Der perfekte Businessplan
Autor(en): Gerald Dawidowsky
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Gerold Dawidowsky, Gastronomiebetriebswirt sowie zertifizierter Coach und Prozessberater, offeriert dem interessierten Leser mit diesem empfehlenswerten Buch eine sehr umfassende und vollständig wirkende Arbeit mit vielen Aspekten aus verschiedenen Blickwinkeln. Gut gegliedert, klar beschrieben und mit Beispielen versehen – ein hilfreiches Werk für alle angehenden Gastronomen auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Pralinen
Autor(en): Jean-Pierre Wybauw
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Das Spektrum des Genusses von Pralinen ist vielfältig und kaum einer kann es dem interessierten Leser näher bringen als der Fachmann JeanPierre Wybauw. In diesem empfehlenswerten Buch finden sich 60 neue Rezepte zu Pralinenspezialitäten. Außerdem überzeugt das Werk durch umfangreiche Erläuterungen verschiedener Techniken und Grundrezepte, um die perfekten Pralinen herstellen zu können.
Sous-vide
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
In diesem empfehlenswerten Buch wird Sousvide professionell beschrieben und dem Leser die vielfältigen Möglichkeiten der Gartechnik im Vakuum aufgezeigt. Ein Buch für fortschrittlich denkende Profis und für alle, die es werden wollen. Die Rezepte sind sorgfältig dokumentiert und fotografisch ansprechend dargestellt. Mit diesem Werk schafft der Sternekoch Heiko Antoniewicz eine wahre Fundgrube an Rezepten dieser modernen Zubereitungsmethode
Patisserie International
Autor(en): Wolfgang Kießling
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
„Patisserie International“ ist ein sehr anregendes Buch mit tollen Rezepten für den Fachmann und besticht als Sammelsurium der besten Süßspeisen aller Kontinente. Mit ausführlichen Erklärungen der regionalen Besonderheiten sowie Erläuterungen zu außergewöhnlichen Zutaten und Techniken zeichnet sich das Werk als wahres Muss für jeden Süßspeisenliebhaber aus. Über 100 klassiche und variierte Rezepte geben dazu Anregungen aus den verschiedensten Regionen der Welt.
Service-Check Gastronomie & Hotellerie
Autor(en): Christine Possler, Ulla Thombansen
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Wer in einem kleinen oder mittleren Hotel bzw. Gastronomiebetrieb seine Serviceleistungen kritisch prüfen möchte, findet in diesem Buch den idealen Ratgeber. Gute Praxistipps in Kombination mit pragmatischen Empfehlungen und leicht zu merkenden Regeln ermöglichen es Fach und Führungskräften, konkrete Lösungen zu erarbeiten und sofort im täglichen Ablauf zu integrieren. Besonders anschaulich wird das empfehlenswerte Buch durch eine Vielzahl von Beispielen und konkreten Situationen aus der Praxis.
Snacks
Chancen für die Bäckerei
Autor(en): Jürgen Rieber, Werner Kräling
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Belegte Brötchen, Waffeln, gebackene Snacks, Flammkuchen und viele kleine Gerichte – all das ist möglich, wenn man im Bäckerhandwerk nach Ideen sucht, um seinen Umsatz zu steigern. Dieses empfehlenswerte Buch gibt einem unzählige Rezeptideen, die durch appetitanregende Bilder überzeugen. Weitere Informationen über Trends, Verbraucherverhalten und Erfolgsbausteine für das Snackgeschäft runden das sehr informative Buch ab. Neben klassichen Bäckersnacks hält es auch für den Hausgebrauch viele Anregungen bereit, um kleine Speisen herzustellen und appetitlich anzurichten.
Administratives Event-Management in der Hotellerie
Autor(en): Nicola Zech
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Anschauliche Beispiele aus dem Bankettalltag, intelligente Gliederung, sachlich und doch flott geschrieben.
Brot
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Brot als Thema des Avantgardefachmanns schlechthin macht neugierig. Das Ergebnis lässt die Fachwelt staunen ob der Möglichkeiten, die dieses Alltagslebensmittel bietet. Dabei gelingt es Antoniewicz stets, dem Produkt Brot seinen Charakter und seine Würde zu erhalten.
Grand Livre de cuisine
Weltweit genießen
Autor(en): Alain Ducasse
erschienen: 2009 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Abschlusswerk der Ducasse-Reihe im Matthaes-Verlag, die man getrost als mutige verlegerische Leistung bezeichnen darf. Wiederum beeindruckt die Präzision und Kreativität der Ducasse-Küche.
Küchenklassiker, neu interpretiert
Autor(en): Hubert Obendorfer
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Eine brillante Umsetzung der klassischen Küche mit Einflüssen aus der Molekularküche; dazu stilistisch exzellente Fotos.