![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2014/junge-koch-koechin.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Der junge Koch / Die junge Köchin
Autor(en): Conrad Krödel, Frank Brandes, Hermann Grüner, Marco Voll, Reinhold Metz, Thomas Wolffgang
Fotos / Illustration: Benno Buir
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Das Standardwerk, auf den neusten Stand gebracht, bleibt weiterhin das begleitende Fachbuch für alle Köchinnen und Köche. Ein solches Buch bedarf der ständigen Überarbeitung. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2014/on-food-and-cooking.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
On Food and Cooking
das Standardwerk der Küchenwissenschaft
Autor(en): Harold McGee
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Die erste Ausgabe dieses Buches ebnete vor zwanzig Jahren den Weg für die Molekularküche. Aufwändig überarbeitet vermittelt die aktualisierte Ausgabe in deutscher Sprache Herkunft, Geschichte und biochemischen Aufbau der jeweiligen Erzeugnisse und erklärt diese.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2014/restaurant-und-gast.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Restaurant & Gast
Autor(en): Anton Beer, Conrad Krödel, Hermann Grüner, Reinhold Metz, Thomas Kessler
Fotos / Illustration: Benno Buir
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Eine optimale Gliederung nach Lernfeldern. Die Nennung der Aufgaben und Projekte am Ende jeden Kapitels sorgen für die Nachhaltigkeit des Erlernten. Zitat eines Jurors: „Super ist, das wichtige Fachbegriffe in mehrere Sprachen übersetzt sind“.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2014/systemgastronomie.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Systemgastronomie
Kompetent in Ausbildung und Beruf
Autor(en): Dörte Hayner, Heinz-Peter Wefers, Jürgen Haase, Michael Schopohl, Prof. Dr. Markus Zeller, Sandra Warden, Stephan Siegert
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein „Must-have“ für eine solide Basisausbildung. Die sogenannte Spaltentechnik gewährleistet Übersichtlichkeit. Aufgewertet wird das Schulbuch durch die Integration von Fachenglisch, Fachrechnen sowie Lernfeld- und Kompetenzorientierten Aufgabenstellungen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2014/traditionsreich.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
TraditionsReich mit Gasthof, Wirtshaus und Kneipe
Autor(en): Michael Süßmeier, Pierre Nierhaus
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein „Muss“ für zukunftsorientierte Gastronomen. Ein für die Zielgruppe sehr geeignetes Buch mit hohem Nutz- und Mehrwert und ein praxisnaher Ratgeber für angehende Gastwirte.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2014/was-gaeste-wuenschen.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Was Gäste wünschen
Anleitung für perfekte Gastgeber
Autor(en): Lis Droste, Maria Th. Radinger
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Praxiserfahrene Autorinnen schreiben einen Ratgeber für die gehobene Gastronomie, in dem sie zahlreiche Themenbereiche ansprechen. Das Buch gibt viele gute Hinweise für den professionellen Umgang mit Gästen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2013/die-jungbarkeeper.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Die Jungbarkeeper
Autor(en): Andrea Fuchs
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Auf 200 Seiten wird eine gute, umfassende und vor allem aktuelle Einführung in das Arbeitsfeld vermittelt; hervorragend die Lernzielbeschreibung und die Aufgaben am Ende jedes Abschnitts. Der Nutzwert dieses Buchs ist besonders hoch.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2013/die-kaffeekenner.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Die Kaffeekenner
Autor(en): Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Trotz der österreichischen Terminologie auch an deutschen Berufsschulen gut einsetzbar. Einhellige Meinung der Juroren: Insgesamt ist dieses Buch als gutes Unterrichtsmaterial einsetzbar.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2013/gastronomie-und-hoteldesign.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Gastronomie- & Hoteldesign
Autor(en): Hanna Raissle
Fotos / Illustration: Erol Gurian
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ambiente ist mehr als nur Geborgensein. Ein großes Thema und nur zu häufig vernachlässigt. Das Buch ist ein Muss für jeden Hotel- und Gastronomieplaner.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2013/gebrauchsanleitung-mitarbeiter.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Gebrauchsanleitung Mitarbeiter
Autor(en): Frank Simmeth
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein Fachbuch, wie es sein soll: übersichtlich, klar gegliedert, logisch aufgebaut, ohne Firlefanz, hilfreich und voller Anregungen. Ein gelungener Ratgeber für Arbeitgeber und Vorgesetzte.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2013/pruefungsbuch-konditor-konditorin.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Prüfungsbuch Konditor/Konditorin
Autor(en): Peter Burkheiser
Fotos / Illustration: Erika Töws, Helge Peitsch, Martin Peschtrich
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Das Buch ist auf den neuesten Stand für Konditoren-Azubis gebracht und enthält Fragestellungen zu den einzelnen Lernfeldern und separaten Lösungen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2012/51f9XCTp3mL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Auf der Suche nach dem verlorenen Geschmack
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Wer glaubt, dass schon alles zum Thema Geschmackverirrungen gesagt und geschrieben wurde, wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Das Thema scheint unendlich. Mit diesem Buch ist ein weiterer Beitrag gelungen, den drohenden Verlust des ehrlichen Geschmacks entgegenzutreten.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2012/41ztOY-YxRL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Das große Lexikon der Speisen
Autor(en): F. Jürgen Herrmann
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Die Veröffentlichung eines Lexikons ist in der heutigen schnelllebigen Zeit ein gewagtes Unterfangen. Hier ist dem Autor ein Werk gelungen, das die Aktualität und den Umgang mit einem Nachschlagewerk zeitgemäß darstellt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2012/51nzvzLKfrL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Gebrauchsanleitung Gast
Gäste begeistern, geschickt verkaufen
Autor(en): Frank Simmeth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein immer wieder aktuelles Thema, dass ständig aktualisiert und allen, »die am Gast arbeiten«, nähergebracht und zum täglichen Gebrauch empfohlen werden muss. Eine knackig strukturierte Anleitung, gut nachvollziehbar und praktisch ermittelbar.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2011/51M7gPqLCHL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Ausbildung und Karriere in Hotellerie und Gastronomie
Autor(en): Hannes Finkbeiner
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Eine Orientierungshilfe für zukünftige Auszubildende in der Gastronomie und Hotellerie. Das Buch fördert das Interesse, einen gastronomischen Beruf zu ergreifen und zu erlernen, ohne dabei die „Schattenseiten“ der Branche zu verschweigen. Durch authentische Erfahrungsberichte wird die Glaubwürdigkeit weiter untermauert. Ein empfehlenswertes Buch, das einem als begleitender Helfer während der Berufswahl zur Seite steht.