

Barlexikon
Autor(en): Stefan Stevancsecz
erschienen: 2008 (4. völlig überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Dieses Buch wird seinem Titel gerecht – ein umfangreiches, gut aufgebautes lexikalisches Werk über Bar-Getränke, das alle Aspekte zum Thema beleuchtet


Meine Küche
Autor(en): Vincent Klink
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Heimat kann man zubereiten und dazu Harmonie zwischen Kunst und Gaumen herstellen. Vincent Klinks Küchenphilosophie findet man auf jeder Seite dieses Buches in Text, Bild und Zeichnung


Seafood
Autor(en): Teubner Redaktion
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Bestechend dargestellte Küchentechniken für ein komplexes Thema mit innovativen Rezepturen. Ambitionierte Hobbyköche können diesen Anleitungen mit Ehrgeiz und Freude folgen


Talent & Passion
die Meisterschule der Jeunes Restaurateurs
Autor(en): Jeunes Restaurateurs
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Wichtiges Zeitdokument über die renommierte Vereinigung junger Spitzenköche mit interessanten Einblicken in den Spannungsbogen ihrer Gesellen- und Meistergerichte


Alpenküche
Autor(en): Susanna Bingemer, Hans Gerlach
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Die Alpenregion als Geschmackserlebnis lassen uns deren Reichtum und Vielfalt erfahren


Backen für die Familie
Autor(en): Christa Schmedes, Martina Kittler, Susanne Bodensteiner
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Traditionelle und neue Backideen für die häusliche Backstube


Cucina Italiana
Autor(en): Carlo Bernasconi, Claudia Bruckmann, Markus Bischoff
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Das kulinarische Italien als Kochschule, komprimiert, gut nachvollziehbar, mit klassischen wie neuen Rezepturen


Die echte Jeden-Tag Küche
Autor(en): Cornelia Schinharl
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Mit diesem Buch kommt die Lust, jeden Tag zu kochen


Indien Basics
Autor(en): Sebastian Dickhaut, Tanja Dusy
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Die komplexe indische Küche, authentisch, einfach und unterhaltsam erklärt


Oui, chef!
Autor(en): Michaela Peters
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Kreationen einer Sterneköchin als Kochschule präsentiert, das gelingt glaubwürdig und bietet jede Menge nachvollziehbarer Anregungen


Vegetarisch genießen
Autor(en): Dagmar von Cramm, Martin Kintrup
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Umfangreiche und gut aufbereitete Informationen zum Thema fleischlose Küche mit genussvollen Rezepturen


Alles Poletto!
Autor(en): Cornelia Poletto
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Andalusien. Küche und Kultur
Autor(en): Margit Kunzke
Fotos / Illustration: Günter Beer
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Eine Reise durch die andalusische Küche ist zugleich auch ein Spaziergang durch die Geschichte, Kultur und Geographie dieses faszinierenden Landes. Die andalusische Küche ist aktuell, vielfältig und erfinderisch und gehört zu den größten Küchen Spaniens. Zahlreiche Kulturvölker haben ihre Spuren in der andalusischen Küche hinterlassen. Der größte und wichtigste Beitrag der spanisch-maurischen Epoche war der großzügige Gebrauch exotischer Gewürze und aromatischer Kräuter, die der andalusischen Küche die besondere Vielfalt und Würze verleihen. Von allen Gerichten der andalusischen Küche ist die erfrischende Gazpacho andaluz das bekannteste. Sobald die erste Hitze kommt, taucht diese kalte Gemüsesuppe aus Tomaten, Paprikaschoten, Gurken, Knoblauch, Olivenöl und Sherryessig in ganz Spanien auf den Esstischen auf. Auch Fische und Meeresfrüchte stehen oft auf dem Speiseplan: selbstverständlich bei einer über 900 km langen Küsten durch die Provinzen Almería, Granada, Málaga, Cádiz und Huelva.


Die neue echte italienische Küche
Autor(en): Cornelia Schinharl, Reinhardt Hess, Sabine Sälzer
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Für viele Liebhaber italienischer Küche gilt sie als das Italienkochbuch schlechthin: Die echte italienische Küche. Veröffentlicht 1990 und mehrfach ausgezeichnet, wurde der Longseller zu einem der erfolgreichsten Kochbücher. Nun ist Fortsetzung erschienen. Was schon den ersten Band auszeichnete, gilt auch für die neue italienische Küche: Das ganze Spektrum italienischer Kochkunst wird vorgestellt. Von Ligurien bis nach Sizilien - über 200 authentische Rezepte aus allen Regionen Italiens zeigen, wie heute in Italien gekocht wird. Reportagen in jedem Kapitel erzählen von Land und Leuten der Region, ihren Produkten, der Küche und den Weinen. In 15 Jahren wandeln sich Koch- und Essgewohnheiten. Und wer die Rezepte liest, wird feststellen: Im heutigen Italien wird leichter gekocht und Zutaten anders kombiniert. Das Bewährte mit Modernem zu verbinden, dieser Spagat gelingt der neuen echten italienischen Küche. Es ist ein Buch für Kochkünstler und Genießer.


Kochkurs für Geniesser. Desserts.
Autor(en): Claudia Bruckmann
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)