Verfügbare Filter:

TV-Köche & Prominenz

Die Schule der magischen Tiere
das Kochbuch

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Christiane Kührt
Fotos / Illustration: Julia Hoersch
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Der Beginn des Buches stellt die Tiere und Personen vor. Es wird eine kulinarische Weltreise mit den Tieren unternommen. Die Vorstellung der Länder gibt Einiges an Hintergrundwissen wie dort gegessen wird. Es sind einfache und gut zu verstehende Rezepte ohne sehr viele Zutaten. Die, die man benötigt, sind in einer gut sortierten Küche vorhanden, sodass es in den meisten Fällen die Kinder auch alleine schaffen, das Rezept nachzukochen. Ein rundum gelungenes Kinder-/Jugendkochbuch, mit dem sich unsere Nachfolge-Generation identifizieren kann. Jugend fürs Kochen und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu begeistern, verdient eine Auszeichnung!

TV-Köche & Prominenz

Bon appétit
Paul Bocuse – Mein Meisterwerk

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Paul Bocuse
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)
TV-Köche & Prominenz

Meisterküche im Elsaß
Die Auberge de L'ill

Verlag: Econ Verlag, Düsseldorf (DE)
Autor(en): Jean-Pierre Haeberlin, Paul Haeberlin
Fotos / Illustration: Johann Willsberger
erschienen: 1981
Preis: Goldmedaille (1982)
TV-Köche & Prominenz

Die Neue Küche

Verlag: Econ Verlag, Düsseldorf (DE)
Autor(en): Paul Bocuse
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
TV-Köche & Prominenz

Lebenslust und Tafelfreuden

Verlag: DuMont Buchverlag, Köln (DE)
Autor(en): Christian Barckhaus, Johann Lafer
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Beeindruckende Dokumentation von Johann Lafers Kochphilosophie. Die brillanten Fotos geben den Rezepturen Leben und Charakter.

TV-Köche & Prominenz

NOPI - Das Kochbuch

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Ramael Scully, Tara Wigley, Yotam Ottolenghi
Fotos / Illustration: Adam Hinton, Jonathan Lovekin
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)

Fazit der Jury:
Besonders empfehlenswertes Buch, das sehr viel Mühe auf die kleinen Details verwendet und mit viel Liebe bemerkenswert realisiert ist. Die zahlreichen kombinierten Ost-West-Gerichte sind rezeptgerecht erklärt und authentisch fotogafiert. Hobbyköche und „Profis“ finden eine Menge anregender Rezepturen, die zum Nachkochen verführen.

TV-Köche & Prominenz

Mediterran Express
Über 80 Rezepte - In nur 30 Minuten

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Ali Güngörmüs
Fotos / Illustration: Sandra Eckhardt
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Für Liebhaber der mediterranen Küche verbindet der renommierte Koch traditionelle Rezepte mit modernen Akzenten, die gesund und nachkochbar sind. Klare Anleitungen und exzellente Fotografien machen das Nachkochen leicht. Jedes Rezept spiegelt die Vielfalt und Frische der mediterranen Küche wider, von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts. Besonders beeindruckend sind die strukturierte Gestaltung, hilfreiche Warenkunde-Seiten, auch zur Vorratshaltung. Ein inspirierendes, gut konzipiertes Kochbuch, ideal für Genießer und alle, die wenig Zeit zum Kochen haben.

TV-Köche & Prominenz

7 Mal anders
Je 7 Rezeptideen für deine Lieblingszutaten

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Jamie Oliver
Fotos / Illustration: Levon Biss
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Was der Autor im Vorwort sagt, hält er ein. Schnörkellose Rezepte, gut nachkochbar und besonders erwähnenswert die Reduzierung der Zutaten. Gut beschrieben und handwerklich sehr ordentlich sind die sieben guten Rezepte mit einer Grundzutat. Sehr schön ist die Leiste entlang eines Rezeptes mit den Fotos der jeweiligen Zutaten. Es macht Spass, mit dieser Art der Resteverwertung und der Philosophie „No Waste“, zu kochen.

TV-Köche & Prominenz

Aromen
Das Kochbuch

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein rundum spannendes Kochbuch, das wirklich neue Ideen liefert. Der Autor beweist mit seinen Rezepten, dass auch mit bekannten Zutaten faszinierende Kreationen gelingen, die schon beim Lesen Nase und Zunge inspirieren. Hier kommen anspruchsvolle Hobbyköche auf ihre Kosten. Die Einführung in das Thema leitet den Leser sehr gut durch die einzelnen Aromenwelten. Bei den Rezepten geben die Einleitungen sehr gute Hinweise, welche Aromen die einzelnen Zutaten liefern. Die Rezepte verzichten auf neumodische (oft schwer erhältliche) Zutaten, was den Hobbykoch freuen wird. Ebenso ist es mit der Zubereitung, die keine besondere Küchenausrüstung erfordert. Der Nutzwert ist hoch, denn hier lernt man, Zutaten ganz neu zu kombinieren und kann seine eigenen Kenntnisse mit den Erfahrungen eines Profis bereichern. Ein gelungenes Buch!

TV-Köche & Prominenz

Flavour
Mehr Gemüse, mehr Geschmack

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Ixta Belfrage, Yotam Ottolenghi
Fotos / Illustration: Jonathan Lovekin
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein fast akademisches Werk mit gekonnter Einführung mit ausgezeichneter, gut verständlicher Prozessbeschreibung, hervorragenden Produktpräsentationen und sehr kreativen Rezepten. Der Autor nimmt uns mit in seine Versuchsküche und beschreibt seine Erkenntnisse auf der Suche nach Flavour (Geschmack). Er versteht es, die wichtigsten Komponenten zu definieren, systematisch zu analysieren und daraus mit bekannten Zutaten neue Flavours zu kreieren. Für den ambitionierten Hobbykoche eine wahre Fundgrube, Neues zu entdecken. Hilfreich ist das Glossar über die zwanzig wichtigsten geschmacksgebenden Zutaten. Die Rezepte werden mit einer guten Einführung hergeleitet und geben gute ergänzende Informationen. Wer auf der Suche nach mehr Geschmacksvielfalt in der vegetarischen Küche ist, wird mit diesem Buch fündig.

TV-Köche & Prominenz

Veggies
Einfach Gemüse, einfach lecker

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Jamie Oliver
Fotos / Illustration: David Loftus
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Jamie Oliver - eine Koryphäe, wenn es ums Essen geht. Ein großartiges Gemüsekochbuch, geschrieben von einem passionierten Fleischesser, der beim Geschmack keine Kompromisse macht. Innovative Rezepte für eine vollständige Mahlzeit ohne Fleisch und ohne Moralkeule. Die Rezepte sind leicht und verständlich, einfach zu machen und funktionieren immer. Eine Fundgrube für Gemüseliebhaber!

TV-Köche & Prominenz

Heimatliebe

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Nelson Müller
Fotos / Illustration: Manuela Rüther, Mario Andreya
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Nelson Müller beschreibt sich, seine Herkunft und seine Heimat: Stuttgart! So versteht man, dass er mit Kartoffelsalat und einem Krabbenbrot beginnt. Mit wundervollen Gerichten führt er durch seine deutsche Heimat (was für ein Bekenntnis) in einem tollen Buch, dessen Rezepte man von der ersten bis zur letzten Seite nachkochen möchte. Dabei sind auch selten beschriebene Gerichte zu finden, wie z.B. Brathering. Der jeweiligen Rezepteinführung sind eigene Abwechslungsvarianten hinzugefügt, was den Rezepten und dem Buch einen zusätzlichen Wert gibt.

TV-Köche & Prominenz

Jamie kocht Italien

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Jamie Oliver
Fotos / Illustration: David Loftus, Jamie Oliver
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Jamie Olivers „Italien“ ist nicht nur Pizza und Pasta! Sondern eine gelungene, inspirierende Rezeptsammlung echter italienischer Küche mit gelungenen Texten, sehr guter Bebilderung der Arbeitsschritte und kompetenten Erläuterungen. Leider werden wir nicht in allen unseren Regionen mit so frischen Fischen, den div. Gemüsesorten und italienischen Wurstwaren versorgt. Lobenswert sind die Nährwertangaben zu jedem Rezept. Bravo!

TV-Köche & Prominenz

Meine Aromenküche

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Ali Güngörmüs
Fotos / Illustration: Sandra Eckhardt
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Ali Güngörmüs liefert wohl genau das, was Fans und Stammgäste lange gesucht haben: Ein Kochbuch, das seine türkische Küche zusammenfasst und zu Hause umsetzen lässt. Die Gerichte sind raffiniert, vielfältig und zeigen, dass türkische Küche mehr ist als Döner und Börrek. Alle Rezepte sind ansprechend und appetitlich angerichtet, die dazugehörenden Foodbilder gut gestaltet. Einige Kreationen entsprechen aber mehr dem aktuellen Güngörmüs-Style als in der Tradition authentisch türkisch zu sein. Wenn man auf der Suche nach türkischen Rezepten, die zeitgemäß für den heimischen Herd interpretiert sind, ist dieses Buch genau das Richtige!

TV-Köche & Prominenz

Simple

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Yotam Ottolenghi
Fotos / Illustration: Jonathan Lovekin
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Ein neuer Ottolenghi, der wieder hält, was er verspricht: raffinierte Küche, die auch zu Hause ohne großen Aufwand funktioniert. Die Rezepte sind diesmal bewusst auf das titelgebende Thema „Simple“ etwas reduziert, minimalistisch. Insgesamt aber ein tolles Buch, das die Alltagsküche vieler Hobbyköche sicher inspiriert und bereichert.

TV-Köche & Prominenz

Schnell mal was Gutes
Rezepte für den Feierabend

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Alexander Herrmann
Fotos / Illustration: Klaus-Maria Einwanger
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Ein Buch mit vielen inovativen Rezepten, die dem heutige Zeitgeist entsprechen. Alexander Herrmannns Rezepte überraschen mit dem gewissen Etwas. Wer am Abend schnell, aber mit Anspruch kochen möchte, kann sich hier von vorne bis hinten durchkochen. Auch wenn das Rad nicht neu erfunden wird, man möchte jedes Gericht ausprobieren.

TV-Köche & Prominenz

Mein Lotta-Leben. Das Kochbuch
60 kinderleichte Rezepte

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Alice Pantermüller, Daniela Kohl, Susann Kreihe
Fotos / Illustration: Amalija Andersone
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Kochbuch, was beide, Eltern und Kinder gleichermaßen anspricht. Die Inhalte sind gut gegliedert und die Rezepte verständlich und kindgerecht dargestellt. Das bebilderte Inhaltsverzeichnis ist ein Novum. Die Einführung mit Hinweisen zur Vorbereitung und was beim Kochen und Backen zu beachten ist, sind hilfreich aber knapp genug um Kinder nicht abzuschrecken. Sowohl der Text als auch das Layout mit den vielen schönen Illustrationen und die aussagekräftigen und appetitlichen Foodfotos animieren unterhaltsam. Die Rezeptauswahl ist vielseitig und spricht Kinder sicherlich an. Der Schwierigkeitsgrad ist für Kinder zwischen 9-12 Jahren durchaus passend. Das Buch bringt Spaß und hilft, Kindern das Kochen auf fröhliche Weise näher zu bringen.

TV-Köche & Prominenz

So kocht man heute!

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Christian Henze
Fotos / Illustration: Kay Johannsen
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Buch mit hervorragender Gliederung in Sparten von jeweils max. 16 Gerichten samt dazugehörigen Rezepten. Am Anfang stehen die Basics, gegliedert in Schritt-für-Schritt-Techniken, dadurch leicht verständlich und absolut nachvollziehbar. Die Texte sind verständlich geschrieben und entbehren jeder Überheblichkeit im Sprachstil. Ausgezeichnete Abbildungen vermeiden Irritationen bei der Betrachtung, wobei die Rezepte zeitgemäße Zutaten und Gerichte berücksichtigen.

TV-Köche & Prominenz

365 Rezepte für jeden Tag

Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Toni Mörwald
Fotos / Illustration: Julia Stix
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
„Essenszeit ist wertvolle Lebenszeit.“ Österreichs Koch des Jahres 2022 und Spitzengastronom Toni Mörwald bringt als Beweis für diese Aussage sein schwergewichtigstes Argument auf den Tisch: Ein richtig dickes, großes Kochbuch mit 365 Rezepten für jeden Tag. Sehr praktisch sind die beiden Register am Ende des Buches – mit alphabetischer und klassischer Menüabfolge. So fällt die Orientierung leichter; auch die Hinweise auf vegetarisch/vegane Gerichte sind hilfreich. Die Abstimmung der Angebotspalette mit den Jahreszeiten und die Zusammenfügung der Rohprodukte mit klarem Fokus auf Qualität und Abwechslung sind ausgezeichnet. Die Rezepturen, ohne direkte Wiederholung der Produkte, sind exzellent – dieses Buch wird jeder Küche brauchbare Ideen liefern.

TV-Köche & Prominenz

Wien by NENI
Food. People. Stories

Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Haya Molcho
Fotos / Illustration: Nuriel Molcho
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Neni-Wien-Molcho-Schwelgebuch, das Fans sicherlich überzeugt. Fotos und Geschichten bringen einen direkt an Haya Molchos Tisch. Es ist, als würde man bei ihr in geselliger Runde sitzen während sie über ihr Leben plaudert. Nebenbei wird aufgetischt: Mit Fisch und Fleisch, vegetarisch und auch mal süß. Ein Buch wie das Konzept „Neni“. Absolut lohnenswert und eine Freude die Rezepte und Hintergrundgeschichten zu studieren und nachzukochen.

TV-Köche & Prominenz

Kochen mit Martina und Moritz

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Justyna Schwertner
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Hier gibt es nicht viel zu sagen, das Buch spricht für sich. Es ist das Lebenswerk zweier Fanatiker, zusammengefasst auf 192 Seiten mit schon mehrmals erprobten Rezepten und Fotos. Rezepte, Warenkunde, Zutatenliste und die Arbeitsabläufe – alles chronologisch beschrieben. Viele gute alternative Tipps. Die Fotos machen richtig Appetit. 30 Jahre kulinarisches Schaffen von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer leben in diesem Buch auf. Ihre TV-Sendungen haben Kultstatus – das „best-of“-Buch dazu konnte nur gelingen. Auf diese Art zu kochen ist keine Hexerei, findet aber ein breites Publikum ohne dabei mittelmäßig zu sein. Einfach großartig.

TV-Köche & Prominenz

Kochen mit Martina und Moritz - So kochen wir am liebsten
Neue Rezepte für jeden Tag

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Ein schönes Buch, nicht nur für Fans der beliebten TV-Kochsendung. Martina und Moritz teilen ihre Lieblingsrezepten und erklären Details und Tricks zu grundlegenden Techniken. Die Mischung aus traditionellem Wissen und internationalen Einflüssen schafft eine frische und gesunde, schnell nachkochbare Küche. Rezepte und Fotos sind inspirierend und machen Appetit, dem Leser verschiedene Küchen näher zu bringen.

TV-Köche & Prominenz

Ninas easy-peasy Familienkochbuch

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Christin Geweke, Nina Bott
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Mareike Klindworth
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Gut durchdachtes, schön gestaltetes Familienkochbuch mit alltagstauglichen Rezepten. Die Rezepte beinhalten Tipps um Gemüse „unterzuschmuggeln“ und Hinweise, wo Kinder mitkochen können. Es wurde nicht versucht das Rad neu zu erfinden, was sehr angenehm ist. Besonders hervorzuheben ist die Mix-Kategorie mit Rezepten nach dem Baukastenprinzip, bei dem sich jeder seine Mahlzeit so zusammenstellen kann, wie es für seinen Geschmack am besten ist.

TV-Köche & Prominenz

Genial Günstig Genießen
Schnelle, leckere Rezepte für jeden Tag von Spitzenköchin Su Vössing

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Su Vössing
Fotos / Illustration: Bui Vössing
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Ein gelungener Ansatz: gut kochen mit kleinem Budget. Zu den Tipps, um in der Küche Geld zu sparen, zählt u. a. die Fleischmenge zu reduzieren. Ein zukunftsfähiger Ansatz, nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für das Klima und die Gesundheit. Die Aufteilung in deftig, leicht und süß ist sehr übersichtlich. Das zusätzliche Zutatenregister ist praktisch, um auch mal nach Zutaten zu suchen. Hier findet man die passenden Rezepte zur Zutat, die man noch vorrätig hat. Es muss sich etwas ändern – und hier kann man damit anfangen, der Verschwendung entgegenzutreten. Schönes Kochbuch für frische und günstige Küche.

TV-Köche & Prominenz

Kochen mit Martina und Moritz
Schnell + einfach = einfach gut!

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Es ist die Kunst des Einfachen, die hier thematisiert und gelingsicher umgesetzt wird. Schnelle Rezepte für einfach großartigen Genuss. Ein anregendes, lehrreiches Kochbuch, mit analoger Methodik und Aufmachung. Reizvoll, anschaulich und Wünsche weckend, es nachzumachen und es auch zu können. Es ist ein attraktiver Leitfaden für Willige, die sich mit innerer Gelassenheit und Geduld der alltäglichen Speisenzubereitung aus Vergnügen widmen wollen und können. Es verspricht Genuss für viele Sinne.

TV-Köche & Prominenz

Feierabend-Blitzrezepte EXPRESS

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Christian Henze
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Kay Johannsen
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Keine Zeit zu kochen und dennoch etwas Genussvolles auf den Tisch bringen, diese Quadratur des Kreises geht der Autor gekonnt nach. Pfiffige Ideen für einen schnellen Snack oder das anspruchsvolle Abendessen. Die Zutaten sind unkompliziert, die Zubereitung nachvollziehbar und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein echter Mehrwert für die Zielgruppe. Die Anrichteweise ist beispielgebend und auch die Zubereitung ist mit etwas gutem Willen und Lerneifer auch von "Nicht-Köchen" erlernbar und geeignet, dass häusliche Umfeld manchmal dem Wirtshaus vorzuziehen.

TV-Köche & Prominenz

Pure Freude
Meine einfache Küche 2.0

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Andreas Caminada
Fotos / Illustration: Gaudenz Danuser
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
PURE FREUDE - ist kein Kochbuch für die Alltagsküche. Der Autor offenbart vielmehr seine fantastischen Rezepte der gehobenen Gastronomie mit bekannten Zutaten und Kochtechniken, die auch ein „Semiprofi“ bewältigen kann. Dazu gehört, dass für ein Gericht verschiedene Bestandteile erst zubereitet werden müssen, bevor sie zu einem Gericht zusammengeführt werden. Immer in kleinen Portionen mit einem Hauch Novelle Cuisine. Eine Fundgrube für den ambitionierten Hobbykoch, der den Zeitaufwand nicht scheut. Die Gliederung in die fünf Geschmacksrichtungen ist ungewöhnlich, aber mit den leichtverständlichen Rezepten gut dargestellt. Der Nutzen für Profi- und Hobbyköche macht, dank der kreativen Rezeptideen „Pure Freude!“

TV-Köche & Prominenz

Pure Leidenschaft
Andreas Caminada - Meine einfache Küche

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Andreas Caminada
Fotos / Illustration: Gaudenz Danuser
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch lässt sich Zeit, um Produzenten, Region und Rezepte in den Blick zu nehmen. Unaufgeregt und zurückhaltent: wie die Rezepte. Ein durchdachtes Buch, das nachhaltig wirkt und damit Wirkung zeigt. Unglaublich schöne Fotos der Bergwelt lassen gedanklich eine Reise in eine andere Welt zu. Die Rezepte passen dazu, solide einfache Küche, wie der Titel schon verspricht, nicht nur für Caminada Fans.

TV-Köche & Prominenz

Tanjas Kochbuch

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Tanja Grandits
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Tanja Grandits ist wirklich Großartiges gelungen: Ein Kochbuch, das sich in erster Linie an Hobbyköche (und ihre Tochter Emma) richtet. Aber es ist auch so raffiniert und anspruchsvoll gestaltet, dass viele Kochbegeisterte von diesem Werk profitieren und es lieben werden. Die Rezepte sind vielfältig und regen zu neuen Kreationen in der eigenen Küche an. Die Texte laden ein, Tanja Grandits ein wenig kennenzulernen und sind authentisch geschrieben.

TV-Köche & Prominenz

The Graham Kerr Cookbook

Verlag: A.H. & A.W. Reed, Wellington (AU)
Autor(en): Graham Kerr
erschienen: 1968
Preis: Silbermedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

The chef's compendium of professional recipes

Verlag: William Heinemann, London (UK)
Autor(en): Edward Renold, John Fuller
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Glück mit Gästen

Verlag: Verlag Mensch und Arbeit, München (DE)
Autor(en): Hans-Günter Hauffe
erschienen: 1965
Preis: Silbermedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Lauter Leibspeisen

Verlag: Verlag Mensch und Arbeit, München (DE)
Autor(en): Fini Pfannes
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Johann Jacob Günther

Verlag: Verlag für die Geschichte des Fremdenverkehrs und der Gastronomie, Bonn (DE)
Autor(en): Dr. M. Hoffmann
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Die hundert besten Restaurants in Europa

Verlag: Ullstein, Berlin (DE)
Autor(en): Klaus Besser
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Maister Hannsen des von Wirtenberg Koch
Reprint des Originals von 1460

Verlag: Tupperware Deutschland, Frankfurt a. M. (DE)
Autor(en): Trude Ehlert, Meister Hans
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)

Fazit der Jury:
Kulturhistorisch besonders zu empfehlen

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Tafelkultur für alle Anlässe im Haushalt und im Restaurant

Verlag: Trauner Verlag + Buchservice GmbH, Linz (AT)
Autor(en): Peter Vazny, Siegfried Wolf
Fotos / Illustration: Ernest Richter
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Tisch 17 is'n Arsch!
Geständnisse eines Gastwirts

Verlag: tpk-Verlag, Bielefeld (DE)
Autor(en): Irmin Burdekat
Fotos / Illustration: Björn Pollmeyer
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein markanter Titel für ein Buch, welches launig, leicht lesbar, deutlich und auch durchaus lehrreich daherkommt. Dem Autor ist es gelungen, gespickt mit einer gehörigen Portion Selbstironie, seinen beruflichen Werdegang und die damit verbundenen Erfahrungen souverän darzustellen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Speisen wie ein König

Verlag: Tomus Verlag, München (DE)
Autor(en): Ernst Roscher, Katja Lau, Renate Schütterle
erschienen: 1983
Preis: Goldmedaille (1985)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Sternetour
Eine kulinarische Reise durch Baden-Württemberg

Verlag: Theiss Verlag, Darmstadt (DE)
Autor(en): Rainer Lang, Wolf M. Günthner
Fotos / Illustration: Thomas Kienzle
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Die Reise zu den Sterneküchen mit ihren Persönlichkeiten wird begleitet von tollen Rezepten, die ausdrucksvoll den hohen Leistungsgrad dieser Köche in Baden-Württemberg belegen. Für ambitionierte KöcheInnen sind die Rezepturen durchaus nachzukochen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Männerkochschule

Verlag: Südwest Verlag, München (DE)
Autor(en): Thomas Kraus
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Trendiges Kochbuch, in dem zeitgeistige Küchenamateure gut bedient werden. Die auf Männer abgestimmte Einführung mit Basics, Utensilien, Einkauf, Lagerung sowie die wichtigsten Garmethoden können voll punkten. Die Rezeptauswahl sowohl für den Männerabend, als auch für andere Anlässe ist gut gewählt. Wer diszipliniert mit den Rezepten umgeht, wird sicherlich beeindrucken – wen auch immer.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Das erste Mövenpick Kochbuch

Verlag: Südwest Verlag, München (DE)
Autor(en): Horst Mahler, Jutta Prager, Stefan Jaggi
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Meine Kunst in Küche und Restaurant

Verlag: Süddeutsche Zeitung, München (DE)
Autor(en): A. Walterspiel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Kochen für Angeber
Die besten Tricks der Spitzenköche

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein Buch für Könner, das fundiert das Basiswissen erklärt, und somit zur Fundgrube für koch- und küchenfachliche Informationen wird. Das alles in einem lockeren Stil und mit einer Portion Witz.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Laßt uns haben gute Speis
66 der ältesten deutschen Kochrezepte aus dem Mittelalter

Verlag: Steinkopf Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Eveline Jourdan, Ursula Müller
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1986)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Koch und Kellermeisterey

Verlag: Steingrüben Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. J. Arndt
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Dis biechlin saget

Verlag: Steingrüben Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Julius Arndt
erschienen: 1965
Preis: Silbermedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Der Rheinische Leckerfreß
Das große Kochbuch von der Römerzeit bis heute

Verlag: Steiger, Moers (DE)
Autor(en): Hermann Jung
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1978)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Aus dem Reiche der Gastronomie

Verlag: Stämpfli, Bern (CH)
Autor(en): R. Dietiker
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Gelungen geschlungen. Das große Buch der Brezel

Verlag: Silberburg-Verlag, Tübingen (DE)
Autor(en): Irene Krauß
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2004)

Fazit der Jury:
Kulturhistorisch besonders wertvolle Fibel; dazu noch unterhaltsam zu lesen.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise