Verfügbare Filter:

Getränke & Bar

Das Büchlein von den geistigen Getränken

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): André Simon
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Der neuzeitliche Hotel- und Gaststättenbetrieb

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Alfred L. Wahl, Dr. M. Hoffmann
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Küche der Regionen

Exotische Gerichte

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Werner Fischer
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

König Gast

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Kuno Arndt
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Obst / Gemüse / Kräuter

Mein Gemüsekochbuch

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dammes Boer
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Spezialitäten des Restaurants Ritz

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Werner Fischer
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Tranchieren, Kochen und Flambieren am Tisch

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Der Menschheit größte Leidenschaft

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küchentechniken / Kochprozesse

Erlesene Cocktail-Bissen

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

Handbuch für Ausflugslokale

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): R. Boelke
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

Kalkulationen der Küche

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): R. Boelke
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

Rechtskartei für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. E. Kappesser
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Who is who auf der Speisekarte

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küchentechniken / Kochprozesse

Die Welt der Küche

Verlag: Mary Hahn's Kochbuchverlag, Berlin (DE)
Autor(en): R. Schielicke
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Küchenfachlicher Leitfaden

Verlag: Maggi, Frankfurt a. M. (DE)
Autor(en): W. Brenneisen
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Küche der Regionen

Grönen Aal und Rode Grütt

Verlag: Lübecker Nachrichten GmbH, Lübeck (DE)
Autor(en): Maria Elisabeth Straub
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1972)
Gesunde Küche

Magic Fermentation
Fermentieren, bis die Gläser überschwappen

Verlag: Löwenzahn Verlag, Innsbruck (AT)
Autor(en): Geru Pulsinger, Marcel Kruse
Fotos / Illustration: Sonja Priller, Marcel Kruse
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Großartig! Das Buch erscheint zur rechten Zeit, die Menschen hat das Vorratsfieber erfasst. Der Untertitel heißt zurecht, "hier braut sich was zusammen". Man muss durchhalten und die Einleitung Satz für Satz lesen. Einwandfreie Gliederung, humorvoll geschrieben, klare Anweisungen, exakte Zubereitung im stepp by stepp System, sogenannte "Ninja-Tipps" ( Ratschläge) sowie Pannenhilfe ,wenn etwas schief läuft. Wichtig auch das Glossar, wegen der Fremdwörter und Bezugsquellen. Die Autoren vertiefen mit Ihrem Buch einen neuen Trend, fermentierte Lebensmittel länger haltbar zu machen, um eine genussvolle Aromen-Vielfalt, frei von Konservierungsstoffen zu erhalten. Mit vielen neuen Rezepten und Variationen, wird eine breite Palette der sich bietenden Möglichkeiten dargestellt. Das Fermentieren wird von der Haltbarkeitstechnik weiterentwickelt zur Speisenverfeinerung. Das Buch ist sicher ein Muss für alle die sich dem Thema Fermentieren nähern möchten oder dort bereits aktiv sind.

Küche der Regionen

Nouveau Larousse Gastronomiques

Verlag: Libraire Larousse, Paris (FR)
Autor(en): Prosper Montagne, Robert J. Courtine
erschienen: 1967
Preis: Goldmedaille (1968)
Gesunde Küche

Mehl mal anders
30 Alternativen zu Weizenmehl - Von der Erdmandel bis zur Süßkartoffel

Verlag: Leopold Stocker Verlag, Graz (AT)
Autor(en): Valérie Cupillard
Fotos / Illustration: Joelle Kanaan
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in 30 alternative Mehle, ihre Eigenschaften und Anwendungen. Es richtet sich vor allem an Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität sowie an Ernährungsberater und Ärzte. Die Übersichtstabellen sind besonders hilfreich, da sie wichtige Informationen zu Nährwerten, Bindewirkung und Geschmack der Mehle bieten. Zu jedem Mehl gibt es ein Rezept. Was besonders gefällt, ist die Übersichtstabelle der Mehle, die eine Bestandsaufnahme ihres Geschmacks, ihrer bindenden oder elastischen Wirkung, ihrer Verwendung, der Anwesenheit oder Abwesenheit von Gluten macht.

Küchentechniken / Kochprozesse

Pasteten, Terrinen und Sülzen
einfach & gut

Verlag: Leopold Stocker Verlag, Graz (AT)
Autor(en): Joana Gimbutyte, Josef Moßhammer
Fotos / Illustration: Anna Höller
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Kunst der Herstellung von Pasteten, Sülzen und Terrinen und begeistert durch anschauliche Erklärungen und informative Bilder. Es richtet sich an Köche und kochbegeisterte Laien gleichermaßen, die sich mit diesen klassischen Zubereitungen beschäftigen möchten. Die Autoren präsentieren ihr Handwerk mit soliden Grundlageninformationen und gelungenen Darstellungen der Arbeitsschritte, sodass die Rezepte erfolgreich umgesetzt werden können. Ein „Must-have“ für alle, die sich für die hohe Schule der Kochkunst von Pasteten & Co. interessieren.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise