

Vegan to Go
schnell, einfach, lecker
Autor(en): Attila Hildmann
Fotos / Illustration: Simon Vollmeyer
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
… und noch ein HILDMANN: Dieses Mal eher für Hobbyköche, die eine Affinität für Tofu haben und sich an bekannten Rezeptideen orientieren möchten. Die frisch zubereiteten Gerichte versprechen einen hohen Grad an Qualität.


Vegetarisch kochen
Saisonal, gesund und lecker
Autor(en): Kathi Dittrich
Fotos / Illustration: Christian Hacker
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gut gegliedert und übersichtlich findet der Leser die Grundlagen für eine gesunde vegetarische Ernährung. Die saisonale Verfügbarkeit der Zutaten ist tabellarisch hilfreich dargestellt. Auch finden vegane Rezepturen eine gefühlvolle Berücksichtigung.


Vegetarische Köstlichkeiten
Autor(en): Yotam Ottolenghi
Fotos / Illustration: Jonathan Lovekin
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
In diesem Buch wird die Neugierde nach neuen köstlichen vegetarischen Rezepten gestillt. Die reiche Bebilderung der Rezepte gibt eine gute Orientierung und macht die Auswahl leichter.


Vegetarische Sommerküche
Autor(en): Paul Ivic
Fotos / Illustration: Eisenhuth & Mayer Fotostudio
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit einer nachvollziehbaren klaren Botschaft an alle Vegetarier, die ambitioniert kochen wollen. Knappe, vollständige Rezepturen mit Angaben, ob vegan, gluten- und/oder laktosefrei.


Verführerisches Zypern
Eine kulinarische Reise
Autor(en): Astrid Ziegelmeier, Franz Keller, Marianne Salentin-Träger, Mariena Joannides, Rita Henss
Fotos / Illustration: Anja Jahn, Markus Bassler
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Kochbuch, Reiseführer, Weinguide und Bildband. Sogar Franz Keller war schon da. Die Verbindung von Land und Leuten zum Essen und Trinken ist mehr als gelungen. Die Registerordnung nach den Hauptrohstoffen ist ausgesprochen hilfreich.


Wild backen
Autor(en): Evelin Wild
Fotos / Illustration: Stefan Eder
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Gute Rezepte, zahlreiche Tipps und Tricks sind sehr hilfreich zur Umsetzung der Rezepturen. Auch passt es in die Zeit, dass über QR-Codes wichtige Abläufe mit kurzen Videos abgerufen werden können.


Wild grillen
Autor(en): Tom Heinzle
Fotos / Illustration: Michael Gunz
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Wild grillen bedeutet, mit Wildfleisch und anderen Naturalien ambitionierte Ergebnisse erzielen. Das ist dem Autor gelungen. Die detaillierten Erläuterungen sind ein Beleg für seine Fachkompetenz.


24STUNDENDIÄT
Autor(en): Achim Sam, Prof. Dr. Michael Hamm
Fotos / Illustration: Gulliver Theis
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Endlich ein Buch, das das Abnehmen nicht mit schönen Bildern als einfache Angelegenheit darstellt. Hier erfährt man, dass dafür ordentlich geschuftet werden muss. Sehr hoher Nutzwert für diejenigen, die ernsthaft abnehmen wollen.


Ammergauer Alpengenuss
„Rezepte / Menschen / Lebensart“
Autor(en): Jasmine Holfeld
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
In diesem Buch werden regionale Produkte auf innovative und zeitgemäße Art in nachvollziehbaren Rezepten umgesetzt, begleitet von Geschichten rund um die oberbayrische Region und das alles weit entfernt vom sonst üblichen Lederhosen-Image.


Beeren und kleine Früchte
Autor(en): Linda Louis
Fotos / Illustration: Linda Louis
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Bekannte und weniger bekannte Beerensorten werden gekonnt und informativ vorgestellt. Schöne Bilder ergänzen die klare und durchgängige Struktur der Texte. Ein ideales Buch für Menschen, die gerne backen und kleine Früchte lieben.


Burger
Homemade Fast Food
Autor(en): Oliver Brachat
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Kaum zu glauben, was sich hinter dem Begriff „Burger“ verbirgt. Es wird wirklich alles erklärt. American style homemade at it’s best. Wer das Buch verinnerlicht, kann bei der nächsten USA-Reise wie auch bei der heimischen Gartenparty mächtig Eindruck schinden.


Cucina vegetariana
meine 80 vegetarischen Lieblingsrezepte aus Italien
Autor(en): Cettina Vicenzino
Fotos / Illustration: Cettina Vicenzino
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Dieses Buch ist eine willkommene Anregung und das nicht nur für italienische Gastronomen, ihre Speisekarte mit pfiffigen vegetarischen Gerichten zu ergänzen. Bekannte wie auch weniger bekannte Agrarprodukte werden kreativ in Szene gesetzt.


Das große Whiskybuch
Autor(en): Davin de Kergommeaux, Dominic Roskrow, Gavin D. Smith, Jürgen Deibel
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Wer hat den Whisky erfunden? Was war die entscheidende Entwicklung für den Whisky? Diese und viele weitere Fragen werden qualifiziert beantwortet. Ein durchgängig stimmiges Buch, in dem Whiskys aus der ganzen Welt vorgestellt werden.


Das marktfrische AIDA KOCHBUCH
Märkte und Meer
Autor(en): Frank Meissner, Günther Kroack, Katrin Wittmann, Rüdiger Mayer
Fotos / Illustration: Odette Teubner
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit neongrünem Buchumschlag fällt zunächst einmal auf. Das farbenfrohe Konzept zieht sich auch durch das Innere des Buches. Acht Hafenstädte stehen Pate für die authentischen Rezepte der AIDA-Chefköche.


Das Sprottenballett
Autor(en): Matthias Kaiser
Fotos / Illustration: Matthias Kaiser
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Kein klassisches Kochbuch, sondern ein gelungenes Spiegelbild der Küche aus der Mitte Deutschlands. Die begleitenden Texte und Fotos weisen zum Teil klärend auf den Einfluss von Landschaft, Handwerk, Mensch und Tier und auf die Esskultur hin.


Deftig vegetarisch
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Dieses Buch überzeugt durch eine übersichtliche Gliederung, ansprechende Fotos und gut nachvollziehbare Rezepte. Besonders haben den Juroren die sehr guten Erläuterungen und die Angaben zu den verschiedenen Garungsarten gefallen.


Der junge Koch / Die junge Köchin
Autor(en): Conrad Krödel, Frank Brandes, Hermann Grüner, Marco Voll, Reinhold Metz, Thomas Wolffgang
Fotos / Illustration: Benno Buir
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Das Standardwerk, auf den neusten Stand gebracht, bleibt weiterhin das begleitende Fachbuch für alle Köchinnen und Köche. Ein solches Buch bedarf der ständigen Überarbeitung. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung.


Die hohe Schule des Grillens
das Beste für Rost und Spieß
Autor(en): Andreas Rummel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Carolin Friese
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Mit seinem umfangreichen Fachwissen vermitteln die Autoren gekonnt Zubereitungstricks und sie gehen weiter: auch Grill-Irrtümer werden aufgedeckt. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen klassischen Rezepten und kreativen neuen Ideen runden das Buch ab.


Die indische Küche
Originalrezepte aus dem Land der Gewürze
Autor(en): Kumar Mahadevan, Suba Mahadevan
Fotos / Illustration: Mark Roper
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein hoher Nutzwert für Freunde der indisch/vedischen Küche. Bestens erklärte Rezepte sind trotz eines hohen Zutaten-Aufwands gut nachvollziehbar. Die ungewöhnliche Gliederung erfolgt in fünf Kapiteln: salzig, bitter, sauer, würzig und süß.


Die neue Fischkochschule
Das Standardwerk
Autor(en): Nicole Knappstein, Tillmann Hahn
Fotos / Illustration: Ulrike Kirmse
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein zeitgemäßes Standardwerk der modernen Fischküche. Gut strukturierte Texte, Fachwissen wird verständlich vermittelt. Ein Nachschlagewerk auch für Profis. Alles in allem sehr gelungen.