![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/aufs-brot.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Aufs Brot
Aufstriche und mehr
Autor(en): Maik Schacht
Fotos / Illustration: Matthias Hoffmann
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Sehr appetitliche und neue Rezepte machen Lust zum Nachkochen. Die verständliche Beschreibung und die einfache Zubereitung bringen köstliche Ergebnisse, mit denen jeder seine Gäste und natürlich auch sich selbst begeistern kann.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/brotbackbuch.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Brotbackbuch Nr. 2
Alltagsrezepte & Tipps für naturbelassenes Brot
Autor(en): Björn Hollensteiner, Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Lutz Geißler
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Der Trend zum Selberbacken ist ungebrochen. Bewusste Brotbäcker werden dieses Buch zu schätzen wissen. Selbst altbewährte Techniken, wie die Schraubenmethode oder das Backen im gusseisernen Topf, werden detailliert beschrieben.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/brunos-kochbuch.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Brunos Kochbuch
Autor(en): Julia Watson, Martin Walker
Fotos / Illustration: Klaus-Maria Einwanger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Krimileser kennen den Polizisten Bruno, den der Autor in diversen Büchern verewigt hat. Jetzt kommt sein Kochbuch mit allen aus den bisherigen Büchern zusammengefassten Rezepten. Ein Hauch von Perigord-Trüffeln begleitet die edle Aufmachung und die originelle Gliederung.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/cake.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Cake
Genial, einfach und schnell
Autor(en): Ursula Furrer-Heim
Fotos / Illustration: Patrick Zemp
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Der Titel ist Programm: Übersichtliche Zutaten und nachkochbare Rezepte. Sehr wichtig sind die praktischen Hinweise zur Verarbeitung und zur Lagerung. Dieses Buch ist unverkrampft, verständlich und nachvollziehbar geschrieben.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/cocktails.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Cocktails
Die Kunst, perfekte Drinks zu mixen
Autor(en): Klaus St. Rainer
Fotos / Illustration: Armin Smailovic
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Kreative und abwechslungsreiche Rezepte sowie einige Tipps und Tricks und der positive Grundgedanke, viele Zutaten aus frischen Produkten selbst herzustellen, werden Mixologen und Barliebhaber begeistern.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/das-einhaender-kochbuch.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Das Einhänderkochbuch
Das mache ich doch mit links!
Autor(en): Martina Tschirner, Nick Tschirner
Fotos / Illustration: Stefan Abtmeyer
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein hilfreiches Buch für ein selbstbestimmtes Leben. Professionell klar und geschickt aufgemacht. Nicht die Einfachheit der Rezepte, sondern die gelungene Darstellung der Umsetzung ist endscheidend.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/das-revenue-management.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Das Revenue Management Buch 3.0
Fit for Profit im Hotel!
Autor(en): Barbara Goerlich, Bianca Spalteholz
Fotos / Illustration: Karin Annas, Uwe Annas
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Die Erst-Auflage von 2008 ist sehr ausführlich und detailliert überarbeitet worden. Eine gute Berufsbegleitung besonders für Fachkräfte, die in das Thema Revenue-Management einsteigen möchten.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/die-alle-jahre-wieder-weihnachtsbaeckerei.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Die alle Jahre wieder Zimtstern und Vanilleduft Weihnachtsbäckerei
Autor(en): Franziska Schweiger
Fotos / Illustration: Anke Schütz
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Das erste Buch der Autorin und gleich eine GAD-Silbermedaille. Die Fokussierung auf eine Monothematik ist überzeugend und fachlich korrekt aufbereitet. Ein kleinformatiges Buch mit großer Wirkung.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/die-besten-weihnachtskekse.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Die besten Weihnachtskekse
Autor(en): Johanna Aust
Fotos / Illustration: Sonja Priller
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Mit hilfreichen Tipps und Anmerkungen wird HobbybäckerInnen weitergeholfen. Ein praxisnahes Buch, das mit kurzen knackigen Rezepturen zu besonders leckeren Ergebnissen führt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/die-jungsommeliers.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Die Jungsommeliers
Getränke, Service, Getränkemanagement
Autor(en): Andrea Krieger, Erich Stöger, Herbert Krammer, Jürgen Kirchner, Sabine Rehak
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Für alle Mitarbeiter in der Gastronomie und im Weinfachhandel äußerst wertvoll. Ein hervorragendes Fachbuch für alle, die ihr Wissen noch vertiefen und erweitern wollen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/die-neue-alpenkueche.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Die neue Alpenküche
klassisch, kreativ, köstlich
Autor(en): Hans Gerlach
Fotos / Illustration: Hans Gerlach, Silvio Knezevic
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Regionale bekannte Rezepturen verständlich geschrieben, laden zum Nachkochen ein und vermitteln den köstlichen Geschmack der Küchen in den Alpenregionen. Die Auffrischung und die damit verbundene Anwendung zeitgemäßer Kochtechniken lassen die Küche in einem neuen Licht erscheinen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/die-schoensten-bio-motivtorten.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Die schönsten Bio-Motivtorten
Autor(en): Manuel Mauerhofer, Sabrina Mauerhofer
Fotos / Illustration: Hermann Burgstaller
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Es ist schon eine Herausforderung ausschließlich Bio-Produkte in allen Rezepturen zu verwenden. Der Beweis ist gelungen. Schöne fantasievolle Motive und eine gute detaillierte Anleitung begeistern.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/einfach-genial.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
einfach genial
einfach gekocht & genial präsentiert
Autor(en): Mario Garcia
Fotos / Illustration: Ivo Widmer, Lukas Bidinger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Das Buch macht Laune und Appetit. Eigenwillig und mutig beschreitet der Autor neue Wege. Die Testesser waren beispielsweise begeistert von der Schalottencreme mit Belugalinsensalat, vom Zander-Burger oder dem Aperofondue mit Kräuter-Speck-Crumble.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/einfach-kochen-fuer-gaeste.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Einfach kochen für Gäste
Besondere Rezepte - Schritt für Schritt
Autor(en): Das Kochhaus
Fotos / Illustration: Das Kochhaus
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Das Buch hat eine sehr klare Struktur, eine schöne einfache Darstellung der Rohstoffe, verständliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen und bildliche Darstellungen der Rezeptzubereitungen. Zum Schluss werden aus den einzelnen Gerichten sehr gut zusammengestellte Menüvorschläge unterbreitet.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/einfach-vegan-backen.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Einfach vegan backen
Süß & herzhaft - zum Genießen & Wohlfühlen
Autor(en): Daniela Lais, Jérôme Eckmeier
Fotos / Illustration: Brigitte Sporrer
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Vegan backen – geht! Das Buch ist dafür der Beweis. Selbst Guildo Horn hätte seine Freude an den köstlichen Nussecken. Wichtige Informationen für Einsteiger und viele Anregungen für die ambitionierten BäckerInnen begründen die Auszeichnung.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/die-erfinder-des-guten-geschmacks.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Erfinder des guten Geschmacks
Eine Kulturgeschichte der Köche
Autor(en): Jörg Zipprick
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Auch wenn die neuere deutsche Küchengeschichte etwas zu kurz kommt im Vergleich zur Historie in und um Frankreich, so wird dennoch eine Wissensbasis hergestellt, die vor allem für den Nachwuchs der Branche von Wichtigkeit ist. Es kommt alles wieder, irgendwie, irgendwann.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/esprit-de-champagne.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Esprit de Champagne
Rezepte aus einem französischen Landhaus
Autor(en): Christina Hubbeling
Fotos / Illustration: Juliette Chrétien
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Stimmungsvolle Landschaftsbilder und Details aus Haus und Hof vermitteln die Liebe zur Region. Französische Landküche animiert mit bekannten Rezepten zum gemeinsamen Kochen mit Freunden.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/fleisch.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Fleisch
Küchenpraxis * Warenkunde * 220 Rezepte
Autor(en): Georg Schweisfurth, Simon Tress
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein interessantes, lehrreiches Buch mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung aller Fleischteile des ganzen Tieres. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema findet im Dialog in einer Tafelrunde statt. Nachvollziehbare Rezepturen runden dieses Thema ab.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/fleisch-rezepte-und-praxiswissen.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Fleisch
Rezepte und Praxiswissen zu besonderen Fleischstücken
Autor(en): Ludwig Maurer
Fotos / Illustration: Florian Bolk
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Mit viel fundiertem Wissen werden die Rezepturen kreativ umgesetzt, wie beispielsweise die Triologie vom Herz. Kein Buch für den Alltag, aber eine Einladung, kreativ tätig zu werden.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/gebrauchsanleitung-gastgeber.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
gebrauchsanleitung gastgeber
motiviert und glücklich im gastronomischen alltag
Autor(en): Frank Simmeth
Fotos / Illustration: Daniel Fuhr
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein guter Gastgeber ist Beziehungs-Manager, der all die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags geschickt handhabt. Mit diesem Buch zeichnet der Autor Lösungen auf, um dieses Ziel zu erreichen!
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/gemuese-kann-auch-anders.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Gemüse kann auch anders
Vegetarische Rezepte für jede Jahreszeit
Autor(en): Bettina Matthaei
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gemüselexikon mit Rezepten oder Kochbuch mit Infos über Gemüse? Ganz gleich, wie man dieses Buch betrachtet, es ist gut gemacht, handwerklich einwanfrei und überraschrt mit vielen nützlichen Informationen und tollen Bildern.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/globis-schweizer-kueche.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Globis Schweizer Küche
Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten
Autor(en): Martin Weiss
Fotos / Illustration: Walter Pfenninger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Kochen geht am besten gemeinsam – und es macht so auch viel mehr Spaß! Ein Familienkochbuch, das über leicht verständliche Texte und informative, gut gemachte Bebilderung durch die Rezepte führt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/himmel-und-erde.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Himmel und Erde
In der Küche eines Restaurantkritikers
Autor(en): Jürgen Dollase
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Dies ist kein Kochbuch im herkömmlichen Stil. Der Autor schreibt sowohl über Modeerscheinungen, als auch über realisierbare neue Ausrichtungen. Angesagte Gerichte werden besonders akribisch in Szene gesetzt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/ke-xs.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
ke:xs
süß, salzig, köstlich
Autor(en): Clara Monti, Ilse König
Fotos / Illustration: Inge Prader
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Lexikon über Kekse ist neu. Ob süß oder salzig, die Rezepte sind auch für Hobby-BäckerInnen nachvollziehbar. Ein umfangreiches Glossar ist hilfreich und bestätigt ein gelungenes Werk.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/kochen-fuer-angeber.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Kochen für Angeber
Die besten Tricks der Spitzenköche
Autor(en): Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Buch für Könner, das fundiert das Basiswissen erklärt, und somit zur Fundgrube für koch- und küchenfachliche Informationen wird. Das alles in einem lockeren Stil und mit einer Portion Witz.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/lafers-kraeuterkueche.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Lafers Kräuterküche
Die besten Rezepte mit frischen Kräutern von Johann Lafer
Autor(en): Johann Lafer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
In gewohnter Lafer-Qualität. Der Profi lässt grüßen! Nachvollziehbare Rezepturen, eine klare Aufteilung und ein informatives Register werden von guten erklärenden Fotos begleitet.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/meine-feine-chocolaterie.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Meine feine Chocolaterie
Rezepte, die glücklich machen
Autor(en): Andreas Neubauer, Oliver Brachat
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Buch für passionierte Schokoliebhaber. Gelungene Rezepturen, wie frische Zitronengrastörtchen mit weißer Schokolade oder Tiramisu-Cupcakes, sind der Beleg dafür, was sich alles aus Schokolade zaubern lässt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/meine-gemuesekueche.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Meine Gemüseküche für Herbst und Winter
Autor(en): Meret Bissegger
Fotos / Illustration: Hans-Peter Siffert
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein absolut authentisches Buch. Das fotografierte Gemüse scheint direkt geerntet worden zu sein. Die vorgestellten Küchentricks, verbunden mit den ansprechenden Rezepten, ergeben ein praktisches Kochbuch auch für Familien mit kleinerem Einkommen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/osterie-ditalia.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Osterie d'Italia
100 Originalrezepte
Autor(en): Slow Food Editore
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Mit jeder Ausgabe stellt dieses Buch ein weiteres Mal die authentischen italienischen „Gasthäuser“ dar und rückt nicht nur für Slow-Foodis die geliebten Küchen Italiens ins rechte Licht. Umfangreich und liebevoll gestaltet mit Rezepten, die für so manchen Hobbykoch eine Herausforderung sind.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/rezepte-fuer-die-zukunft.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Rezepte für die Zukunft
Autor(en): Susanne Pretterebner
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Dies ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Anleitung zum schonenden und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Der dem Buch beiliegenden Saison-Wandkalender mit verständlichen Piktogrammen ist ein hilfreiches Tool, um sich über den Zubereitungsaufwand ein Bild zu machen.