

Die Jahreszeitenkochschule Winter
Autor(en): Katharina Seiser, Richard Rauch
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Bei diesem Buch bekommt der Leser einen sehr detaillierten Einblick in die saisonale Kochkunst der österreichischen Küche. Ordentlich gegliedert und verständlich ist die Rezeptauswahl, deren ansprechende Präsentation den Leser zum Kochen auffordern. Gut gelöst ist auch die Einteilung nach einzelnen Gemüsesorten, wirklich der Jahreszeit angepasst und doch nicht am Ende vermischt. Sehr gut gelungen ist auch die Anleitung wie ein Menü gestaltet wird, die Erklärung zu den verwendeten Fleischteilen, wie beim Backen Zöpfe etc. geflochten werden und auch die Erläuterung der sprachlichen Unterschiede. Ein insgesamt stimmiges und ausgezeichnetes Buch.


Die vegane Eis-Bibel
Eis. Sorbets. Frozen Desserts. 120 Rezepte vom Eis-Profi
Autor(en): Eisbrunnen, Lucy Allary
Fotos / Illustration: Caitlin Neitzke
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch ist ein fachlich interessantes Werk mit einem aktuellen Thema. Es besticht durch anregende Fotos, die die Konsistenzen der hergestellten Eissorten gut darstellen und Lust aufs Ausprobieren machen. Die engagierte Autorin hat kreative, vegane Eissorten entwickelt, alle Arbeitsschritte präzise beschrieben, was das Gelingen garantiert. Das Buch bietet Inspiration sowohl für Hobby-Eismacher als auch für professionelle Eishersteller. Es ist eine wertvolle Ergänzung für die vegane Kochbuchsammlung und enthält nützliche Tipps sowie außergewöhnliche Rezepte.


Korsika - Das Kochbuch
Autor(en): Nicolas Stromboni
Fotos / Illustration: Sandra Mahut
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Sehr authentisches Buch mit „Lifestyle Charakter“, das noch unbekannte traditionelle korsische Gerichte, weg von den aktuellen Food-Trends, vorstellt. Zu den verschiedenen Kapiteln werden bei den Produktbeschreibungen auch die jeweiligen Produzenten vorgestellt, sogar das „korsische Messer“ findet seinen Platz. Geglückte Präsentation von Menschen, deren Leidenschaft die Produktion von guten Lebensmitteln ist. Schwierig wird es beim heimischen Einkauf mit den Originalzutaten – trotzdem hat man Lust auf Korsika und dessen authentische Landesküche. Der knapp gefasste Überblick über die korsischen Weine ist informativ.


Von wegen leicht und lieblich
Das ultimative Weinbuch nur für Frauen
Autor(en): Romana Echensperger
Fotos / Illustration: Armin Faber, Peter J. Obenaus
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Das ultimative Weinbuch (nicht!) nur für Frauen – sehr kompetent, umfangreich, tiefgreifend. Ein Werk, das alle elementaren Themen umreißt, schön bebildert ist und Weinwissen praxisgerecht serviert. Ein sehr gutes Weinbuch, das der Männerdomäne „Sommelerie“ auch manchmal ketzerisch und dennoch sympathisch auf den Grund geht. Achtung Männer: lasst euch nicht abschrecken!


Chocolat
200 Rezepte mit Schokolade
Autor(en): Christoph Felder
Fotos / Illustration: Michael Langoth
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein umfassendes Gesamtwerk, geschrieben von einem Fachmann der Sonderklasse. Ambitionierte Hobbykonditoren, aber auch Profis haben ihre helle Freude an der Umsetzung der phantastischen Rezepturen. Mit den Step-by-Step-Anleitungen lassen sich köstliche Törtchen und Pralinen zaubern, und ein außergewöhnliches Fotokonzept unterstreicht die Einmaligkeit dieses Buches.


Die hohe Schule der Patisserie
Autor(en): Christophe Felder
Fotos / Illustration: Éditions de La Martinière
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Die Hobby-Patissiers und die Nachwuchskräfte werden begeistert sein. Klare Darstellung aller Arbeitsschritte, perfekte Rezepturen und in der Anwendung im Arbeitsprozess gut einsetzbar.


Kochen mit Wildkräutern und Wildpflanzen
Autor(en): Waltraud Witteler
Fotos / Illustration: Maria Flor
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein zeitgemäßes Thema, groß wiedergegeben. Die Autorin und ihr Team haben ein perfektes Gesamtwerk mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen erarbeitet. Die angegebenen Alternativen in der Verarbeitung von Kräutern erleichtern das Nachkochen. Ist es ein Zufall, dass dieses Buch die weiterführende Ergänzung zu einem anderen mit Gold ausgezeichneten Buch ist?


Schokolade: Die Kochschule
Autor(en): Frédéric Bau
Fotos / Illustration: Clay MacLachlan
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein perfektes Buch nicht nur für Profis. Die umfassende Darstellung der Techniken und eine leicht verständliche Beschreibung der Arbeitsgänge und Rezepturen, die auf Anhieb gelingen. Geht es noch besser? Wir denken nicht.


Die Kochschule
Autor(en): Hubert Delorme, Vincent Boué
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
´Die Kochschule ist ein hervorragendes, praxisnahes Lehrbuch für angehende Profiköche und anspruchsvolle Hobbyköche. Das Buch begeistert und hat seinen Titel wahrlich verdient. Es ist ein ganzheitliches Werk mit sehr hohem Nutzwert. Das hochinformative Buch mit beigefügter DVD enthält 200 Küchentechniken und Arbeitsschritte, 250 Rezepte und 1000 Fotos. Die Zubereitungen werden sehr gut erklärt und bildlich gut dargestellt. Es enthält alles, was man wissen muss, um zu Hause oder in einer Profiküche zu bestehen. Das Buch ist beeindruckend und sehr zu empfehlen.


Der grosse Larousse gastronomique
Autor(en): diverse
erschienen: 2009 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Unverzichtbarer Klassiker der internationalen Küche und ihrer neuesten Entwicklungen, endlich in deutscher Übersetzung. Der besondere Verdienst des Christian Verlags besteht zudem in der behutsamen Anpassung der deutschen Ausgabe an die hiesigen kulinarischen Gewohnheiten


Die Fischkochschule
Autor(en): Rick Stein
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Fischküche auf höchstem Niveau; dabei allumfassend und präzise in der Darstellung.


Le Cordon Bleu. Die neue Kochschule
Autor(en): Eric Treuille, Jeni Wright
erschienen: 1997 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1998)


Shaking in the 60's
Autor(en): Eddie Clarke
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Die Bäckerei Produktion
Autor(en): Hans-Ludwig Janßen, Sven-Olaf Miehe, Udo Sodenkamp
erschienen: 1995
Preis: Goldmedaille (1996)


Unsere Konditoreierzeugnisse
Band 11, 12 und 13
Autor(en): Walter Schulze
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)