

Meine Reise in die Welt der Gewürze
Autor(en): Alfons Schuhbeck
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Hier ist der Autor in seinem Element. Gelungen die Vermählung der arabischen Gewürzwelt mit den heimischen Produkten, genial das Wissen um die medizinische Bedeutung, perfekt die übersichtliche Darstellung in der Umsetzung der Rezepte. Und er war vor Ort. Die Fotos sind ein Beleg dafür.


Meine wilde Pflanzenküche
Autor(en): Meret Bissegger
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Slow Food ist nicht einfach die trendige Rückkehr zur Natur, sondern viel mehr. Darüber und über die kulinarische Umsetzung berichtet die Autorin in absolut überzeugender Art und Weise. Keine Ansammlung von Rezepturen und Fotos, sondern weiterführend zu den Orten der Natur wird ein komplexes Verständnis für eine Küche aus der Natur vermittelt.


Schokolade: Die Kochschule
Autor(en): Frédéric Bau
Fotos / Illustration: Clay MacLachlan
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein perfektes Buch nicht nur für Profis. Die umfassende Darstellung der Techniken und eine leicht verständliche Beschreibung der Arbeitsgänge und Rezepturen, die auf Anhieb gelingen. Geht es noch besser? Wir denken nicht.


Thaiküche
Autor(en): Phassaporn Mankongthanachock, Prisca Rüegg
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Zusammen mit Geschichten und Essays ist es den Machern dieses Buches gelungen, eine perfekte Verbindung zwischen dem Land, den Menschen und der Küche zu schaffen. Die Rezepte der Regionen lassen den unbeschreiblichen kulinarischen Reichtum dieses Landes erahnen. Ein perfektes Gesamtwerk.


Ducasse
Die besten Rezepte
Autor(en): Alain Ducasse
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
Ein opulenter Sammelband zur modernen französischinspirierten Küche mit ausgesprochen guten und appetitanregenden Fotografien, der dem Leser eine Möglichkeit gibt, es dem Meister gleich zu tun. Das besonders empfehlenswerte Buch stellt eine Essenz der besten Gerichte aus Alain Ducasses fünf bereits erschienenen „Grands Livres“ dar und lässt diese moderne Enzyklopädie der Kochkunst von heute von Könnern für Könner entstehen.