Verfügbare Filter:

Küchentechniken / Kochprozesse

Alexandre Dumas' Dictionary of Cuisine

Verlag: Simon and Schuster, New York (US)
Autor(en): L. Colman
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Obst / Gemüse / Kräuter

Früchteküche
Süsse und salzige Rezepte für das ganze Jahr

Verlag: smak Verlag, Basel (CH)
Autor(en): Claudia Schilling
Fotos / Illustration: Claudia Schilling
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Die Autorin überzeugt durch die sorgfältig ausgearbeiteten Rezepte, die nicht nur Obstliebhaber schätzen werden. Es bietet gut erklärte Anleitungen, die sowohl Hobbyköche als auch Profis ansprechen. Die ästhetischen Fotos und das fröhliche Design des Einbands machen es zu einem optischen Genuss. Mit kluger Gliederung, fachlicher Kompetenz und einer Betonung auf saisonale und regionale Zutaten inspiriert das Buch zu außergewöhnlichen Kreationen. Eine klare Empfehlung für jede Kochbuchsammlung.

Küche der Regionen

Die feinsten elsässischen Küchenrezepte

Verlag: Société Alsacienne d'Edition et de Diffusion, Strasbourg (FR)
Autor(en): Antoine Diss, Charles Euler, Frazis Hinault, Joseph Koscher
Fotos / Illustration: Alice Bommer
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1973)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Koch und Kellermeisterey

Verlag: Steingrüben Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. J. Arndt
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Küchentechniken / Kochprozesse

Noch mehr kochen für Angeber
Die geheimen Tricks der Sterneküche

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Klar für die Zielgruppe Profiköche ausgerichtet, bietet das Buch perfekte Inhalte – setzt jedoch bereits erworbene Küchenpraxis voraus. Die Umsetzung des sehr wissenschaftlichen Kochens und Zubereitens ist sicher nicht immer leicht und für jedermann nachvollziehbar. Wer jedoch diese Techniken und Anregungen umsetzen kann, wird bei seinen Gästen glänzen können. Ein tolles Buch für ambitionierte Köche und Köchinnen, die neue Wege beschreiten wollen, um ungewöhnliche Aromen und Geschmack zu realisieren. Sehr sachlich und anspruchsvoll beschrieben.

Obst / Gemüse / Kräuter

aroma gemüse

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas A. Vierich, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Knut Koops
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Ein Warenkundebuch – und zwar ein sehr gutes! Ausführlich und gewissenhaft recherchiert, detailliert aufgearbeitet, ohne den Anspruch, ein „schönes“ Buch zu gestalten. Anfangs hat man den Eindruck, das ist ein neuer Pschyrembel, so wissenschaftlich beginnt das Gemüse-Opus. Schwerer Lesestoff von Anfang an, man muss aber alles lesen, nichts überspringen. Der Abschnitt „Technik“ wird jeden Koch begeistern. Gemüse von A-Z, jedes existierende Gemüse wird in seine Bestandteile zerlegt, ein Erlebnis. Wahnsinnig interessant die Abteilung „Was passt wozu“ – z.B. Algen zu Bambus, Erdbeeren zu Chinakohl oder Schokolade zu Fenchel. Ach ja, Kochrezepte sind auch vorhanden. Ein toller Leitfaden nicht nur für Köche, auch für Gemüsegärtner, Lehrer, Veganer und Vegetarier – einfach ein „must have“.

Vegetarisch / Vegan

Kochen mit Freunden
Vegetarische Rezepte von Christian Wrenkh

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Christian Wrenkh
Fotos / Illustration: Ulrike Holsten
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)

Fazit der Jury:
Solange einer im Team ist, der „das Sagen hat“, ist das Buch für Beginner und Alltagsköche die perfekte Anleitung für ein gelungenes Kochevent. Die Rezepte / Menüs sind inspirierend und nachvollziehbar und vermitteln der unerfahrenen Klientel Sicherheit durch die entsprechenden Regie- und Arbeitsanweisungen. Umfassende Einkaufslisten, die via QR-Codes heruntergeladen werden können, und die Vor- und Zubereitungsanweisungen sind eine gelungene „Spielanleitung“ für gemeinsames Kochen mit Freunden.

Produktbezogene Küche

Das Kochbuch mit den wohl besten Ölen der Welt

Verlag: Su Vössing GmbH, Stolberg (DE)
Autor(en): Bui Vössing, Su Vössing
Fotos / Illustration: Bui Vössing, Justyna Schwertner
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)

Fazit der Jury:
Was können wir in unserem Alltag alles mit den verschiedenen kalt gepressten Ölen zubereiten? Su Vössing gibt in ihrem Buch darauf eine großartige Antwort mit ihren Rezepten, umgesetzt in einer unverbrauchten und ungewöhnlichen Bildsprache. Die Fotografien dienen dem Leser als Referenzvorlage, denn die Speisen wurden warm angerichtet und ohne Zuhilfenahme künstlicher Zusätze von Bui Vössing fotografiert. Ergebnis: ein außergewöhnliches Buch.

Getränke & Bar

Wie schmeckt trocken

Verlag: Süddeutsche Zeitung, München (DE)
Autor(en): Markus Del Monego
Fotos / Illustration: Marion Prix
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
In diesem „Lesebuch“ lässt der Autor den Leser teilhaben an seinem umfangreichen Wissen und erläutert mehr erzählerisch, denn als Fachbuch, der Zielgruppe punktgenau Informationen, die zum allgemeinen Weinwissen nötig sind. Mit hohem Unterhaltungswert beschreibt der Autor, mit welchen Tricks man probieren sollte, was man schmeckt und auf was man beim Probieren achten sollte. Das Buch ist kein Weinfachbuch, bei dem man beispielsweise alles über Weinbauregionen der Welt erfährt. Es ist ein Buch in Taschen- buchgröße, in dem der Leser die Leidenschaft zum Wein vermittelt bekommt. Amüsante Anekdoten machen dieses Buch zum passen- den Begleiter für Weinproben. Eine echte Pflichtlektüre für alle Weinfreunde, so viel Wissenswertes uneitel und „süffig“ erzählt!

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Meine Kunst in Küche und Restaurant

Verlag: Süddeutsche Zeitung, München (DE)
Autor(en): A. Walterspiel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise