![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2012/81xabRgRkXL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Fleisch. Ein wertvolles Lebensmittel bewusst genießen
Autor(en): Monika Schuster, Sabine Knappe, Sabine Schlimm, Stefan Ziemann
Fotos / Illustration: Julia Hoersch
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Das Buch könnte den weiteren Untertitel „Reportage & Kochbuch“ tragen. Hier wird alles perfekt dargestellt, von der Aufzucht bis zur Umsetzung in moderne Klassiker, aber auch neue Interpretationen. Gestaltung und Fotografie bilden ein perfektes Zusammenspiel.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2012/61a2f8ASv5L.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Meine wilde Pflanzenküche
Autor(en): Meret Bissegger
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Slow Food ist nicht einfach die trendige Rückkehr zur Natur, sondern viel mehr. Darüber und über die kulinarische Umsetzung berichtet die Autorin in absolut überzeugender Art und Weise. Keine Ansammlung von Rezepturen und Fotos, sondern weiterführend zu den Orten der Natur wird ein komplexes Verständnis für eine Küche aus der Natur vermittelt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2011/41-VbADGUzL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Frozen Desserts
Autor(en): Francisco J. Migoya
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2011)
Fazit der Jury:
Granité, Parfait, Halbgefrorenes, Eisbomben, Souffé, Mousse – von Eis in all seinen Variationen handelt dieses moderne Standardwerk für die Patisserie. In 200 traumhaften Rezepten erhält der Leser äußerst exakte und gewissenhafte Anweisungen zur Herstellung der gefrorenen Desserts, begleitet von brillanten Fotos, die den vorzüglichen Rezeptteil abrunden. Dazu stellt das besonders empfehlenswerte Buch auch Gerätebeschreibungen und die Anwendung derselben sowie Informationen rund um die Warenkunde ausführlich dar.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2010/41G7T4-uQFL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Das grosse Buch der Saucen
Autor(en): diverse
erschienen: 2009
Preis: Goldmedaille (2010)
Fazit der Jury:
Die Sauce ist der Triumph des Geschmacks in der Kochkunst. Das vorliegende Werk aus der "großen Teubner Reihe" belegt dieses eindrucksvoll durch präzise Warenkunde, praxisnahe Anleitungen, wunderbare Gerichte und Foodfotos vom Feinsten.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2010/41xUYA2Az3L.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Kräuter, Kressen, Sprossen
Autor(en): Thomas Ruhl
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2010)
Fazit der Jury:
In diesem kolossalen Kompendium zelebriert Thomas Ruhl essbare Landschaften als echte Genusskultur. Hervorragende Warenkunde, große Vollständigkeit und brillante Fotos von höchster Ästhetik.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2010/515xUgy7trL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Magic Marzipan
Autor(en): Franz Ziegler
erschienen: 2009
Preis: Goldmedaille (2010)
Fazit der Jury:
Die hohe Kunst der Marzipanherstellung und -gestaltung zeigt Franz Ziegler in präzisen Steps und mit viel pfiffiger Phantasie. Zudem bietet das umfangreiche Fotomaterial von höchster Qualität dem Profi Lustgewinn und eine sichere Erfolgsgarantie. Besonders wertvoll sind die Erklärungen in Deutsch und Englisch.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2010/31peWZ4Y-pL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Schokolade, chocolate
Autor(en): Ramon Morató
erschienen: 2010 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2010)
Fazit der Jury:
Ramon Moratós Schokoladen-(kult)buch endlich in deutschenglischer Übersetzung. An Perfektion, Vollständigkeit und innovativer Kreativität nicht zu übertreffen. Layout, Fotos und Einbandgestaltung sind auf höchstem Niveau klar und von großer Ruhe.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2010/51Ru3naTEJL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Wein und Speisen
Autor(en): Christina Fischer
erschienen: 2009
Preis: Goldmedaille (2010)
Fazit der Jury:
Christina Fischer hat ein wunderbares Buch über die Vermählung von Wein und Speisen gemacht, verständlich, unkompliziert, nutzbringend und unterhaltsam. Sowohl der Profi , als auch der Weinfreund und Genießer kann damit nachvollziehbar in Küche und Keller arbeiten. Layout und Gestaltung sind hochwertig, dabei zurückhaltend. Dieses Buch hat bisher gefehlt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2009/31ov8HGyGyL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Das grosse Buch der Kräuter und Gewürze
Autor(en): Teubner Redaktion
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Warenkunde, Küchentechniken und Rezepturen gehen eine geniale Symbiose für das Thema ein. So werden Profi und ambitionierter Hobbykoch umfassend und höchst kompetent informiert und zum genussvollen Verarbeiten der Produkte geleitet
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2009/514O-xgwX6L.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Kochen mit Wildpflanzen
Autor(en): Jean Marie Dumaine
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Ein Kochbuch für den Spitzenkoch, der neue, kreative Gerichte aus der Wildpflanzenküche sucht. Engagiert und begeisternd zelebriert hier Jean Marie Dumaine sein kulinarisches Lebensthema schlechthin