Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

Das Büfett. Handbuch für Profis

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Andreas Miessmer
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)
Fach- und Lehrbücher

Wurstherstellung ohne Zusätze

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Hermann Jakob
erschienen: 1995
Preis: Silbermedaille (1996)
Fach- und Lehrbücher

Umweltorientiertes Management in Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Annette Weil
erschienen: 1994
Preis: Silbermedaille (1995)
Fach- und Lehrbücher

Gastronomisches Fachwissen

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): R. Abendroth, S. Henseler-Werner
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1992)
Fach- und Lehrbücher

Zimmer und Etage
Die Arbeiten von Hausdame und Zimmermädchen in den verschiedenen Bereichen eines Hotels

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Horst Hanisch
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1988)
Fach- und Lehrbücher

Tische und Tafeln
Beschreibung von 65 Tisch-und Tafelformen

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Horst Hanisch
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)
Fach- und Lehrbücher

Hotel- und Restaurant-Management
Band 2 - Qualitätsorientierte Marketingpraxis in Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Edgar E. Schaetzing
erschienen: 1983
Preis: Silbermedaille (1984)
Fach- und Lehrbücher

Kunstvolles Serviettenbrechen

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Horst Hanisch
erschienen: 1983
Preis: Silbermedaille (1983)
Fach- und Lehrbücher

Veranstaltungen - Extraessen - Das Bankettgeschäft
Moderne Verkaufs- und Organisationsmethoden im Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Schwarz
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)
Fach- und Lehrbücher

Hotel-Restaurant-Catering-Management
Kennzahlen zur Steuerung von Hotel- und Gaststättenbetrieben

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Edgar E. Schaetzing, Wolfgang Leiderer
erschienen: 1980
Preis: Silbermedaille (1981)
Fach- und Lehrbücher

Die Fachverkäuferin in der Konditorei

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Wilhelm Kindermann
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Fach- und Lehrbücher

Vom Konditorlehrling zum Konditormeister

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Wilhelm Kindermann
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Fach- und Lehrbücher

Prüfungsfragen / Antworten für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Reiner Abendroth, Ulrich Gebert
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)
Fach- und Lehrbücher

Veranstaltungen - Extraessen - Das Bankettgeschäft
Moderne Verkaufs- und Organisationsmethoden im Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Schwarz
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1974)
Fach- und Lehrbücher

Werbeleitfaden für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. H.L. Zankl, Dr. M. Hoffmann
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)
Fach- und Lehrbücher

Lehr- und Handbuch für das Bedienungspersonal im Gaststättengewerbe

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Georg Sigel
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Menükunde

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): W.H. van Eijkern
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Küchenfachlicher Leitfaden

Verlag: Maggi, Frankfurt a. M. (DE)
Autor(en): W. Brenneisen
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

Das Gastgewerbe
Teil III: Geschäftskunde

Verlag: Julius Beltz, Weinheim (DE)
Autor(en): Dr. M. Hoffmann, Max Ehm
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Bei einem Wirt zu Gast

Verlag: J.G. Gotta'sche Buchhandlung, Stuttgart (DE)
Autor(en): B. Boekle
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

La comptabilité hôtelière

Verlag: J.B. Ballière et Fils, Paris (FR)
Autor(en): A. Giraud
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Jahrbuch für Kulinaristik

Verlag: Iudicium Verlag, München (DE)
Autor(en): Irmela Hijiya-Kirschnereit
Fotos / Illustration: Horst Eichler
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Ein Buch mit großer inhaltlicher Informationsfülle, Details und spannenden Thesen, wie sie der Dreiklang von Wissenschaft, Kultur und Praxis selten erbringt. Kochen ist hier nicht pure Sättigung, sondern Anregung zum Denken. Dieser Band des „Jahrbuches für Kulinaristik“ ist für die Reihe ein großer Gewinn. Alle Artikel und Aufsätze sind sehr fundiert und liefern ein beachtliches Spektrum für wissenschaftlich Interessierte, die dem Thema Kulinarik nahestehen.

Fach- und Lehrbücher

Kulinaristik des Frühstücks
Breakfast Across Cultures

Verlag: Iudicium Verlag, München (DE)
Autor(en): 33 Wissenschaftskollegen, Prof. Dr. Alois Wierlacher
Fotos / Illustration: diverse, Frank Baasner
erschienen: 2018
Preis: Sonderpreis (2018)

Fazit der Jury:
Der Sonderpreis des 52. Literarischen Wettbewerbs der GAD geht für eine wissenschaftliche Grundlagenarbeit zum Thema „Frühstück“, initiiert vom Gründer der deutschen Akademie für Kulinaristik, an Prof. Dr. Alois Wierlacher. Mit insgesamt 33 Wissenschaftskollegen aus aller Welt hat er in vier Kapiteln das Thema „Frühstück“ wissenschaftlich aufbereitet und versammelt zum ersten Mal in der Wissenschaftsgeschichte Analysen und Theorien der frühen Mahlzeit des Tages.

Fach- und Lehrbücher

Das Revenue Management Buch 3.0
Fit for Profit im Hotel!

Verlag: INTERHOGA, Berlin (DE)
Autor(en): Barbara Goerlich, Bianca Spalteholz
Fotos / Illustration: Karin Annas, Uwe Annas
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Die Erst-Auflage von 2008 ist sehr ausführlich und detailliert überarbeitet worden. Eine gute Berufsbegleitung besonders für Fachkräfte, die in das Thema Revenue-Management einsteigen möchten.

Fach- und Lehrbücher

Das Revenue Management Buch

Verlag: INTERHOGA, Berlin (DE)
Autor(en): Barbara Goerlich, Bianca Spalteholz
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)

Fazit der Jury:
Das erste deutsche Buch zu diesem Thema richtet sich an mittelständische Hoteliers und erklärt verständlich und nachvollziehbar, wie man "das richtige Produkt, dem richtigen Gast, zur richtigen Zeit, zum richtigen Preis über den richtigen Vertriebskanal" anbietet.

Fach- und Lehrbücher

Werberezepte

Verlag: INTERHOGA, Berlin (DE)
Autor(en): Barbara Goerlich
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)
Fach- und Lehrbücher

Das 1x1 der Pressearbeit im Gastgewerbe

Verlag: INTERHOGA, Berlin (DE)
Autor(en): Barbara Goerlich
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
Fach- und Lehrbücher

Hygiene-Leitlinie für die Gastronomie

Verlag: INTERHOGA, Berlin (DE)
Autor(en): Barbara Becker, Johannes Krämer, Kerstin Neupert
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (2000)
Fach- und Lehrbücher

Prüfungsbuch gastgewerbliche Berufe - gästeorientiert -

Verlag: Holland + Josenhans Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Anton Hann, Harald Dettmer, Helmut Meisl, Klaus Steffens, Otto Manina, Thomas Hausmann, Werner Schneid
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)
Fach- und Lehrbücher

Prüfungsbuch Koch/Köchin

Verlag: Holland + Josenhans Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Anton Hann, Harald Dettmer, Otto Manina, Roland Lips
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1996)
Fach- und Lehrbücher

Organisations- / Personalmanagement
in Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2005)

Fazit der Jury:
Herausragendes Fachbuch mit lexikalischen Qualitäten, das durch kluge Wahl der Stichwörter praxisnahe Hilfe für Führungskräfte bietet.

Fach- und Lehrbücher

Team Hotel
Das Lehrbuch für Hotelfachleute

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Heinz-Peter Wefers, Michael Schopohl, Sandra Warden, Sascha Dalig
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Ein Fachbuch das sich mit umfassender und fachlich fundierter Darstellung an der Ausbildung zum Hotelfachmann und zur Hotelfachfrau, analog der neuen Ausbildungsverordnung seit 2022, orientiert. Es behandelt die wesentlichen Inhalte, insbesondere Empfang und Reservierung, und ist damit auch für Quereinsteiger empfehlenswert. Die Texte sind verständlich geschrieben, das Layout übersichtlich, und die Merksätze sowie Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind gut integriert. Trotz der Fülle an Informationen und der teils engen Schriftwahl ist das Buch eine wertvolle Ressource für Auszubildende und Lehrende im Gastgewerbe.

Fach- und Lehrbücher

Hotelfach – kompetent in Ausbildung und Beruf

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Dörte Hayner, Hans-Peter Sattler, Heinz-Peter Wefers, Jürgen Haase, Michael Hummel, Michael Schopohl, Sandra Warden
Fotos / Illustration: Carsten Schweter, diverse
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Ein vollständiges Fachbuch mit Integration von Fachenglisch, handlungsorientierten Aufgabenstellungen, die neben der Fachkompetenz auch andere Fähigkeiten fördern. Die Methodenvielfalt in den Aufgabenstellungen wird ausführlich beschrieben und viele Themen sind auch anderen Lehrfächern (z.B. Mathematik und Wirtschaft) zuzuordnen. Das umfangreiche Buch ist für Auszubildende ein umfassendes und wichtiges Grundlagen- und Nachschlagewerk für die erfolgreiche Ausbildung.

Fach- und Lehrbücher

Systemgastronomie
Kompetent in Ausbildung und Beruf

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Dörte Hayner, Heinz-Peter Wefers, Jürgen Haase, Michael Schopohl, Prof. Dr. Markus Zeller, Sandra Warden, Stephan Siegert
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Ein „Must-have“ für eine solide Basisausbildung. Die sogenannte Spaltentechnik gewährleistet Übersichtlichkeit. Aufgewertet wird das Schulbuch durch die Integration von Fachenglisch, Fachrechnen sowie Lernfeld- und Kompetenzorientierten Aufgabenstellungen.

Fach- und Lehrbücher

Systemgastronomie in Theorie und Praxis

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer, J. Dietrich , Sabine Dettmer
erschienen: 2009 (3. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2010)

Fazit der Jury:
Wichtiges Grundlagenlehrbuch für Auszubildende in der Systemgastronomie mit hoher Informationsdichte.

Fach- und Lehrbücher

Betriebswirtschaftslehre für das Gastgewerbe

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Thomas Hausmann
erschienen: 2006 (4. überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2006)
Fach- und Lehrbücher

Wirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Thomas Hausmann
erschienen: 2005 (10. überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2006)
Fach- und Lehrbücher

Ernährung heute

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Cornelia A.Schlieper
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)

Fazit der Jury:
Solides Standardlehrbuch mit vielen guten Ideen und Fragestellungen.

Fach- und Lehrbücher

Systemgastronomie in Theorie und Praxis

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 2005, 2. völlig neu bearb. Auflage
Preis: Silbermedaille (2005)

Fazit der Jury:
Auch die neue Auflage des Lehrbuchs stellt alle Bereiche dieses noch jungen Berufszweigs umfassend und klar dar.

Fach- und Lehrbücher

Rechnungswesen / Controlling
in Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer, Thomas Hausmann
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)

Fazit der Jury:
Didaktisch sinnvoll aufgebautes Fachbuch.

Fach- und Lehrbücher

Bon séjour

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): John Stephen Payne, Julie Payne, Sylvie Sire
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)

Fazit der Jury:
Französische Grundkenntnisse für das Gastgewerbe werden komprimiert und praxisorientiert vermittelt.

Fach- und Lehrbücher

Kochen als Beruf

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Das Buch macht eindrucksvoll die Bandbreite des Kochberufes deutlich - so wie bisher kein anderes.

Fach- und Lehrbücher

Systemgastronomie in Theorie und Praxis

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Gelungene Darstellung eines noch jungen Berufszweiges im Gastgewerbe.

Fach- und Lehrbücher

Wirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)
Fach- und Lehrbücher

Gastgewerbliche Berufe in Theorie und Praxis

Verlag: Handwerk und Technik, Hamburg (DE)
Autor(en): Harald Dettmer, Otto Manina, Rainer Knopf, Werner Schneid
erschienen: 1994
Preis: Silbermedaille (1995)
Fach- und Lehrbücher

Betriebswirtschaftslehre des Fremdenverkehrs
Band I.

Verlag: Gurtenverlag, Bern (CH)
Autor(en): W. Hunziker
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

Kühlmethoden und Kühlanlagen in Anstalten, Hotels und Gaststätten
Schriftenreihe des Seminars für Fremdenverkehr und Verkehrspolitik an der Handelshochschule St. Gallen

Verlag: Gurtenverlag, Bern (CH)
Autor(en): Handelshochschule St. Gallen
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Fach- und Lehrbücher

Die Küchenanlage und ihre Planung

Verlag: Gurtenverlag, Bern (CH)
Autor(en): W. Hunziker
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Fach- und Lehrbücher

Die grosse Teubner Küchenpraxis

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Einwanger Klaus-Maria
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Schwergewichtige Premium-Kochschule mit allen Aspekten des Kochens. Intelligente Gliederung, klares Layout, bestechende Foodfotos – insbesondere die Stepfotos – und zeitgemäße Rezepte machen dieses Werk herausragend

Fach- und Lehrbücher

Rezeption

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Peter Wölfl u.a.
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2008)

Fazit der Jury:
Bisher bestes Fachbuch für Hotelmanagement und -organisation mit sinnvoller Stichwortauswahl, praxisnaher Gliederung und freundlichem Layout. Angenehm ist die sachbezogene Sprache ohne die üblichen Worthülsen

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise