

Törtchen
Autor(en): Bernd Siefert, Bettina Schliephake-Burchardt, Felix Vogel, Matthias Ludwigs, Norman Hunziker
Fotos / Illustration: Matthias Hoffmann
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)
Fazit der Jury:
Bernd Siefert möchte zu einer Aufbruchstimmung in der Patisserie und bei den Konditoren einladen. Kuchen und Törtchen sieht er als eine der letzten Bastionen der Confiseure. Kleinere Formen sind heute gefragt. So wird aus der Torte ein Törtchen und aus dem Kuchen ein Tartelette. Außer den hervorragenderen Rezept-Kreationen kann man viele Anregungen entdecken. Sehr schöne Bilder, fachlich-perfekte Erklärungen aller Einzel-Steps geben Profis und Semiprofis klare, verständliche Umsetzungshilfen. Ein Spitzenbuch - perfekt in Design und Inhalt!


Anarkia
Autor(en): Jordi Roca
Fotos / Illustration: Mikel Ponce, Xevi F. Güell
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Das Buch für Dessertkönner zeigt eindrucksvoll, auf welchem außergewöhnlichen Niveau sich Jordi Roca bewegt. Die Stepby-Step-Bilder sorgen für Sicherheit in der Anfertigung. Ein Beispiel: Die Liebesäpfel sind derart schön in Szene gesetzt, dass man sich tatsächlich in sie verlieben möchte. Dabei zeigen die Steps des Rezeptes auf, mit wieviel Gedanken hier ans Werk gegangen wird. Eine wahre Deklination des Apfels: liebevoll. Das Buch selbst ist grandios gebunden und auch in der Einteilung der Kapitel durchdacht und übersichtlich zugleich. Die Foodbilder sind auf einem hohen Niveau fotografiert. Ein extravagantes Buch – herausragend!


Koch- & Gartechniken
Autor(en): Rolf Caviezel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Das exzellente Buch richtet sich sowohl an den engagierten Profi wie auch den (naturwissenschaftlich) interessierten Hobbykoch. Fermentation und Sous-Vide-Techniken werden profund analysiert und anschaulich erklärt, wenn auch einige Male erklärende Einschübe den Theorie- mit dem Praxisteil enger verzahnt hätten. Das Buch beschreibt oft wissenschaftlich, zieht einen jedoch immer wieder in den Bann, wenn praktisch und fotografisch hervorragend beschrieben wird. Überragende fachliche Kompetenz – ein außergewöhnliches Buch.


Vegetarisch - Green Glamour
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Thorsten kleine Holthaus
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein wunderbares, aber recht anspruchsvolles Kochbuch. Sehr schöne Bilder sowie gut beschriebene und toll angerichtete Rezepte auf höchstem Niveau. Die Zutatenliste braucht manchmal lange Vorlaufzeiten (selber schwarze Walnüsse herstellen), und auch die Beschaffung/Einkauf wird nicht immer gelingen. Dennoch: Küchentechnisch ist dieses Buch eine Bereicherung mit tollen Anregungen für ambitionierte Hobby-/Köche.


nomad
Autor(en): Daniel Humm, Will Guidara
Fotos / Illustration: Francesco Tonelli, Mark Weller
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Kein Kochbuch im klassischen Sinne – eher die Beschreibung eines Lebensgefühls, vermittelt u.a. durch 160 innovative und fein abgestimmte Rezepte des Spitzenkochs Daniel Humm. Und dann, versteckt (erinnert an die Zeit der Prohibition), ein Cocktailbuch von Leo Robitschek, dem Barkeeper aus dem Eleven Madison Park, in dem er die Geheimnisse der besten Bar’s in NY verrät. Alles zusammen wird es so zu einem „Must have“ …