

Auf der Suche nach dem verlorenen Geschmack
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Wer glaubt, dass schon alles zum Thema Geschmackverirrungen gesagt und geschrieben wurde, wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Das Thema scheint unendlich. Mit diesem Buch ist ein weiterer Beitrag gelungen, den drohenden Verlust des ehrlichen Geschmacks entgegenzutreten.


Wo die glücklichen Hühner wohnen
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Umfassende, kritische Auseinandersetzung mit Auswüchsen in der Lebensmittelindustrie; gleichzeitig ein gelungener Leitfaden für jedermann zum Thema: was sind gute, was sind schlechte Lebensmittel. Allerdings hätte man gerne mehr von Lösungsansätzen für eine bessere Lebensmittelkultur erfahren.


Andrea Camilleris sizilianische Küche
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


School of Taste veggie
Meine kleine Schule der Aromen in 50 einfachen vegetarischen Rezepten
Autor(en): Tobias Henrichs
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch überzeugt durch eine gelungene Gliederung, klare Struktur und ansprechende Optik. Die verschiedenen Kapitel sind fachlich fundiert und gut ausgearbeitet. Besonders die farbige Gestaltung unterstützt die Lesbarkeit und Verständlichkeit. Die Aromenschule im ersten Drittel bietet eine solide Grundlage, während die Rezepte im zweiten Teil inspirieren und kreativ sind. Ein Highlight ist die optische Gestaltung mit edlem Blauton und stimmigen Grafiken. Ein umfassendes Werk für Koch-Enthusiasten.


Thomas kocht: einfach vegetarisch
Kreative, schnelle Rezepte für Genießer
Autor(en): Thomas Dippel
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch bietet unkomplizierte, kreative Rezepte, die leicht nachkochbar sind. Es hält das Versprechen, alle Gerichte in 20 Minuten zubereiten zu können. Nährwertangaben und QR-Codes für Zubereitungsvideos sind sehr hilfreich. Zutaten sind fettgedruckt, und Profi-Tipps ergänzen die Rezepte sinnvoll. Trotz der Verwendung von Parmesan, bleibt das Buch ein gelungenes Werk mit vielen ansprechenden, vegetarischen Favoriten, die zeigen, wie lecker und einfach Kochen sein kann.


Kochen mit Martina und Moritz - So kochen wir am liebsten
Neue Rezepte für jeden Tag
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein schönes Buch, nicht nur für Fans der beliebten TV-Kochsendung. Martina und Moritz teilen ihre Lieblingsrezepten und erklären Details und Tricks zu grundlegenden Techniken. Die Mischung aus traditionellem Wissen und internationalen Einflüssen schafft eine frische und gesunde, schnell nachkochbare Küche. Rezepte und Fotos sind inspirierend und machen Appetit, dem Leser verschiedene Küchen näher zu bringen.


Pizza Passion
Wie du zu Hause die beste Pizza deines Lebens backst
Autor(en): Sven Teichmann
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch verspricht die beste Pizza für Zuhause. Es bietet detaillierte und sorgfältige Erklärungen der wesentlichen Punkte zur Pizzaherstellung. Die Rezepte sind gut verständlich geschrieben, unterstützt durch informative Stepp- und Finalfotos, die die Zubereitung erleichtern. Besonders positiv hervorzuheben ist die fundierte Recherche und die Vielfalt der Teigvarianten. Das Buch ist ideal für Pizza-Enthusiasten, die bereit sind, Zeit in die Zubereitung zu investieren.


Deftig vegan Orient
Lieblingsrezepte aus 1001 Nacht
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Man spürt die Liebe, die die Autorin der orientalischen Küche entgegenbringt. Die Rezepte sind traditionell, für deutsche Gaumen jedoch neu und inspirierend. Durch die vielen Gewürze und außergewöhnlichen Zutaten wie Ajowansamen oder Granatapfelsirup sind die Rezepte manchmal nicht ganz so leicht umzusetzen. Wer sich aber die Mühe macht, alle Zutaten zu besorgen und voll eintaucht in die Welt der Gewürze, dem ist eine kulinarische Reise in den Orient sicher. Damit sich selbst der Laie nicht in der Vielfalt an Gewürzen, Getreiden und den charakteristischen Zutaten des Orients verliert, sind anschauliche Fotos mit entsprechender Beschreibung hilfreich, wie auch die bebilderte Warenkunde mit einem hilfreichen Rezept- und Zutatenregister.


Apfelmania
Unwiderstehliche große und kleine Gerichte mit Äpfeln von süß bis herzhaft
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein praxisnahes Buch mit wertvollen Infos und abwechslungsreichen Rezepten zum Thema Äpfel. Verblüffend, wie viele unterschiedliche herzhafte und süße Rezepte man mit des Deutschen liebstem Obst zaubern kann. Bemerkenswert sind die Kochanleitungen, die im Textdruck und in einem frischen Apfelgrün daherkommen; sämtliche Zutaten werden hervorgehoben und vereinfachen den Zubereitungsprozess. Die zahlreichen Tipps, kombiniert mit Vorschlägen zu Getränken und Beilagen, runden die „Apfelmania“ ab. Die Fotografie ist hochwertig, emotional und lebendig – man fühlt sich als Gast auf dem Apfelgut.


Zu Gast bei Frida Kahlo
Authentische mexikanische Gerichte inspiriert von der Ikone Frida Kahlo
Autor(en): Gabriela Castellanos
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Mareike Klindworth
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Wer authentische mexikanische Küche erleben will, wird hier fündig. Das Buch präsentiert eine Sammlung von Lieblingsrezepten der Malerin Frida Kahlo, die neu interpretiert und zum Nachkochen veröffentlicht wurden. Auf den ersten Blick denkt man an Hausmannskost, was jedoch trügt. Außergewöhnliche Rezepte wie Austernsuppe oder Mole mit Entenbrust sollte man mal ausprobieren. Tolle Rezeptauswahl und Foodfotos, die Lust machen, sich sofort an den Herd zu schwingen.