

Chocolat
200 Rezepte mit Schokolade
Autor(en): Christoph Felder
Fotos / Illustration: Michael Langoth
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein umfassendes Gesamtwerk, geschrieben von einem Fachmann der Sonderklasse. Ambitionierte Hobbykonditoren, aber auch Profis haben ihre helle Freude an der Umsetzung der phantastischen Rezepturen. Mit den Step-by-Step-Anleitungen lassen sich köstliche Törtchen und Pralinen zaubern, und ein außergewöhnliches Fotokonzept unterstreicht die Einmaligkeit dieses Buches.


Die hohe Schule der Patisserie
Autor(en): Christophe Felder
Fotos / Illustration: Éditions de La Martinière
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Die Hobby-Patissiers und die Nachwuchskräfte werden begeistert sein. Klare Darstellung aller Arbeitsschritte, perfekte Rezepturen und in der Anwendung im Arbeitsprozess gut einsetzbar.


Kochen mit Wildkräutern und Wildpflanzen
Autor(en): Waltraud Witteler
Fotos / Illustration: Maria Flor
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein zeitgemäßes Thema, groß wiedergegeben. Die Autorin und ihr Team haben ein perfektes Gesamtwerk mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen erarbeitet. Die angegebenen Alternativen in der Verarbeitung von Kräutern erleichtern das Nachkochen. Ist es ein Zufall, dass dieses Buch die weiterführende Ergänzung zu einem anderen mit Gold ausgezeichneten Buch ist?


Schokolade: Die Kochschule
Autor(en): Frédéric Bau
Fotos / Illustration: Clay MacLachlan
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein perfektes Buch nicht nur für Profis. Die umfassende Darstellung der Techniken und eine leicht verständliche Beschreibung der Arbeitsgänge und Rezepturen, die auf Anhieb gelingen. Geht es noch besser? Wir denken nicht.


Die Kochschule
Autor(en): Hubert Delorme, Vincent Boué
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
´Die Kochschule ist ein hervorragendes, praxisnahes Lehrbuch für angehende Profiköche und anspruchsvolle Hobbyköche. Das Buch begeistert und hat seinen Titel wahrlich verdient. Es ist ein ganzheitliches Werk mit sehr hohem Nutzwert. Das hochinformative Buch mit beigefügter DVD enthält 200 Küchentechniken und Arbeitsschritte, 250 Rezepte und 1000 Fotos. Die Zubereitungen werden sehr gut erklärt und bildlich gut dargestellt. Es enthält alles, was man wissen muss, um zu Hause oder in einer Profiküche zu bestehen. Das Buch ist beeindruckend und sehr zu empfehlen.


Der grosse Larousse gastronomique
Autor(en): diverse
erschienen: 2009 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Unverzichtbarer Klassiker der internationalen Küche und ihrer neuesten Entwicklungen, endlich in deutscher Übersetzung. Der besondere Verdienst des Christian Verlags besteht zudem in der behutsamen Anpassung der deutschen Ausgabe an die hiesigen kulinarischen Gewohnheiten


Die Fischkochschule
Autor(en): Rick Stein
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Fischküche auf höchstem Niveau; dabei allumfassend und präzise in der Darstellung.


Le Cordon Bleu. Die neue Kochschule
Autor(en): Eric Treuille, Jeni Wright
erschienen: 1997 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1998)


Shaking in the 60's
Autor(en): Eddie Clarke
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Die Bäckerei Produktion
Autor(en): Hans-Ludwig Janßen, Sven-Olaf Miehe, Udo Sodenkamp
erschienen: 1995
Preis: Goldmedaille (1996)


Unsere Konditoreierzeugnisse
Band 11, 12 und 13
Autor(en): Walter Schulze
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Tortenmanufaktur
Wundervolle Torten für jeden Anlass
Autor(en): Christian Hümbs, Johanna Behrends
Fotos / Illustration: Jan C. Brettschneider
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch zeigt auf sympathische Weise die Passion der Autoren für Konditorei und Patisserie. Es bietet zahlreiche anspruchsvolle Tortenrezepte, die durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bilder auch für Hobbybäcker gut umsetzbar sind. Der wertige Umschlag und die ansprechende Innenansicht laden zum Blättern ein. Die Rezepte sind nicht alltäglich und umfassen auch glutenfreie Varianten. Zahlreiche Hintergrundinformationen und praktische Hinweise machen es auch für Backanfänger nützlich.


Habitat
Die neue Tiroler Küche
Autor(en): Christoph Krabichler, Sarah Strigel
Fotos / Illustration: Birgit Pichler
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Habitat begeistert mit anspruchsvollen, kreativ gestalteten Rezepten und beeindruckenden Fotos. Es verbindet Koch- und Bilderbuch sowie touristisches Marketing in einem Werk und weckt Lust auf Tirol und dessen Küche. Die Texte sind gut geschrieben, die Fotos stimmig und die Portraits ansprechend. Es bietet einen tollen Einblick in die Tiroler Küche und macht regionale und nachhaltige Aspekte philosophisch greifbar. Die Rezepte, oft auf Sterneniveau, fordern auch ambitionierte Hobbyköche heraus. Ein außergewöhnliches, inspirierendes Kochbuch, das jede Sammlung bereichert.


Braten
Große Stücke perfekt zubereiten
Autor(en): Wolfgang Müller
Fotos / Illustration: Florian Bolk
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein Muss für Fleischliebhaber! Es deckt alle klassischen Fleischgerichte mit den entsprechenden Vor- und Zubereitungstechniken ab, vom Ausbeinen und Parieren bis hin zu Gewürzen und Kochgeschirr. Die treffend fotografierten Bilder im Kapitel „Zerlegen und Tranchieren“ sind besonders hervorzuheben. Das Layout ist sachlich, fokussiert und klar. Die Rezepte sind verständlich geschrieben, mit klassischen Zutaten und Gewürzen. Besonders beeindruckend sind die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch anspruchsvolle Gerichte leicht nachvollziehbar machen. Ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk und inspirierendes Kochbuch für ambitionierte Hobbyköche und Profis.


My Culinary Ikigai
Sterneküche auf Schloss Elmau
Autor(en): Christoph Rainer, Dr. Nikolai Wojtko
Fotos / Illustration: Joss Andres
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch besticht durch seine künstlerische Gestaltung und hochwertige Abbildungen, die Lust aufs Nachkochen machen. Es richtet sich an ambitionierte Hobbyköche und Profis, da es anspruchsvolle Rezepte und Zutatenlisten bietet. Die Texte sind flüssig und verständlich geschrieben, und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind detailliert. Besonders hervorzuheben sind die Grundrezepte für die moderne Küche mit Leichtigkeit und Nachhaltigkeit. Die vielen Hintergrundinformationen und die kreative Präsentation der Gerichte machen das Buch zu einem inspirierenden Werk, das sowohl visuell als auch kulinarisch überzeugt.


Clever Carb
Gesund geniessen ohne Verzicht
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)
Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Bereicherung der Low Carb Küche, mit abwechslungsreichen Rezepten für "Jedermann". Ein Pluspunkt sind die kleinen Detailinformationen, die der Leser als Tipp häppchenweise dazugereicht bekommt. Wirkt die Low Carb Küche oft einfallslos und einfach, merkt man hier die Erfahrung der Autorin aus der Spitzengastronomie, die sie gekonnt in spannende Low Carb Gerichte für den Alltag übersetzt. Zur Verstärkung hat sie sich prominente Unterstützung in Form von Medizinern und Spitzenköchen geholt. Inhaltlich ist dieses schick aufgemachte Buch auf dem Stand der Zeit.


Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
Kompaktes Wissen, leckere Rezepte
Autor(en): Niko Rittenau, Sebastian Copien
Fotos / Illustration: Ingolf Hatz, Julia Hildebrand
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2020)
Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Fundgrube für fundierte ernährungsphysiologische Hintergründe und eine Fülle an Rezepten. Die Empfehlungen werden durch einen umfangreichen Quellennachweis glaubwürdig belegt. Sowohl Theorie, Praxis und Kulinarik kommen nicht zu kurz. Die Idee eines Baukastensystem ist hilfreich für Neulinge der veganen Ernährung. Hilfreich sind auch die ausführlichen Brenn-, Nähr- und Wirkstoffangaben. Alle Grafiken sind verständlich aufbereitet, gut betitelt und mit Quellenangaben versehen. Der Titel hält was er verspricht, kompaktes Wissen und leckere Rezepte zur veganen Ernährung. Wer sich also vegan ernähren will, findet mit dem Buch einen hervorragenden Ratgeber.


Lust auf Kochen
Autor(en): Das Kochhaus
Fotos / Illustration: Das Kochhaus
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Eine klare Gliederung und ein kontinuierliches und modernes Layout sowie zwei Register führen den Leser durchs Buch ohne vom Inhalt abzulenken. Ein innovatives Konzept, das Menschen, die es bequem haben wollen und dennoch selbst gut kochen möchten, die Möglichkeiten dazu gibt. Eine tolle Idee und ein ganz anderer Blickwinkel auf die Rezepte, die Zutaten und die Zubereitung. Diese Idee setzt das Kochbuch um – einfache Strukturen, Bilder sagen mehr als tausend Worte, unkomplizierte Zutaten – eine kleine Kochschule für die abwechslungsreiche Alltagsküche zu Hause – leicht verständlich und mit hohem Gelingfaktor.


NOPI - Das Kochbuch
Autor(en): Ramael Scully, Tara Wigley, Yotam Ottolenghi
Fotos / Illustration: Adam Hinton, Jonathan Lovekin
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)
Fazit der Jury:
Besonders empfehlenswertes Buch, das sehr viel Mühe auf die kleinen Details verwendet und mit viel Liebe bemerkenswert realisiert ist. Die zahlreichen kombinierten Ost-West-Gerichte sind rezeptgerecht erklärt und authentisch fotogafiert. Hobbyköche und „Profis“ finden eine Menge anregender Rezepturen, die zum Nachkochen verführen.


Bella Italia
Das Kochbuch
Autor(en): Guy Grossi
Fotos / Illustration: Mark Chew
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Nicht nur bei Italien-Fans schlägt das Herz höher. Dieses Buch ist Emotion pur. Sehr authentische Rezepte sind in einem schönen „Lifestyle-Bilderbuch“ eingebunden. Viele Geschichten über die Regionen und ihre Spezialitäten runden ein lebendiges Nachschlagewerk, Koch-, Lese- und Bilderbuch ab.


Pasta - eine Kunst
Autor(en): David Dale, Lucio Galletto
Fotos / Illustration: Anson Smart
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das den Begriff Kunst im Titel verdient hat. Ein außergewöhnliches Buch, um die so viel beschriebene Pasta mit spannenden Informationen, Lust machenden Rezepten und eingebunden in einer kunst- und liebevoll gestalteten Aufmachung.


Das große Buch der Lebensmittel
Autor(en): Verlagsausgabe
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Nicht nur ein umwerfendes Nachschlagewerk, sondern auch noch ein Kochschul- und Rezeptbuch. Ein gelungenes Buch für Einsteiger, aber auch Profis. Brillante Darstellung von einzelnen Arbeitsschritten. Ein Standardwerk für jede Küche.


Whisky
Autor(en): Michael Jackson
erschienen: 2005 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Das Thema Whisky, umfassend und präzise, und dazu noch mit Leidenschaft geschrieben. Die opulente Gestaltung des Buches macht das Werk nahezu perfekt.


Das Infektionsschutzgesetz, schnell und einfach umgesetzt
Autor(en): Dagmar Engel
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Praxisnahes Arbeitshandbuch für die Umsetzung von Hygienevorschriften in der Gastronomie, logisch gegliedert und perfekt dokumentiert.


Leipziger Kochbuch von 1745
Autor(en): Manfred Lemmer, Susanna Eger
erschienen: 1984
Preis: Goldmedaille (1986)


Thailand
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2004)
Fazit der Jury:
Das beste Thailand-Buch, das es je gab.


Die anständige Lust
Autor(en): Hans Ottomeyer, Susanne Bäumler, Ulrike Zischka
erschienen: 1994
Preis: Goldmedaille (1995)


Toskana
Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Ulrich Kerth
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1988)


Die Kultur der marokkanischen Küche
Autor(en): Robert Carrier
erschienen: 1988
Preis: Goldmedaille (1989)


Cuisine Naturelle
Autor(en): Anton Mosimann
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1988)