Frozen Desserts
Autor(en): Francisco J. Migoya
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
Granité, Parfait, Halbgefrorenes, Eisbomben, Souffé, Mousse – von Eis in all seinen Variationen handelt dieses moderne Standardwerk für die Patisserie. In 200 traumhaften Rezepten erhält der Leser äußerst exakte und gewissenhafte Anweisungen zur Herstellung der gefrorenen Desserts, begleitet von brillanten Fotos, die den vorzüglichen Rezeptteil abrunden. Dazu stellt das besonders empfehlenswerte Buch auch Gerätebeschreibungen und die Anwendung derselben sowie Informationen rund um die Warenkunde ausführlich dar.
Küche: Lebensmittel und Qualität
Autor(en): Dieter Kranzl, Eduard Mitsche, Johann Reisinger
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
Das umfassende Nachschlagewerk zur Herkunft, Verwendung und Lagerung von Lebensmitteln ist vor allem auf Grund exakter Erläuterungen und ergänzendem Bildmaterial sowohl für Fachleute als auch für Hobbyköche oder Auszubildende gut nachvollziehbar. Wer sich nicht nur mit Rezepten beschäftigt, sondern auch mit den eigentlichen Zutaten auseinander setzen möchte, findet in dem empfehlenswerten Buch alle wichtigen Informationen zur Warenkunde und praktische Orientierungshilfen für den bewussten Einkauf und den Umgang mit frischen und naturbelassenen Lebensmitteln in der Küche.
Sacher
eine kulinarische Schatzkiste
Autor(en): Christoph Wagner
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
Angelehnt an die klassische SacherKüche sind viele Rezepte neu interpretiert und zeitgemäß fotografisch dargestellt. Darüber hinaus besticht das besonders empfehlenswerte Buch mit seiner edlen Aufmachung. Die gut gegliederten, nachvollzieh und nachkochbaren Rezepturen aus der österreichischen Küche machen das Blättern darin zu einem echten Genuss und das Werk zu einer wahren Schatzkiste.
schöner kochen
Autor(en): Rafael Pranschke
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
Der Foodstylist Rafael Pranschke vermittelt in dem Kochbuch „schöner kochen“ Schritt für Schritt die Kunst der perfekten Zubereitung und des Anrichtens. Er gibt Hinweise und Kniffe, mit denen das Anrichten garantiert gelingt. Komplizierte Vorgänge sind einfach erklärt und mit sehr vielen guten Bildern ergänzt. Das Buch ist gut gegliedert, verständlich und hat einen sehr hohen praktischen Nutzwert. Ein sehr empfehlenswertes Kochbuch.
Chinatown
Autor(en): Thomas Ruhl
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2010)
Fazit der Jury:
Ein kolossales und begeisterndes Koch-, Lese-, und Reisebuch über China, seine kulinarische Produktvielfalt und die hohe Geschmackskompetenz seiner Menschen. Die Fotos bilden in der gewohnten Ruhl-Brillanz sowohl authentisches Alltagsleben, wie auch Gerichte und Produkte lebendig und wie zum Anfassen ab. Dazu etliche höchst kreative Rezepturen von deutschen Spitzenköchen.