Verfügbare Filter:

Getränke & Bar

Von der Maß bis an die Molle
Das Buch der Biere

Verlag: C. Wegner Verlag, Hamburg (DE)
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1968
Preis: Silbermedaille (1970)
Getränke & Bar

Glück im Glas

Verlag: Verlag Mensch und Arbeit, München (DE)
Autor(en): Friedrich Müller
erschienen: 1965
Preis: Silbermedaille (1968)
Getränke & Bar

Internationale Cocktails

Verlag: Herbig Verlag, Berlin (DE)
Autor(en): Erna Horn, Julius Arndt
erschienen: 1966
Preis: Silbermedaille (1968)
Getränke & Bar

Gepflegtes Bier
vom Fass zum Glas

Verlag: Hans Carl, Nürnberg (DE)
Autor(en): Franz Suntrup
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Getränke & Bar

Hochprozentiges aus aller Welt

Verlag: Bertelsmann, Gütersloh (DE)
Autor(en): Roland Gööck
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Getränke & Bar

Hungarian wine through the ages

Verlag: Corvina Press, Budapest (HU)
Autor(en): Zoltán Halàsz
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Getränke & Bar

A Cook's Guide to Wine

Verlag: Constable and Company, London (UK)
Autor(en): E. Craig
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Getränke & Bar

Bier, unser Volksgetränk

Verlag: Hans Carl, Nürnberg (DE)
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Getränke & Bar

Das große Buch der Feste und der Hausherr als Getränkekenner

Verlag: Verlag Mensch und Arbeit, München (DE)
Autor(en): H.E. Friedrich
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Getränke & Bar

Milchbar Handbuch

Verlag: Th. Mann, Hildesheim (DE)
Autor(en): K. Bremer
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Getränke & Bar

Gemeinsame Weinerlebnisse für Sehende, Sehbehinderte und Blinde Personen

Verlag: Vinothek Verlag Austria, Graz (AT)
Autor(en): Gerhard Schuster, Karl Breitenberger, Manfred Anabith, Rudolf Lantschbauer, Yulan Cai
Fotos / Illustration: Rudolf Lantschbauer, Yulan Cai
erschienen: 2016
Preis: Sonderpreis (2016)

Fazit der Jury:
Das zweisprachig, auch in Braille-Schrift, gedruckte Weinbuch „Gemeinsame Weinerlebnisse für Sehende und Blinde“, stellt mit einem aus soziologischer Sicht völlig neuen, integrativen Zugang zu Weinzielgruppen eine Besonderheit in der internationalen Weinliteratur dar. Dieses außergewöhnliche Konzept, das auch Blinden und Sehbehinderten einen Zugang zur Weinkultur ermöglicht und Weinverkostungen auch blinden Menschen näherbringt, erhält den Sonderpreis des Literarischen Wettbewerbs der GAD.

Getränke & Bar

Die Barfibel

Verlag: epubli, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas Majhen
erschienen: 2013
Preis: Sonderpreis (2014)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist ein unverzichtbares “Nachschlagewerk aus dem Internet”, das in akribischer langjähriger Fleißarbeit ausschließlich mit Eigenmitteln veröffentlicht wurde.

Gesunde Küche

Mehl mal anders
30 Alternativen zu Weizenmehl - Von der Erdmandel bis zur Süßkartoffel

Verlag: Leopold Stocker Verlag, Graz (AT)
Autor(en): Valérie Cupillard
Fotos / Illustration: Joelle Kanaan
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in 30 alternative Mehle, ihre Eigenschaften und Anwendungen. Es richtet sich vor allem an Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität sowie an Ernährungsberater und Ärzte. Die Übersichtstabellen sind besonders hilfreich, da sie wichtige Informationen zu Nährwerten, Bindewirkung und Geschmack der Mehle bieten. Zu jedem Mehl gibt es ein Rezept. Was besonders gefällt, ist die Übersichtstabelle der Mehle, die eine Bestandsaufnahme ihres Geschmacks, ihrer bindenden oder elastischen Wirkung, ihrer Verwendung, der Anwesenheit oder Abwesenheit von Gluten macht.

Gesunde Küche

Gemüse & Obst einfach fermentieren
Rezepte und Grundwissen für sicheres Gelingen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Sybille Hunger
Fotos / Illustration: Esther Meinel-Zottl
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Der Titel sagt, um was es geht – der Leser kann sich direkt an die praktische Umsetzung machen. Ab der ersten Seite begleitet die Autorin den Leser sehr persönlich durch das Buch. Im Praxisteil vermittelt sie das nötige, fundierte theoretische Wissen zum Fermentieren. Textpassagen werden immer mal wieder mit kleinen Informationen aufgelockert. Dass es auch mal nicht klappen könnte, wird augenzwinkernd eingeflochten. Die Einteilung der Rezepte nach Jahreszeiten überzeugt vor dem Hintergrund von regionalen Produkten. Der Leser lernt, dass Fermentieren nicht nur haltbar machen bedeutet, sondern eine „alte“ Geschmackswelt in der Küche neu eröffnen kann.

Gesunde Küche

Magic Fermentation
Fermentieren, bis die Gläser überschwappen

Verlag: Löwenzahn Verlag, Innsbruck (AT)
Autor(en): Geru Pulsinger, Marcel Kruse
Fotos / Illustration: Sonja Priller, Marcel Kruse
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Großartig! Das Buch erscheint zur rechten Zeit, die Menschen hat das Vorratsfieber erfasst. Der Untertitel heißt zurecht, "hier braut sich was zusammen". Man muss durchhalten und die Einleitung Satz für Satz lesen. Einwandfreie Gliederung, humorvoll geschrieben, klare Anweisungen, exakte Zubereitung im stepp by stepp System, sogenannte "Ninja-Tipps" ( Ratschläge) sowie Pannenhilfe ,wenn etwas schief läuft. Wichtig auch das Glossar, wegen der Fremdwörter und Bezugsquellen. Die Autoren vertiefen mit Ihrem Buch einen neuen Trend, fermentierte Lebensmittel länger haltbar zu machen, um eine genussvolle Aromen-Vielfalt, frei von Konservierungsstoffen zu erhalten. Mit vielen neuen Rezepten und Variationen, wird eine breite Palette der sich bietenden Möglichkeiten dargestellt. Das Fermentieren wird von der Haltbarkeitstechnik weiterentwickelt zur Speisenverfeinerung. Das Buch ist sicher ein Muss für alle die sich dem Thema Fermentieren nähern möchten oder dort bereits aktiv sind.

Gesunde Küche

Schlank geht auch anders
Ganz entspannt zur Wunschfigur

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Christian Henze
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Stefan Pielow
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein sympathisches Buch – leicht verständlich geschrieben. Keine Geheimtipps, sondern vermittelt sympathisch die Dinge, die man schon längst wissen könnte. Der Autor schafft es auch, durch seinen Schreibstil und den professionellen, leichten Stil der Rezepte, Freude aufkommen zu lassen um es anzugehen. Das Buch hebt nicht den Finger, es ermahnt nicht den geneigten Leser, es hält dem möglichen Interessenten nicht seine Ernährungs-Sünden vor. Mit Freude und Begeisterung wird der Weg zum Ausprobieren und damit zur Gewichtsreduzierung beschrieben. Es wird versucht ein Lebensgefühl des wissentlich bewussten Genusses zu beschreiben. Genau richtig für unsere Zeit des Überflusses.

Gesunde Küche

Clever Carb
Gesund geniessen ohne Verzicht

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Bereicherung der Low Carb Küche, mit abwechslungsreichen Rezepten für "Jedermann". Ein Pluspunkt sind die kleinen Detailinformationen, die der Leser als Tipp häppchenweise dazugereicht bekommt. Wirkt die Low Carb Küche oft einfallslos und einfach, merkt man hier die Erfahrung der Autorin aus der Spitzengastronomie, die sie gekonnt in spannende Low Carb Gerichte für den Alltag übersetzt. Zur Verstärkung hat sie sich prominente Unterstützung in Form von Medizinern und Spitzenköchen geholt. Inhaltlich ist dieses schick aufgemachte Buch auf dem Stand der Zeit.

Gesunde Küche

Bäume in Küche und Heilkunde

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Karin Greiner
Fotos / Illustration: Martina Weise
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Buch ist für die Zielgruppe sehr wertvoll. Die sehr tiefgreifende Einleitung ist zugleich inspirierend und macht Lust auf das Kommende, wenn auch die Gründlichkeit vielleicht die Freude am „einfachen Lesen“ nicht ganz leichtmacht. Die Auflistung der einzelnen Bäume hat die Qualität eines Lexikons. Auch die erläuterten Grundrezepte bieten eine große Vielfalt und sind einerseits sehr verständlich, aber zugleich fundiert geschrieben. Wer Freude an den Themen „Bäume“ und „Kochen“ hat, kauft mit diesem Buch etwas richtig Gutes.

Gesunde Küche

Die 50 gesündesten 10-Minuten-Rezepte

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Dr. med. Anne Fleck, Su Vössing
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Das Buch erfasst in sehr ansprechender und überzeugender Weise die wesentlichen Elemente einer ausgewogenen Ernährung, die gesund hält. Dem Titel entsprechend werden die Informationen in kurzer und übersichtlicher Form vermittelt, sodass man gerne weiterliest. Die Rezepte sind gut nachvollziehbar und besonders wertvoll durch die ernährungsphysiologische Bewertung. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will und dies über eine bessere Ernährung erreichten möchte, der findet mit diesem Buch einen idealen Anfang, denn es motiviert durch den angenehmen Text und Stil ohne erhobenen Zeigeinger und die sehr ansprechenden Rezepte auf hohem kulinarischen Niveau.

Gesunde Küche

Die Gesundküche: neuester Stand

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Claus Jenewein, Dr. Christian Harisch, Dr. med. Anne Fleck, Karsten Wolf
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Katharina Staal, Stefan Mungenast
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2016)

Fazit der Jury:
Ein Werk mit hoher fachlicher Kompetenz, im Stil und Text nahe am Leser. Das informativ gestaltete Buch verbindet Gesundheit und Genuss, ohne dass sich daraus ein Widerspruch ergibt. Ein hochwertiges Fachbuch mit tollen Bildern und verständlich geschriebenen Texten, die fundierte Kenntnisse über Lebensmittel und deren Nährstoffe sowie deren Verhalten im Körper vermitteln.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise