

Follow me
Kochen im Flow - aus einem Rezept mach Viele
Autor(en): Claudia Schilling
Fotos / Illustration: Claudia Schilling
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Im Fokus des Buches steht die Variation, und so beschränkt es sich auf wenige Bereiche, die aber vielfach variierbar sind, wie z.B. Pizza. Belegt, ausgerollt, gefaltet oder ersetzt durch Nudeln vom Vortag bieten sich reichhaltige Möglichkeiten oder auch die Tomate kommt in all ihren Facetten zum Einsatz, als Sugo, Sauce, Grundlage für Überbackenes, Gekochtes, etc. Endlich ein Buch mit Rezepturen und Zutaten die so gewählt sind, dass die übrig gebliebene Zutaten in den folgenden Rezepturen weiter verarbeitet werden können. Perfekt für die Zielgruppe.


Heimat
Weite Welt
Autor(en): Benjamin Maerz
Fotos / Illustration: Lukas Kirchgasser, Michaela Klose, Stefanie Primeßnig
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein "Köche-Kochbuch", das auch Semiprofis Spaß machen kann. Gut recherierte, spannende Fakten die man beim Blättern erfährt und entdeckt. Die verständlich gegliederten Rezepte, aus denen man auch Bausteine herausgreifen, lernen oder neu kombinieren kann, machen "Heimat weite Welt" zu einem inspirierendes Buch für ambitionierte Hobbyköche oder Profis, die auf der Suche nach besonderen Kombinationen und Produkten sind. In Rückbesinnung auf das regionale kulinarische Erbe beschränkt sich Maerz nicht allein auf die regionalen Produkte, sondern gliedert sie sinnvoll in einen zeitgenössischen Küchenkanon ein.


Unser kulinarisches Erbe
Lieblingsrezepte der Generation unserer Großeltern
Autor(en): Jörg Reuter, Manuela Rehn
Fotos / Illustration: Caro Hoene
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein sehr gutes Buch, das aufgrund seiner Protagonisten (Laien, Senioren und Profiköche) eine außergewöhnliche Zusammensetzung bietet. Die traditionellen Rezepte sind zeitgemäß und spannend aufbereitet. Rezepte von der Älteren Generation "wie die Oma sie gekocht hat", versetzen den Leser in die Kindheit. Das liebevoll gestaltete Buch spricht an, lässt die Tradition deutscher Esskultur erkennen und vermittelt somit auch Wissen. Schön, dass man auch an unser kulinarisches Erbe denkt.


al forno
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Claudio Del Principe ist Feuer und Flamme für Ofengerichte. Seine herzhaften Gerichte sind einfach unwiderstehlich. In diesem Buch präsentiert er die unterschiedlichsten Rezepte mit diversen Techniken, Temperaturen und Timings. Alle Gerichte sind bis aufs kleinste Detail getestet. Alles aus dem Ofen ist unkompliziert und leicht nachzumachen und wird damit wirklich unwiderstehlich gut!


Apéro – ein leichtfertiger Genuss
Autor(en): Cathérine Jamin, Ingo Holland
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein im Wortsinn großes Buch über ein Thema, welches nicht so häufig behandelt wurde – Kleinigkeiten zum Apero. Die Rezeptauswahl ist stimmig und umfangreich. Es finden sich viele klassische Anregungen von Speisen, die zu einem Apero gereicht werden können. Ingo Holland zeichnet sich hier einmal nicht als „Gewürzpapst“, sondern als umsichtiger und leidenschaftlicher Koch aus. Gemeinsam mit Cathérine Jamin will er uns den Apéro als unbeschwerten Genuss nahe bringen. Ein gelungenes Unterfangen.