewogene, gleichwohl innovative Rezepturen umgesetzt, klares Layout und Foodfotos zum Anfassen

Fleisch & Geflügel

Veredelung

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer, Michael Podvinec
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Sehr schönes Buch mit einem großen Nutzen für die Zielgruppe. Hier zeigt sich, wie unterschiedlich zwei Köche sein können. Wenn Sie sich aber gemeinschaftlich einem Thema widmen, kann daraus eine fruchtbare Beziehung werden. In diesem Fall wird die traditionelle Thematik der Veredelung von Fleisch, Fisch und Gemüse modern gedacht und auf den Punkt gebracht. Fachlich sehr gut und verständlich vermittelt, geben die ambitionierten Rezepte Input, ohne Erfahrung stoßen aber ambitionierte Hobbyköche an ihre Grenzen. Manchmal muss die Messlatte eben eine Stufe höher gelegt werden.

Fach- und Lehrbücher

Veranstaltungen - Extraessen - Das Bankettgeschäft
Moderne Verkaufs- und Organisationsmethoden im Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Schwarz
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)
Fach- und Lehrbücher

Veranstaltungen - Extraessen - Das Bankettgeschäft
Moderne Verkaufs- und Organisationsmethoden im Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Schwarz
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1974)
Fach- und Lehrbücher

Umweltorientiertes Management in Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Annette Weil
erschienen: 1994
Preis: Silbermedaille (1995)
Fach- und Lehrbücher

TraditionsReich mit Gasthof, Wirtshaus und Kneipe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Michael Süßmeier, Pierre Nierhaus
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Ein „Muss“ für zukunftsorientierte Gastronomen. Ein für die Zielgruppe sehr geeignetes Buch mit hohem Nutz- und Mehrwert und ein praxisnaher Ratgeber für angehende Gastwirte.

Fach- und Lehrbücher

Tische und Tafeln
Beschreibung von 65 Tisch-und Tafelformen

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Horst Hanisch
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

The Restaurant

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): David Schnapp, Heiko Nieder
Fotos / Illustration: Fabian Häfeli
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
"The Restaurant" ist ein imposantes Pracht-Kochbuch eines begnadeten Kochs, der gekonnt die aufwendigsten Kreationen seines ausgezeichnetere Restaurants präsentiert. Ein Füllhorn an beeindruckenden kulinarischen Ideen und Kombinationen. Zielsicher in Rezepte und Bilder umgesetzt. Geschmacksbilder werden vielschichtig und klar herausgearbeitet. Spitzengastronomie zum Studieren am Tisch und Herd.

Küche der Regionen

Tellergerichte

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Hermann Beck
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)
Backen & Patisserie

Süßes Finale

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Hans Jung, Peter Hauptmeier
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2000)
Küchentechniken / Kochprozesse

Sous-vide

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2011)

Fazit der Jury:
In diesem empfehlenswerten Buch wird Sous­vide professionell beschrieben und dem Leser die vielfältigen Möglichkeiten der Gartechnik im Vakuum aufgezeigt. Ein Buch für fortschrittlich denkende Profis und für alle, die es werden wollen. Die Rezepte sind sorgfältig dokumentiert und fotografisch ansprechend dargestellt. Mit diesem Werk schafft der Sternekoch Heiko Antoniewicz eine wahre Fundgrube an Rezepten dieser modernen Zubereitungsmethode

Backen & Patisserie

Snacks
Chancen für die Bäckerei

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Jürgen Rieber, Werner Kräling
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)

Fazit der Jury:
Belegte Brötchen, Waffeln, gebackene Snacks, Flammkuchen und viele kleine Gerichte – all das ist möglich, wenn man im Bäckerhandwerk nach Ideen sucht, um seinen Umsatz zu steigern. Dieses empfehlenswerte Buch gibt einem unzählige Rezeptideen, die durch appetitanregende Bilder überzeugen. Weitere Informationen über Trends, Verbraucherverhalten und Erfolgsbausteine für das Snackgeschäft runden das sehr informative Buch ab. Neben klassichen Bäckersnacks hält es auch für den Hausgebrauch viele Anregungen bereit, um kleine Speisen herzustellen und appetitlich anzurichten.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise