

Die süße Küche
Autor(en): Christoph Wagner, Toni Mörwald
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Der ganze Reichtum der österreichischen Süßspeisen erschließt sich uns.


Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen
Autor(en): Steffen Guido Fleischhauer
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Nahezu vollständige Auflistung und botanisch exakte Beschreibung von essbaren Wildpflanzen.


Fachkunde Bäcker/Bäckerin
Autor(en): Eva Welskop, Hans-Georg Ehrlinger, Theodor Albrecht
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Didaktisch wertvolles Fachbuch, das neueste Entwicklungen berücksichtigt.


Gastro Planung & Konzepte
Autor(en): Ursula Kohte
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Wichtiger Beitrag zur professionellen Küchenplanung.


Gemüseküche
Autor(en): Annemarie Wildeisen
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Warenkunde, Rezeptideen und -beschreibungen überzeugen.


Heinz Winklers Meisterküche
Autor(en): Heinz Winkler, Thomas Ruhl
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Beeindruckende Dokumentation von Heinz Winklers Kochphilosophie.


Kaffee und Espresso
die Kaffeebar zu Hause
Autor(en): Tanja Dusy
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Kleines Buch mit großem Inhalt, erfreulich klar in Sprache und Gliederung.


Kochen mit Cocolino. Das Dessertbuch
Autor(en): Oskar Marti, Oskar Weiss
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Wieder ein reizvolles Cocolino-Buch - mit einem Ur-Kinderthema, den Süßspeisen.


Kräuter und Gewürze
Autor(en): Jill Norman
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Selten ist dieses Thema so kenntnisreich, umfassend und modern in Form und Inhalt dargestellt worden.


Küche der Gefühle
Autor(en): Jan Brinkmann, Sven Elverfeld
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Der Shooting Star unter den Köchen Sven Elverfeld präsentiert seine Küche mit Elan und Leidenschaft.


Maultaschen
Autor(en): Carsten Martin
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2004)


Original griechische Küche
Autor(en): Hubert Eichheim, Panayota Petraki
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Eine anschauliche Einführung ins kulinarische Griechenland im Jahr der Olympiade.


Rechnungswesen / Controlling
in Hotellerie und Gastronomie
Autor(en): Harald Dettmer, Thomas Hausmann
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Didaktisch sinnvoll aufgebautes Fachbuch.


Rezepte, wie wir sie mögen
Autor(en): Alfred Biolek, Eckart Witzigmann
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Hausmannkost, detailgetreu beschrieben von zwei Protagonisten deutscher Küche; darauf haben wir schon lange gewartet.


Starke Stücke oder: Der ganze Geschmack
Autor(en): Gerhard Polt, Lothar Eiermann
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Wahrhaft starke Stücke in Worten und an Gerichten stillen unsere Sehnsucht nach dem Ursprünglichen.


Wild und zart
Autor(en): Roland Jöhri
erschienen: 2003, 4. Auflage
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Meisterliche Rezepte, anschaulich in Wort, Bild und Gestaltung.


Wildpflanzen für die Küche
Autor(en): Francois Couplan
erschienen: 2003, 3. Auflage
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Küchenliteratur.


Wok - chinesisch kochen
Autor(en): Ken Hom
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Chinesische Küche, auf das Wesentliche reduziert und nachvollziehbar beschrieben.


Bon séjour
Autor(en): John Stephen Payne, Julie Payne, Sylvie Sire
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Französische Grundkenntnisse für das Gastgewerbe werden komprimiert und praxisorientiert vermittelt.


Das große Teubner Backbuch
Autor(en): Ariane Andreas, Claudia Bruckmann
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Eine gelungene Mischung von klassischen und modernen Backwaren, gute Warenkunde, ausführliche Rezeptbeschreibungen.