Verfügbare Filter:

Küche der Regionen

Das komplette China-Kochbuch

Verlag: Hörnemann Verlag, Bonn (DE)
Autor(en): Gloria Bley Miller
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1972)
Küche der Regionen

Die 100 berühmtesten Rezepte der Welt

Verlag: Hörnemann Verlag, Bonn (DE)
Autor(en): Roland Gööck
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1972)
Küche der Regionen

Grönen Aal und Rode Grütt

Verlag: Lübecker Nachrichten GmbH, Lübeck (DE)
Autor(en): Maria Elisabeth Straub
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1972)
Küche der Regionen

Italien tafelt

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Felice Cunsolo
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1972)
Küche der Regionen

Slamatan Indonesia
Eine echt indoesische Reistafel

Verlag: Flughafen-Restaurants AG, Zürich (CH)
Autor(en): Ernst Baenziger, Josef Amman, Otto Glaser
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1972)
Küche der Regionen

Die Küche der Britischen Inseln

Verlag: Time Life, München (DE)
Autor(en): Adrian Bailey
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)
Küche der Regionen

Die Küche in Japan

Verlag: Time Life, München (DE)
Autor(en): Rafael Steinberg
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)
Küche der Regionen

Die Küche in Lateinamerika

Verlag: Time Life, München (DE)
Autor(en): Jonathan Norton-Leonard
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)
Küche der Regionen

Die feine Küche
nach französischer Art

Verlag: R. Kramer Verlag, Castagnola (CH)
Autor(en): Henri-Paul Pellaprat
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Küche der Regionen

Die Küche im Wiener Kaiserreich

Verlag: Time Life, München (DE)
Autor(en): Joseph Wechsberg
Fotos / Illustration: Fred Lyon
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Küche der Regionen

Die Küche in Frankreichs Provinzen

Verlag: Time Life, München (DE)
Autor(en): Mary F. K. Fisher
Fotos / Illustration: Mark Kauffmann
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Küche der Regionen

Die Küche in Italien

Verlag: Time Life, München (DE)
Autor(en): Waverley Root
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Küche der Regionen

Die Küche in Skandinavien

Verlag: Time Life, München (DE)
Autor(en): Dale Brown
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)
Küche der Regionen

L'Art Culinaire Moderne

Verlag: R. Kramer Verlag, Castagnola (CH)
Autor(en): Henri-Paul Pellaprat
erschienen: 1965
Preis: Goldmedaille (1968)
Küche der Regionen

Nouveau Larousse Gastronomiques

Verlag: Libraire Larousse, Paris (FR)
Autor(en): Prosper Montagne, Robert J. Courtine
erschienen: 1967
Preis: Goldmedaille (1968)
Küche der Regionen

Exotische Gerichte

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Werner Fischer
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Küche der Regionen

Finnish cookery

Verlag: Publishers Hotel Torni, Helsinki (FI)
Autor(en): Jorma Soiro
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Küche der Regionen

Die moderne französische Kochkunst

Verlag: J. Kramer, Bern (CH)
Autor(en): H.P. Pellaprat
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küche der Regionen

l'art culinaire moderne

Verlag: J. Kramer, Bern (CH)
Autor(en): H.P. Pellaprat
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küche der Regionen

Modern French Culinary Art

Verlag: J. Kramer, Bern (CH)
Autor(en): H.P. Pellaprat
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küche der Regionen

Reisen à la carte

Verlag: Praesentverlag H. Peter, Gütersloh (DE)
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küchentechniken / Kochprozesse

Pasteten, Terrinen und Sülzen
einfach & gut

Verlag: Leopold Stocker Verlag, Graz (AT)
Autor(en): Joana Gimbutyte, Josef Moßhammer
Fotos / Illustration: Anna Höller
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Kunst der Herstellung von Pasteten, Sülzen und Terrinen und begeistert durch anschauliche Erklärungen und informative Bilder. Es richtet sich an Köche und kochbegeisterte Laien gleichermaßen, die sich mit diesen klassischen Zubereitungen beschäftigen möchten. Die Autoren präsentieren ihr Handwerk mit soliden Grundlageninformationen und gelungenen Darstellungen der Arbeitsschritte, sodass die Rezepte erfolgreich umgesetzt werden können. Ein „Must-have“ für alle, die sich für die hohe Schule der Kochkunst von Pasteten & Co. interessieren.

Küchentechniken / Kochprozesse

Noch mehr kochen für Angeber
Die geheimen Tricks der Sterneküche

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Klar für die Zielgruppe Profiköche ausgerichtet, bietet das Buch perfekte Inhalte – setzt jedoch bereits erworbene Küchenpraxis voraus. Die Umsetzung des sehr wissenschaftlichen Kochens und Zubereitens ist sicher nicht immer leicht und für jedermann nachvollziehbar. Wer jedoch diese Techniken und Anregungen umsetzen kann, wird bei seinen Gästen glänzen können. Ein tolles Buch für ambitionierte Köche und Köchinnen, die neue Wege beschreiten wollen, um ungewöhnliche Aromen und Geschmack zu realisieren. Sehr sachlich und anspruchsvoll beschrieben.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Buch der Saucen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Peter Wagner
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein echter Teubner halt! Wunderbar! Auch als Nachauflage immer wieder ein großartiges Fachbuch über die hohe Kunst des Saucenmachens, die auch heute noch alles über die Handfertigkeiten der Gastronomen zu erzählen weiß. Soßen machen ist eine subtile Sache und braucht sehr viel Zeit, Hingabe, Können, Wissen und Liebe. Davon handelt dieses Buch, und nimmt die interessierten Leser an die Hand um in vielen kleinen Schritten auch etwas verzwicktere Vorgänge zu belichten. Stringent gehalten und vom Aufbau klassisch über die Einführung, bis zu den benötigten Gerätschaften ist alles penibel aufgelistet. Geschichten aus der Kochkunst des 17.+ 18. Jahrhunderts ergänzen das Meisterwerk. Ein Buch für das Wand oder Küchenregal - gleich neben dem Escoffier. Bravo - mehr davon!

Küchentechniken / Kochprozesse

Grillen

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Michael Koch
Fotos / Illustration: Katrin Winner
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Buch ist ein Lehrbuch des Grillens, es offeriert das breite Spektrum der Möglichkeiten und die Entwicklung der Gartechnik. Das Buch überzeugt durch seine Komplexität, vom einfachen Bausatz-Rost bis hin zu ergänzenden Grillgut-Begleitern (z.B. Soßen und Salaten), von einfacher Warenkunde bis hin auch zu anspruchsvollen Produkt-Zubereitungen (z.B. Rehrücken). Die methodische Aufbereitung ist bemerkenswert und dem Autor gelingt es, in diesem Buch auch den Anfänger zu begeistern und mitzunehmen und dennoch für den Fortgeschritten Griller oder Experten gute Inspirationen zu liefern.

Küchentechniken / Kochprozesse

Die große "So kocht Südtirol" Kochschule

Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Bozen (IT)
Autor(en): Helmut Bachmann, Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger
Fotos / Illustration: Günther Pichler
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist mit sehr fundiertem und nahezu allem grundlegenden Wissen zum Thema "europäisches Kochen" ist ein Juwel geworden und sollte bei Hobbyköchen und bei jedem angehenden Jungkoch im Regal stehen und hoffentlich häufig benutzt werden. Aufmachung, Gestaltung und die Fotos dieser Kochschule sind durch die reduzierte Ästhetik wohltuend zurückhaltend und geben dem Buch ein ideales Gesamtfinish. Man spürt beim durchblättern das hier sehr viel Zeit und Mühe investiert wurde um ein möglichst lückenloses Werk zu erschaffen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Speisekammer

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Lisa Eisenmann Frisk, Monica Eisenmann
Fotos / Illustration: Helén Pe
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)

Fazit der Jury:
Das Buch lässt keine Wünsche offen. Der Inhalt ist eine Fundgrube für das Trendthema „Selbermachen“. Der Leser wird motiviert, Lebensmittel des Alltags auf einfache, aber hochwertige Art selber zu produzieren und damit sich und seiner Gesundheit Gutes zu tun. Interessant auch für Eltern, um Kinder wieder näher an das Thema Lebensmittel, Wertschätzung derselben, Wertschöpfung und Genuss heranzuführen. So wird das Buch zu einer Bereicherung für das Bücherregal eines jeden Haushaltes und ist auch für Köche eine sinnvolle Ergänzung der Fachliteratur.

Küchentechniken / Kochprozesse

Umami

Verlag: Tre Torri Verlag, Wiesbaden (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Thorsten kleine Holthaus
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)

Fazit der Jury:
Ein außergewöhnliches Werk für einen besonderen Leserkreis, das in die Tiefe von Geschmackserlebnissen geht. Höchst anspruchsvoll – keine leichte Küchenkost! Ein wahrlich „heißes“ Thema sehr gut angepackt und aufgefächert. Stimmige Rezepturen, sehr gute Ästhetik, insgesamt und rundum gelungen. Erklärungen und wissenschaftliche Hinweise sind von hohem Sachverstand und machen so aus diesem Buch ein „Schwergewicht“.

Küchentechniken / Kochprozesse

Koch- & Gartechniken

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Rolf Caviezel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das exzellente Buch richtet sich sowohl an den engagierten Profi wie auch den (naturwissenschaftlich) interessierten Hobbykoch. Fermentation und Sous-Vide-Techniken werden profund analysiert und anschaulich erklärt, wenn auch einige Male erklärende Einschübe den Theorie- mit dem Praxisteil enger verzahnt hätten. Das Buch beschreibt oft wissenschaftlich, zieht einen jedoch immer wieder in den Bann, wenn praktisch und fotografisch hervorragend beschrieben wird. Überragende fachliche Kompetenz – ein außergewöhnliches Buch.

Küchentechniken / Kochprozesse

Lust auf Kochen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Das Kochhaus
Fotos / Illustration: Das Kochhaus
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Eine klare Gliederung und ein kontinuierliches und modernes Layout sowie zwei Register führen den Leser durchs Buch ohne vom Inhalt abzulenken. Ein innovatives Konzept, das Menschen, die es bequem haben wollen und dennoch selbst gut kochen möchten, die Möglichkeiten dazu gibt. Eine tolle Idee und ein ganz anderer Blickwinkel auf die Rezepte, die Zutaten und die Zubereitung. Diese Idee setzt das Kochbuch um – einfache Strukturen, Bilder sagen mehr als tausend Worte, unkomplizierte Zutaten – eine kleine Kochschule für die abwechslungsreiche Alltagsküche zu Hause – leicht verständlich und mit hohem Gelingfaktor.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise