

Der echte Geschmack
Autor(en): Georg Schweisfurth, Kille Enna
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Der echte Geschmack ist eine gelungene, leidenschaftliche und genussvolle Reise durch die Vielfalt der Geschmackswelten. Die zum Teil außergewöhnlichen Rezepte sind nach Jahreszeiten saisonal geordnet, verständlich ausgelegt und gut geeignet zum Nachkochen. Die sehr schönen Fotos steigern die Freude am Essen und lassen das Wasser im Munde laufen. Die Leidenschaft der Autoren für handwerkliche Lebensmittelerzeugung, ökologischen Landbau und für die Produkte der Saison überträgt sich auf den Leser. Der echte Geschmack ist ein empfehlenswertes Kochbuch.


Die Marmeladenbibel
Autor(en): Christine Ferber
erschienen: 2010 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Der Titel ist Botschaft und macht große Lust aufs Ausprobieren. Präzise Anleitungen und Fotos der Extraklasse. Mus in all seinen Ausprägungen zu fotografieren ist schließlich eine große Herausforderung – besser kann man sie nicht bewältigen.


Kochen mit Wildkräutern
Autor(en): Andreas Meier , Waltraud Witteler
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Anschauliche Beschreibung der gängigsten Wildkräuter, begleitet von genussvollen Gerichten


Larousse Schokolade
Autor(en): Pierre Hermé
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Schokolade in allen Variationen, als Kuchen, Mousse, Sauce und als Hauptgang mit Fleisch


Made in Italy
Autor(en): Giorgio Locatelli, Sheila Keating
erschienen: 2008 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Lexikalisches Werk über das kulinarische Italien, sehr persönlich und mit Liebe zum Detail präsentiert


Brot für Genießer
Autor(en): Richard Bertinet
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2007)


Currys: indisch - kreolisch - asiatisch
Autor(en): Madhur Jaffrey
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Madhur Jaffrey, die Autorität und Grande Dame der indischen Küche, bietet 225 authentische Rezepte für Currys aus Indien, Indonesien, Japan, Vietnam, Pakistan, Südafrika, Kenia und Trinidad. Alle Rezepte wurden für den westlichen Leser getestet und 100% nachkochbar gemacht. Was ein Curry ausmacht, welche köstlichen Varianten es gibt, was man dazu serviert und alles, was man sonst noch über dieses populäre Gericht wissen möchte, nun in einem Band.


Witzigmann's Familienkochbuch
Autor(en): Christine Eichel, Eckart Witzigmann
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Die persische Küche
Autor(en): Neda Afrashi
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2006)


Genießer unterwegs. Deutschland.
Autor(en): Monika Kellermann
Fotos / Illustration: Achim Faber, Thomas Pothmann
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


Saucen
Autor(en): Michel Roux
Fotos / Illustration: Martin Brigdale
erschienen: 1997 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (1998)


Provence
Autor(en): Jacques Gantié, Richard Olney
erschienen: 1994 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (1995)


Frankreich, l'art culinaire
Autor(en): Anni Hubert-Bare, Elisabeth Scotto, Marianne Comolli, Michele Charles
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1993)


Mexiko, eine kulinarische Reise
Autor(en): Marilyn Tausend, Susanna Palazuelas
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1993)


Italien. L'arte della cucina
Autor(en): Lorenza De'Medici
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1992)


Hier fließt die Liebe. Persische Küche
Gerichte. Gastfreundschaft. Geschichten
Autor(en): Forough Sodoudi, Sahar Sodoudi
Fotos / Illustration: Faranak Pakazd, Vanessa Maas
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch erzählt die unterhaltsame Familiengeschichte und den Werdegang der Zwillingsschwestern. Es bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Rezepte der persischen und Levanteküche. Liebhaber dieser Küchenrichtungen kommen voll auf ihre Kosten, mit einem besonderen Fokus auf vegetarische Gerichte, obwohl auch zahlreiche Fleischrezepte enthalten sind. Ein Lob für die Struktur und Übersichtlichkeit des Buches, ebenso wie für die kulturellen Einblicke und die gut umsetzbaren Rezepte, begleitet von beeindruckenden Fotografien. Ein authentisches Kochbuch, das die persische Kultur und Küche feiert.


Das Wirtshaus
Rezepte und Geschichten aus dem Salzburger Land
Autor(en): Andreas Döllerer
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Die Covergestaltung stimmt einen erwartungsvoll ein und der Inhalt beschreibt unterhaltsam den Wandel des Landes von der kulinarischen Diaspora zu einer Nation, deren Küche heute nicht nur Identitätsstiftend ist, sondern auch weit über seine Grenzen hinaus von Feinschmeckern geliebt wird. Einer der Grundsteine dieser Entwicklung ist das Haus Döllerer. Dem Vollblutgastronomen aus Leidenschaft gelingt es durch die hervorragenden Rezepte den Leser direkt in die Gaststube zu entführen und macht sofort Lust aufs Nachkochen. Man findet in dem sehr einladenden Kochbuch altbekannte Gerichte, die mit hohem Qualitätsanspruch und raffinierten Zutaten das Ergebnis verbessern. Das Buch ist reine Freude und Bereicherung, wenn man sich für österreichische Küche mit einem mediterranen Einschlag interessiert.


Simple & Clever Cooking
Weniger ist mehr
Autor(en): Stevan Paul
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Der Einstieg besticht durch die Einfachheit der einzelnen Gemüsezubereitungen. Ebenso die Darstellung der Geschmacksbeispiele, die eine Vielzahl an Variationen zeigt, die mit einer gewissen Leichtigkeit dargestellt sind. Salat, Street Food schnell, einfach aber gesund zuzubereiten. Die Rezepte wurden mit sehr guten Fotos optimal in Szene gesetzt und sind nicht nur für Vegetarier ansprechend. Neben der Waren- und Rezeptkunde gibt der Autor Tipps zur Küchenausstattung. Die Zutaten zu den Rezepten sind preiswert aber hochwertig und überall zu bekommen. Besonders hervorzuheben ist die Rubrik der Rezepte zur Resteverwertung. Es gelingt dem Autor ein niederschwelliger Einstieg in die Thematik, was das Buch als ideales Geschenk für den Nachwuchs macht, der die erste eigene Wohnung bezieht oder für Novizen, die sich erstmals ans kochen wagen.


Gefundenes Fressen
Wilde Zutaten erkennen, sammeln & zubereiten
Autor(en): Fabio Haebel, Jan Hrdlicka, Olaf Deharde
Fotos / Illustration: Lukas Ellerbrock, Olaf Dehard
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Der Titel ist ein Volltreffer. Die Autoren stellen sich und ihre Philosophie dar. Überraschend und außerordentlich kreativ das Inhaltsverzeichnis. Die Aufteilung nach Jahreszeiten ist toll und man kann gezielt nach Gerichten, Getränken oder "Infos" schauen. Toll auch die Idee eines Saisonkalenders für Fleisch und Fisch. Dazu noch ein Wildpflanzenratgeber und Informationen zur Jagd lassen kaum Wünsche offen. Es wird die Liebe zu Lebensmitteln vermittelt. Die Rezepte überzeugen durch die Zutaten und die gut verständlichen Zubereitungshinweise. Passende Bilder und häufig kleine Handnotizen runden die Rezeptseiten ab. Das Buch hält alles was es auf dem Titel verspricht. Dieses Buch schlägt man auf und entdeckt immer wieder etwas Neues. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes "gefundenes Fressen".


Wien by NENI
Food. People. Stories
Autor(en): Haya Molcho
Fotos / Illustration: Nuriel Molcho
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Neni-Wien-Molcho-Schwelgebuch, das Fans sicherlich überzeugt. Fotos und Geschichten bringen einen direkt an Haya Molchos Tisch. Es ist, als würde man bei ihr in geselliger Runde sitzen während sie über ihr Leben plaudert. Nebenbei wird aufgetischt: Mit Fisch und Fleisch, vegetarisch und auch mal süß. Ein Buch wie das Konzept „Neni“. Absolut lohnenswert und eine Freude die Rezepte und Hintergrundgeschichten zu studieren und nachzukochen.